triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Lohnt sich ein Stand beim Cologne Triathlon 2010 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11488)

lUFTGEKÜHLT 10.11.2009 18:05

Lohnt sich ein Stand beim Cologne Triathlon 2010
 
Hallo,
ich überlege ob ich 2010 einen Stand am Fühlingersee mit OakleySonnenbrillen machen soll.
Ich wollte mal fragen ob sich das lohnt bzw. was Ihr davon haltet.
Danke für eure Antworten.
Gruß Alex

sybenwurz 10.11.2009 18:12

Für irgendwen lohnt es sich immer;- ob du dazugehörst, wissen die Götter.
Würde das bei unternehmerischem Risiko einordnen.
Zur Entspannung der Finanzen könnts empfehlenswert sein, sich mit jemandem zusammenzutun.
Ich kann aber von meiner Seite behaupten, dass ich mir nicht spontan ne Oakley kaufen würde und so n Messestand sich für meine Begriffe hauptsächlich dann lohnt, wennst irrsinnig viele Inventurleichen und altes Geraffel hast, was dir geradezu aus den Händen gerissen wird.
So biste den Kram los, den du sonst irgendwann weggeschmissen hättest, mit etwas Glück bleibt noch was übrig und du kannst dir von der Arbeit des Wochenendes ne Pizza aufm Heimweg kaufen.

Dass du dir nen Stand leistest wäre vorallem dann obligatorisch, wennst mit deinen Brillen in der Region ne markbeherrschende Stellung hast, also "wer bist", der nicht fehlen darf.

lUFTGEKÜHLT 10.11.2009 18:19

Naja, ich will damit schon erreichen das die Leute Ihre Brillen bei mir kaufen statt woanders.
Ich will damit auch nicht reich werden, sondern wirklich nur kostendeckend Werbung für das Geschäft machen.
Jeder fängt ja klein an, aber alten Schrott will ich auch nicht verkaufen.
:liebe053:

sybenwurz 10.11.2009 18:37

Da würde ich mir in Abhängigkeit der Standgebühren überlegen, ob ich meine potentielle Kundschaft nicht auf andere W(-erbew-)eise besser erreiche.

Hier in Regensburg beim Marathon oder Triathlon biste ruckzuck für ne schuhkartongrosse Standfläche nen vierstelligen Betrag los.
Dann musste mindestens zu dritt sein, weil sonst alle, die nicht von dir (oder sonstwem) beraten werden können, weilst grad mit der Nummer Eins der Schlange beschäftigt bist, weitergehen.
Nu kannste dir ja ausrechnen, zu welchen Zeiten du frequentiert sein könntest und pokern, wie arg es dabei zugeht.
Ne handvoll Brillen wird wahrscheinlich geklaut übers Wochenende und wenn noch jemand Brillen im Angebot hat, rennen alle, die wirklich eine wollten, hin und her und die Hälfte davon wird sich letztlich eventuell deinem Angebot widmen.
Von den andern musste möglichst viele überrumpeln und zu nem Spontankauf hinreissen, solltest aber zuvor schon wissen, wie lange du dazu durchschnittlich brauchst und wie oft du das am Wochenende schaffst...

Am einfachsten ists natürlich, wennst gerne Wettkampfluft schnupperst, eh hinwillst und das mit den Kosten für nen Stand verbindest, ohne dass dich die Kohle juckt.
Danach weisst du dann, ob es sich auch finanziell gelohnt hat.

neonhelm 10.11.2009 18:40

Nu, ich könnte schwören, ich hab da dieses Jahr schon Sonnenbrillen gesehen... Waren ja die üblichen Verdächtigen da. Wenn's nicht der Preis ist, was wäre denn deine USP?

lUFTGEKÜHLT 10.11.2009 21:13

Man könnte natürlich ein Messeangebot machen:Cheese:
Ich stell die frage mal anders, was würde euch reizen?

Ausdauerjunkie 10.11.2009 21:17

Wer schon so fragt, da ist die Antwort ganz klar: Nein, es lohnt sich für dich nicht! Wahrscheinlich vertickst du schon keine Oakley Brillen mehr, wenn der Triathlon stattfindet!

lUFTGEKÜHLT 10.11.2009 22:03

Wie hab ich gefragt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.