triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Gewicht von Bikes (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11277)

Anfänger0 26.10.2009 11:32

Gewicht von Bikes
 
Also ich hab nun mal mein Rad gewogen. Nur mal so.... weil ich gehofft habe, dass es sauschwer ist und ich deshalb dringend ein neues brauch.

So sieht das Rad aus(also nicht mehr ganz, Syntacelenker draufgemacht,Fulcrum Racing3 und so)
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=6627

Na toll, jetzt wiegt es 8,5kg. Also hab ich mal geschaut was die gescheiten Trias so wiegen und im Verhältnis dazu kosten....
Naja also da stoß ich auf das Trinity Al 1 oder so, sieht goil aus aber oho 9,5kg(ohne Pedale und Tacho und Getränkehalter. Also das finde ich keine besonders gute Leistung, okay kostet ja auch nur ein Tausi. Also teurere angeschaut.... Na toll kostet dann das doppelte aber ist halt dann 500g leichter. Sogar die Carbonschleudern find ich nicht sooo leicht. Ich kann mir ja schon gebraucht günstig ein MTB um die 8 Kilo basteln um die 500 Euro rum.

Nun die Frage, macht die optimale Sitzposition, die Aerodynamik vom Rad soviel aus? ICh mein, da nehm ich ja sonst 2 Kilo ab und Spare 3000Euro!!!

Also, was machen eure Carbonschleudern so goil?
Warum ist das TRinity so sauschwer, warum gibts über das Bike überhaupt keine Berichte, TEsts, Filmchen????

alpenfex 26.10.2009 11:39

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 296950)
Ich kann mir ja schon gebraucht günstig ein MTB um die 8 Kilo basteln um die 500 Euro rum.

Kannst Du das?

Was das RR oder TR angeht. Statt 2 Getränkehalter kannst Du nur einen nehmen, mit 0.5l Flasche ausstatten und unterwegs "nachtanken". Spart im Vgl. sicher 0.5-1kg. Dann gehst Du nochmal aufs Klo bevor Du radeln gehst, nochmal weniger Gewicht.

Ich denke dass der "Key Limiter" in 99.9% NICHT das Gewicht des Radels ist.

drullse 26.10.2009 11:57

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 296950)
Ich kann mir ja schon gebraucht günstig ein MTB um die 8 Kilo basteln um die 500 Euro rum.

DAS ist ne Ansage: her mit der Teileliste (reale Gewichte, nix gemogelte Herstellerangaben!).

8 Kg MTB für 500,-. Das wird mein Winterprojekt - wenn's denn hinhaut.

KetteRechts 26.10.2009 12:01

Zitat:

Zitat von Anfänger0 (Beitrag 296950)
Ich kann mir ja schon gebraucht günstig ein MTB um die 8 Kilo basteln um die 500 Euro rum.

Die führende EINS hast du vergessen!

samsam 26.10.2009 12:05

Zitat:

Zitat von KetteRechts (Beitrag 296967)
Die führende EINS hast du vergessen!

18 Kilo :Lachen2: für 500€ ??

Thorsten 26.10.2009 12:16

Bei 500 Euro sind so einige Teile am Ende vom Geld halt noch nicht gekauft und die wiegen entsprechend auch noch nichts. Bremsen sind z.B. nur was für Poser ... :cool:

Anfänger0 26.10.2009 12:39

Hallo Hallo`??
Gebraucht habe ich geschrieben!!! Es geht hier jetzt auch nicht darum wer ein MTB gut und günstig aufbauen kann....

Hafu 26.10.2009 12:58

Worum geht's denn in diesem thread eigentlich?
Es ist nunmal ein Fakt, dass aerodynamische Optimierung im Triathlon wichtiger ist als Gewichtsoptimierung und so werden Zeitfahrräder eben auch konstruiert.

Diese Erkenntnis haben die Triathleten übrigens nicht exklusiv, sondern das gilt genauso auch im Radsport. Bei der
Tour de France werden bei flachen Zeitfahren ganz anders aussehende Räder bewegt, als bei den Bergetappen resp. Bergzeitfahren..

Wenn du nach Argumenten suchst, dir was neues in die Garage zu stellen, lass den Gewichtsaspekt am besten komplett zur Seite.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.