triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ruhepuls und Ownindex bzw VO2 Max? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11573)

NoXiouS 16.11.2009 11:04

Ruhepuls und Ownindex bzw VO2 Max?
 
So da ich mich mal etwas unterhalten habe mit meinem Bekannten der mal im Kader trainiert hat. Habe mich bekommen dass ich am Besten morgens immer den Ruhepuls messen soll. Jetzt ist nur die Frage wie ich am Besten den messe, soll ich einfach meine Polaruhr nehmen und mich noch mal hinlegen und danach drauf schauen wie viel es anzeigt?
Zu dem VO2 Max würd mich da mal interessieren was es mit dem Ownindex von Polar aufsich hat. Als was der Wert den ich bei dem Test herrausbekomme wenn ich mich hinliege und er dann meinen Ruhepuls nimmt. Was ist denn da ein guter Wert?Weil er mir dort einen Wert von 48 oder 49 angibt...oder ist das mein Ruhepuls?

Sram_Black 16.11.2009 12:13

Weißt du nicht, wie man seinen Puls misst?

re. Zeige und Mittelfinger am li. Handgelenk anlegen und zwar so: http://de.wikipedia.org/wiki/Puls

Nun nimmst du dir eine Uhr mit Sekundenanzeiger und zählst deinen Puls ein Minute lang oder 30 Sek. und nimmst die Zahl dann mal 2. Oder eben nur 15sek. und den Wert mal 4 nehmen.

Und du hast eine Polar Uhr und weißt nicht, wie man Puls misst?
POLAR Uhr = Pulsuhr :Huhu:

Wofür nutzt du die denn sonst?

NoXiouS 16.11.2009 12:21

Ne dass meinte ich nicht^^, selber Puls messen kann ich schon^^. das weiß ich schon nur weil im Internet öffters mal drin steht beobachten usw...soll ich da einfach drauf schauen und den Ist-Wert nehmen oder beobachten und den Durchschnitt berechnen.

MarionR 16.11.2009 12:29

Den Ruhepuls misst man morgens, liegend und vor dem Aufstehen. Nix Uhr suchen vorher... Und nehmt die bloss nicht mit ins Schlafzimmer, Jungs:Nee:

Du misst den Puls, schreibst ihn dir auf und mit der Zeit lernst du daraus Veränderungen in deinem Körper zu erkennen. Im Laufe der Zeit sollte der Ruhepuls bei einem Anfänger langsam immer tiefer werden. Ein beginnender Infekt macht sich z.B. mit einem außergewöhnlich hohen Ruhepuls bemerkbar. Müdigkeit am Tag nach einer harten Einheit mit eher niedrigem Ruhepuls. Das Ganze ist als langfristige Selbstbeobachtung gedacht.

Ausdauerjunkie 16.11.2009 12:55

Zitat:

Zitat von NoXiouS (Beitrag 306061)
So da ich mich mal etwas unterhalten habe mit meinem Bekannten der mal im Kader trainiert hat. Habe mich bekommen dass ich am Besten morgens immer den Ruhepuls messen soll. Jetzt ist nur die Frage wie ich am Besten den messe, soll ich einfach meine Polaruhr nehmen und mich noch mal hinlegen und danach drauf schauen wie viel es anzeigt?
Zu dem VO2 Max würd mich da mal interessieren was es mit dem Ownindex von Polar aufsich hat. Als was der Wert den ich bei dem Test herrausbekomme wenn ich mich hinliege und er dann meinen Ruhepuls nimmt. Was ist denn da ein guter Wert?Weil er mir dort einen Wert von 48 oder 49 angibt...oder ist das mein Ruhepuls?

Kaderathlet, also:Cheese:

Zettel 16.11.2009 22:07

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 306126)
Kaderathlet, also:Cheese:

Der Link geht nicht. Das Video ist nicht verfügbar (Urheberrecht...)

Mfg
Zettelchen

finisher05 17.11.2009 01:16

Hier war es in etwas schlechterer Qualität noch zu sehen.

Kaderathlet reloaded


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.