![]() |
Kurbelunterschied
Hallo!
Würde günstig an ein Rahmenset kommen mit Kurbel etc. Die Kurbel hat 175mm ich selbst fahre 172,5mm. Ich denke mal das kann ich durch die Sattelstütze ausgleichen. Oder was meint ihr? Danke im voraus. gruss eddi:Danke: |
Moin,
sofern Du einen Unterschied feststellen solltest, gibt es ja im Zweifel die Möglichkeit, die Kurbel auszutauschen. Die Sitzhöhe sollte natürlich angepasst werden können, sofern die Rahmenhöhe passt. |
Eben - und wenn du die Kurbel nicht zu einem passenden Preis in der Bucht versenkt bekommst, dann war es auch nicht günstig ;).
|
Eigentlich merkt man den Unterschied nicht sehr stark, aber ein Sensibelchen (wie meine Frau) hat so lange rumgenörgelt bis sie wieder ihre gewohnte Kurbelarmlänge am Rad hatte.
Generell fühlt sich die längere Kurbel nach mehr Kraftaufwand an, was vielleicht auch stimmt. Ich würde jetzt meine Kurbellänge nicht mehr verändern, aber jeder halt nach Gusto. |
Zitat:
|
Zitat:
Bin 1,74m groß. gruss eddi |
Zitat:
Lies Dir doch mal den Link durch ... evtl. hilft der Dir in Deiner Entscheidung. Es gibt auch Hinweise unter dem Diagramm, die interessant sind ... Grüße Helmut |
Zitat:
Ich behaupte seit Jahrzehnten, dass Campa früher 1,9° Flankenwinkel beim Vierkant hatte und Shimano 2,1°, die Norm bei 2° lag und somit mit Shim und Campi halbwegs funktionierte, die beiden Giganten aber miteinander nicht. Dass die "Enden" vom Vierkant bei JIS und ISO unterschiedlich waren und nicht unbedingt miteinander kombiniert werden sollten, wussten die meisten, nur die Geschichte mit den Winkeln hat mir nie jemand geglaubt. Die Customcrankler haben nu endlich ne Tabelle, die diesbezüglich ne klare Aussage macht. Danke! Zum Thema: im Bereich des Verfügbaren halte ich 172,5mm schon nedd fürs Optimum bei jemandem mit "nur" 1,74m. Ich persönlich würde da nicht auch noch auf 175mm-Kurbeln umsteigen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.