triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Fußschmerzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11986)

Markus8442 17.12.2009 12:30

Fußschmerzen
 
Hallo,
seit nunmehr ca. 4 Wochen hab ich Schmerzen im rechten Fußballen genau hinter den Zehen beim Auftreten und Abrücken. Hab auch mal länger pausiert (1Woche nichts gemacht), es geht aber nie wirklich weg, bzw. ist nach ca. 20 min Laufen sofort wieder da, so dass ich abbrechen muss.
Ich merke es auch beim normalen Gehen.
Habe eigentlich weder Umfänge, noch Laufstil (Mittelfuß), noch Schuhwerk umgestellt. Es war einfach so morgens nach nem gemütlichen 10er am Vortag da.

Hat jemand irgendwelche Empfehlungen, Tips, Erfahrungen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

pinkpoison 17.12.2009 13:55

Zitat:

Zitat von Markus8442 (Beitrag 320587)
Hallo,
seit nunmehr ca. 4 Wochen hab ich Schmerzen im rechten Fußballen genau hinter den Zehen beim Auftreten und Abrücken. Hab auch mal länger pausiert (1Woche nichts gemacht), es geht aber nie wirklich weg, bzw. ist nach ca. 20 min Laufen sofort wieder da, so dass ich abbrechen muss.
Ich merke es auch beim normalen Gehen.
Habe eigentlich weder Umfänge, noch Laufstil (Mittelfuß), noch Schuhwerk umgestellt. Es war einfach so morgens nach nem gemütlichen 10er am Vortag da.

Hat jemand irgendwelche Empfehlungen, Tips, Erfahrungen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

http://www.triggerpoints.net/_sgg/m2m3_1.htm
  • Link folgen
  • "Plantar great toe pain" -> "Flexor hallucis longus" auswählen.
  • Wenn der rote Bereich in der Grafik deinem Schmerzbereich entspricht, dann mal dort suchen, wo die schwarzen Kreuze sind und feste für 60-90 Sekunden auf etwaig vorhandene "Knubbel" drücken, wenn es weh tut. Es muss RICHTIG weh tun! Drück so fest du kannst, wenn du die Stelle gefunden hast.
  • Wenn Du Dusel hast, dann ist das Problem nach ein paar Durchgängen
Geschichte.

Gruß Robert

Steffko 17.12.2009 15:29

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 320654)
http://www.triggerpoints.net/_sgg/m2m3_1.htm
  • Link folgen
  • "Plantar great toe pain" -> "Flexor hallucis longus" auswählen.
  • Wenn der rote Bereich in der Grafik deinem Schmerzbereich entspricht, dann mal dort suchen, wo die schwarzen Kreuze sind und feste für 60-90 Sekunden auf etwaig vorhandene "Knubbel" drücken, wenn es weh tut. Es muss RICHTIG weh tun! Drück so fest du kannst, wenn du die Stelle gefunden hast.
  • Wenn Du Dusel hast, dann ist das Problem nach ein paar Durchgängen
Geschichte.

Gruß Robert

und wie darf man zB dieses deuten?
http://www.triggerpoints.net/userfiles/Soleus.jpg

Grüße.

pinkpoison 17.12.2009 16:17

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 320725)
und wie darf man zB dieses deuten?
http://www.triggerpoints.net/userfiles/Soleus.jpg

Grüße.

die roten Zonen sind die schmerzenden Areale und die Kreuze die auslösenden Triggerpunkte bzw. deren Lokalisationsbereich. Schwarz sind sog. primäre Trigger (Hauptschuldige) und weiß sind sekundäre Trigger (mitbeteiligt). Auf der Seite gibts auch noch ein wenig übergeordnete Theorie dazu, wenn es für dich von Interesse ist...

http://www.triggerpoints.net/_sgg/f10000.htm

Auch die Rubrik "Resources" ist einen Blick wert.

Gruß Robert

aalbaer 17.12.2009 19:40

Wie genau fühlen sich diese Trigger denn an?? Ich find es schwierig einzuschätzen ob es sich um Trigger handelt wenn ich nah an Knochen dran bin. Kann es sich dann nicht auch um das Periost handeln was durch den Druck gereizt wird???

Mir tut z.B. der linke Außenknöchel weh. Wenn ich in Ursprungsnähe des Peroneus longus "drücke" schmerzt es, was ja den lateralen Knöchelschmerz "erklärt" - aber schiebe ich nicht vllt dabei einfach den Muskel über das Wadenbein??? Ich finds leider schwer umzusetzen auch wenn ich die Seite sonst toll finde...

pinkpoison 17.12.2009 20:27

Zitat:

Zitat von aalbaer (Beitrag 320841)
Wie genau fühlen sich diese Trigger denn an?? Ich find es schwierig einzuschätzen ob es sich um Trigger handelt wenn ich nah an Knochen dran bin. Kann es sich dann nicht auch um das Periost handeln was durch den Druck gereizt wird???

Mir tut z.B. der linke Außenknöchel weh. Wenn ich in Ursprungsnähe des Peroneus longus "drücke" schmerzt es, was ja den lateralen Knöchelschmerz "erklärt" - aber schiebe ich nicht vllt dabei einfach den Muskel über das Wadenbein??? Ich finds leider schwer umzusetzen auch wenn ich die Seite sonst toll finde...

Ferndiagnosen sind leider nicht möglich und ich bin da auch nicht so kompetent wie mein Physio, der mir das Thema nahegebracht hat. Tigger sind fühlbare Verdickungen entlang des Muskelstranges und können von Stecknadelkopfgröße bis Haselnussgröße haben. Sie sind auf Druck empfindlich und leiten das Schmerzsignal in z.T. weit entlegene Regionen des Körpers. Daher bringt die bei Medizinern so beliebte "Davos-Methode" oft so wenig Erfolg (Da-wo's-weh-tut). Trigger duch Druck eliminieren - man spürt sie manchmal regelrecht "schmelzen" - und Bingo!

In deinem fall würde ich die ganze Wade und das Fußgewölbe mal abtasten...ich hatte da auch mal Probleme und fand gleich ein ganzes Arsenal an Triggern. Nach 15 Minuten waren alle weggedrückt und der Schmerz war ebenfalls weg. Mein Doc wollte schon Tarsaltunnelsyndrom diagnostizieren und mit Injektionen in den Nerv arbeiten. Bullshit... in meinem Fall. Wei's bei Dir ist, weiß ich freilich nicht.

Es könnte sich auszahlen nen in Triggertherapie bewanderten Physio aufzusuchen, wenn man sich selbst nicht so recht rantraut. Gut investierte Kohle!

Gruß Robert

Markus8442 17.12.2009 20:55

Danke Robert!

Dann werd ich jetzt mal nach Triggern suchen!

Grüße
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:24 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.