![]() |
Aeroman - Leistungsdiagnostik
ich war am wochenende auf ner vorstellung eines neuen gerätes:
http://www.aerolution.de/index.php/home was haltet ihr davon? |
Zitat:
Zitat:
|
ist sicherlich interessant, zumal die V02max sowieso zu jeder Leistungsdiagnostik dazugehört. Dennoch glaube ich dass es sich eher um einen "fitness-check-gerät" handelt
|
Und nichts über den Preis?!
|
Zitat:
Wenn mich nicht alles täuscht beruht der "revolutionäre Test" im Prinzip nur auf der Bestimmung des sog. Respiratorischen Quotienten und ist damit mehr als ein alter Hut. Das war schon zu Zeiten meines Medizinstudiums vor mehr als 10 Jahren nix Neues mehr. Aus dem gemessenen Respiratorischen Quotienten konnte man schon immer das Verhältnis von Fett- und Kohlenhydratverbrennung bei aerober Belastung ohne Probleme rauslesen (Reine KH-Verbrennung 1,0, reine Fettverbrennung 0,7, sämtliche mischformen dann eben irgendwo dazwischen). "Neu" ist höchstens das Design der Atemmaske und vielleicht das Interface der Software. |
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
allerdings sehe ich das gerät auch skeptisch. erst einmal weiß ich von den "großen" sportlabors (IAT leipzig, köln wird nicht anders sein), dass dort die spirometriegeräte sehr wohl vor jedem einsatz geeicht werden, da die luftzusammensetzung (gerade in räumen) halt doch nicht immer 100%ig gleich ist. dann würde ich mich ekeln, in ein gerät zu atmen, bei dem nur das mundstück ausgetauscht wird. die verschmutzung geht viel tiefer ins gerät. und letztendlich ist es auch wieder nur 1 bzw 2 parameter (O2 und CO2), die gemessen werden. das ist so, als wenn man mit dem accurexgerät aufn platz geht und halt ne leistungsdiagnostik mit laktat macht. das KANN hinhauen, MUSS jedoch nicht. davon einmal abgesehen, sind 10min auch viel zu kurz, um aussagekräftige und eindeutige stufenergebnisse zu erhalten. |
"...Damit Ihr Kunde die ermittelten Trainingsbereiche auch "im freien Feld" einhalten kann, wird während des Tests dessen Herzfrequenz aufgezeichnet und mit den ermittelten Trainingsbereichen in Übereinstimmung gebracht. Der aeroscan kann also exakt bestimmen, bei welcher Herzfrequenz die individuell richtigen Trainingsbereiche liegen. Ganz ohne Faustformel und Statistik, sondern über den anerkannten Goldstandard der Sportmedizin."
Erst die genaue Atemgas Analyse zur Bestimmung der Bereiche aber die sind dann nur Pulswerte. Natürlich könnte man mit dem Gerät die Werte vor jeder Ausfahrt ermitteln, dann passt es bestimmt sehr gut. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.