![]() |
Hausmänner und -frauen aufgepasst! Brauche Tipps zum Regenjacke imprägnieren
ich hab mir letztes jahr eine adidas (modell weiss ich net) regenjacke gekauft und musste die zwischzeitlich, wegen extremer verdreckung, zwei oder dreimal waschen.
da hat naturelement die imprägnierung drunter gelitten und so verdient dieses kleidungsstück den namen REGENjacke nicht mehr, kurz sie hat fast keinen wasserabweisenden schutz mehr. ich brauche die ultimativen tipps für imprägniermittel und art und weise der durchführung. thanxxx in advance1 |
Gibbet als Spray.
Kaufen, aufsprühen, fertig. |
Zitat:
ein taucher der nicht taucht, taucht nix! |
ist das ne richtige regenjacke?
weil sonst würde ich sattelfett oder sprays für den camping outdoorbedarf empfehlen-flüssiges wachs http://www.globetrotter.de/de/shop/rubrik.php pflegemittel,da gibt es fl. wachs |
Zitat:
habe schon was zum einwaschen und was zum einsprühen probiert. das ergebnis war mau. |
Mei oh mei:
meins heisst "Granger´s XT" und kommt in ner hübschen Alupumpnspraybüchse. Die Anleitung steht drauf: Waschen, aufhängen, feucht reinsprühen, Jacke im Trockner erwärmen oder bügeln. Ich heize dazu das bad auf etwa Saunatemperatur und lass den Kittel darin trocknen. Kostenpunkt für die Plörre (reicht für etwa 2x) 11Teuro. Das Problem liegt mE darin, die Anleitung genau zu befolgen und das Zeug bei Hitze zu aktivieren. Mich kekst die Imprägniererei aber auch derartig an, dass ich die Klamotten am liebsten gar nicht erst wasche... |
Soooo nass wird´s doch Samstag gar net
|
wenn die teuer war und du sie nach anleitung gewaschen hast,stellt sich die frage nach reklamation.....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.