triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Training nach Unfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11812)

Ida 02.12.2009 12:50

Training nach Unfall
 
Nach einem Radunfall, den mir ein träumender Pkw-Fahrer bescherte, muss ich jetzt Platzwunde, SHT und Prellungen auskurieren, möchte aber wissen, ab wann ich wieder mit leichtem Training (außer der "Heimvarianten" z. B. Utes Zugseiltraining e.t.c.) loslegen kann. Die Ärtzte halten sich da etwas bedeckt...

Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann Rat geben, ab wann bei ihm:
Schwimmen & Kopfverletzg. (Fäden sind gezogen) + Joggen & SHT wieder möglich war???

Danke auch
Ida aus DD

Icey 02.12.2009 13:35

Hallo Ida,

ich hatte dieses Jahr einen Radunfall mit Gehirnerschütterung.
Mein Arzt hat mir einen Monat Sportpause verordnet. Nach dem Monat gabs dann ne Hirnstrommessung, danach durft ich wieder was machen.

Gute Besserung :Blumen:
Icey

alex. 02.12.2009 14:28

Hatte Anfang Juni auch einen schweren Unfall, Ergebnis Oberschenkelhalsfraktur und Schultereckgelenkssprengung (Tossy 2°). Einen Monat konnte ich nix machen (1 Woche Krankenhaus), hab dann mit Physio angefangen und etwa Mitte Juli wieder mit Radtraining, wobei natürlich das ganze Vertrauen weg war und ich auch nur so 1,5h gefahren bin. Laufen ging nach etwa 3 Monaten wieder, Schwimmen nach 2,5. Mit der Tossy hab ich jetzt noch Probleme...

Ich würde solange warten, bis die Platzwunde ordentlich zu ist (je nachdem wo) und dann wieder anfangen.

Was heisst denn SHT bei dir? Welcher Grad? Also Erschütterung, Prellung oder Quetschung (das wohl weniger ^^)?

Triarugger 02.12.2009 15:54

Die Ärzte wissen schon warum sie sich bedeckt halten, insofern Pause bis das ärztliche OK wieder da ist.

Ida 02.12.2009 22:07

Danke für eure Ratschläge. 4 Wochen Pause sehe ich realistisch, wegen einer Hirnstrommessung werd ich mich erkundigen und mich in Geduld üben, bin ja "G.s.D." kein Profi...

Bleibt schön gesund und fit!

vadelma 01.01.2010 10:52

Ein gutes neues Jahr 2010.
Falls Du nur eine Gehirnerschütterung hattest kannst Du schon mit 70 - 80 % HF max(Herzfrequenz) arbeiten um den Kreislauf wieder an die Belastung zu gewöhnen. Eine Vollbelastung erst nach 12 Wochen nach dem Unfall. Ein EEG ist nur dann fällig, wenn bei Dir Auffälligkeiten beim Umfall gewesen sind.Hier kann nur der Hausarzt eine Beratung geben.
Viele Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.