![]() |
Langlaufschule gesucht
Hallo,
möchte dieses Jahr Skilanglauf lernen. Bin auf der Suche nach einem guten Kurs. Ort ist egal, Dauer 3-4 Tage. Habt ihr ein paar gute Adressen? Greest Crispy |
Zitat:
Wir fahren von 4.-6.12. 3 Tage nach Davos, allerdings als TL für Fortgeschrittene. Falls der Schwarzwald o.k. wäre, hier ein Link: http://www.ski-kirchzarten.de/programm Hier findet sich bestimmt noch ein Kurs oder ein Lehrer der dich betreut. Anlage am Notschrei ist nun komplett neu und wird teilweise beschneit http://www.notschrei-loipe.de/ |
kann dir diesen Kurs empfehlen:
http://www.lenzerheide.com/sites/top...lnesstage.html für dieses jahr ist leider der Grossteil bereits ausgebucht viel Spass auf der Loipe |
Zitat:
inwiefern ist die Anlage denn neu? Ich war im letzten Winter zwischen den Jahren dort und hatte im Internet überall von exzellenter Loipenbeschaffenheit gelesen...was ich dort vorgefunden habe war aber das blanke Grauen. Die Beschilderung auf der Schwarzen war grottig (wir haben damals Georg Zipfel getroffen, der hat uns da nur beigepflichtet). Zudem war alles vereist und auf der Roten waren überall nur Löcher drin. Wäre schön wenn das dieses Jahr anders wäre oder man ne vernünftige Quelle als Aussage über die Beschaffenheit hätte. |
Wenns ein bisschen südlicher sein darf:
Ramsau ist sicher der Ort für Langlaufen in Österreich und da Weissensee bin ich im Winterurlaub möglichst oft unterwegs. Beschneiung ist in Ramsau sicher ok (Trainingsort der österr. Profis), am Weissensee spärlich aber normalerweise nicht notwendig. |
Zitat:
http://frsw.de/nordicwalking1.htm#Nordic Center Notschrei: 4 Mio Euro, Langlauf, Bioathlon Ein netter Bericht: http://fudder.de/artikel/2009/02/27/...besten-loipen/ und noch ein Kurs: http://www.skiclub-horben.de/drupal-5.8/node/154 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:
Und trau nicht jedem, der Georg Zipfel heißt. Den Namen gibt es hier öfter ...:Cheese: |
Zitat:
Vom Schnee her hatten wir ähnlich viel wie auf den Bildern aber leider in komplett vereister Form (ich nehm an, dass das auf den Bildern auch die Stubenwasenspur ist..). Wir sind halt blöderweise beim ersten Mal vom Parkplatz Radschert aus gestartet, das war ziemlich mühselig den Berg hoch mit eingegenkommenden Schlitten und Alpinfahrern :Nee: @Crispy: Von Speyer aus is halt schon ein bisschen blöd mit LL oder? BTW: Auch Hessen hat mit dem Hoherodskopf und der Wasserkuppe schöne Skating-Loipen zu bieten! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.