triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Trainingslager wie gestalten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11312)

fastrainer 28.10.2009 13:06

Trainingslager wie gestalten?
 
Obwohls noch ein bißchen früh ist für die Planung eines Trainigslagers im April 2010 könntet Ihr mir mit der Struktur für 2Wochen Trainingslager zu Hause (im April) helfen. Muß meine Urlaubstage möglichst früh eingeben und dazu wäre es eben sinnvoll zu wissen wann ich einen vollen bzw halben Tag einreiche.

Zu mir. Trainiere nach dem 18-Stunden Mittwöchler für Roth 2010Trainingslager ist für Woche 2 und 3 in Base 3 vorgesehen. Leider habe ich von der Planung eines Trainingslager keine Ahnung, d.h. habe ich noch nie gemacht. Bin dementsprechend
auf Erfahrungen anderer bzw kopieren von Berichten angewiesen.

Nachdem was ich mir bisher angeignet habe wäre der Aufbau wie folgt (Prinzip 3:1)

1.Tag 3 Std
2.Tag 4 Std
3.Tag 5 Std
4.Tag Ruhe
5.Tag 4 Std
6.Tag 5 Std
7.Tag 6 Std
8.Tag Ruhe
9.Tag 5 Std
10.Tag 6 Std
11.Tag 7 Std
12.Tag Ruhe
13.Tag 8 Std

Könnte in der ersten Woche pro 1 nur einen halben Urlaubstag nehmen in der zweiten eine komplette Woche voll.
Was haltet Ihr davon ? Was kann man besser machen

rookie2003 28.10.2009 13:33

Die Stunden alleine sagen ja noch nichts.
Nicht ganz unwesentlich ist, wie diese gefüllt werden. 2 Wochen reine GA ist ja sicher auch nicht das Optimum, das man herausholen kann.

Sollen das nur die Radstunden sein oder Gesamt?

Generell sind deine Stundensummen schon nicht ohne ...;)

backy 28.10.2009 13:44

..was machst denn an nem 8 Stunden Trainingstag?
Von Palma nach Hause schwimmen?

ich würde den dritten Block auflösen und je nach grundlage schon was intensiveres reinpacken. Bis april kannste hier in heimischen gefilden ja so viel grundlage sammeln das man in TL auch durchaus mal a bissl Gas geben kann...

fastrainer 28.10.2009 13:55

Eigentlich sind das alles Stunden auf dem Rad.

Ich wollte auch nicht nur GA1 machen, sondern auch etwas mehr
Intensität rein packen. Wann genau weiß ich noch nicht. Deswegen auch der thread.

Schwerpunkt ist das Radfahren. Hab ich vergessen reinzuschreiben.
Schwimmen werde ich wohl an den Ruhetagen. Wieviel Laufen ist sinnvoll, wann kann sollte man koppeln.

Nordexpress 28.10.2009 14:00

Zitat:

Zitat von fastrainer (Beitrag 297724)

1.Tag 3 Std
2.Tag 4 Std
3.Tag 5 Std
4.Tag Ruhe
5.Tag 4 Std
6.Tag 5 Std
7.Tag 6 Std
8.Tag Ruhe
9.Tag 5 Std
10.Tag 6 Std
11.Tag 7 Std
12.Tag Ruhe
13.Tag 8 Std

das ist doch die Vorgabe vom Ole Peteresen sein Buch, oder? Der macht da nur GA1, glaub ich. Wenn du kein Anfänger bist, würd ich in Base3 auch mehr machen, siehe Arne's Pläne, v.a. Kraft/-ausdauer.

jürsche 28.10.2009 16:32

6, 7 und 8h sind m.E. zu lang und bringen höchstens was für die Psyche, wenn man noch zweifelt ob man die 180km auf der LD drauf hat. Zackigeres Training kann man jeweils am ersten Tag des Blocks machen, z.B. Kraft am Berg oder je nach Trainingszustand zu dem Zeitpunkt auch schon längere Intervalle nahe der angestrebten Wettkampfgeschwindigkeit. Dann aber eher kürzer als die geplanten Umfänge. An diesen Tagen kann man problemlos auch koppeln. Richtig intensiv laufen würd ich bei diesen Radumfängen gar nicht, es sei denn du bist sehr erfahren (dann hättest du allerdings diesen Fred nicht aufgemacht). Langer Lauf erübrigt sich auch, GA/Fettstoffwechseltraining machst du genug auf dem Radl.

Schwimmen kannst du eigentlich jeden Tag, aber nix intensives, eher technikbetont. Ist eine Wohltat, z.B. auch für den krummgeradelten Rücken. Musst halt gucken, wie viel Gesamtumfang du unterbringst bzw. verträgst.

Mir kommt dein Plan auch aus Ole Petersens Buch sehr bekannt vor, und da liegt eine gewisse Gefahr. Das einfach zu kopieren hat nur dann Sinn, wenn du vorher schon reichlich Kilometer bzw. Umfänge hast, sonst kannst du dich in den zwei Wochen nachhaltig zu Grunde richten. Gleiches gilt für die evtl einzubauenden Intensitäten, da sollte natürlich vorher schon ein bisschen was stattgefunden haben. Schau also unbedingt, was du bis dahin schon trainiert hast, sei realistisch und passe Umfänge bzw. Intensitäten entsprechend an. Und sieh zu, dass der Khlschrank im April immer gut voll ist:Lachen2:

fastrainer 28.10.2009 18:29

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 297752)
das ist doch die Vorgabe vom Ole Peteresen sein Buch, oder? Der macht da nur GA1, glaub ich. Wenn du kein Anfänger bist, würd ich in Base3 auch mehr machen, siehe Arne's Pläne, v.a. Kraft/-ausdauer.

Stimmt, ich hab da nur abgekupfert. Aus Mangel an eigener oder
überhaupt einer Erfahrung. Anfänger bin ich keiner mehr. Habe die letzten beiden Jahre nach dem MD-Plan trainiert und war mit dem was dabei heraugekommen ist meistens zufrieden.

Die LD ist aber etwas völlig neues.

Wo finde ich Arne´s Pläne ? Nachdem die Möglichkeit eines Radblocks besteht möchte ich das auch nutzen.

Helmut S 28.10.2009 19:29

Such mal auf der Filmeseite nach Trainingslager. Da gibt's was brauchbares. Ich hab mir mal den Film 037 mal geladen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.