triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Winterzeit=Bastelzeit, Umrüstung RR auf Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11086)

madixi 14.10.2009 11:55

Winterzeit=Bastelzeit, Umrüstung RR auf Triathlon
 
Hallo miteinander,

ich bin nach jahrelangen Straßenradsport in der letzten Saison auf Triathlon gekommen. Jetzt will ich mein RR umrüsten. Ein Neukauf eines TT kommt nicht in Frage, da ich sehr an meinen Bianci CarbonXL hänge. Um einen steileren Sitzwinkel zu bekommen muss ich zuerst den Sattel ca 30 mm nach vorn bekommen. Das sollte mit einer ungekröpften Stütze locker gehen.
Den Lenker will ich gegen einen Trilenker + Aufsatz tauschen. werde sich den von Bontrager nehmen, da ich sehr günstig an die Teile komme.
Sollte ich da auch einen kürzeren Vorbau wählen? Jetzt 110mm und schon anch unten gedreht. Ich weiß, dass dies alles personenspezifisch ist, aber mich hätten mal Erfahrungen interessiert. Paar schneller Laufräder hole ich mir dann noch im Frühjahr, da die jetzigen Zondas in meinen Augen sehr alltagstauglich sind.
Sollte ich nochwas bei meinen Umbauplänen beachten?
Schaltung bleibt auf jeden Fall die 6600 (bis auf die Schalter) dran, da sie optimal läuft und die Verschleißteile sau billig sind.

Vielen Dank im voraus für eure Tipps.

Helmut S 14.10.2009 12:08

Ich hab mein RR mal "in einem Aufwasch" mit Hochprofil-LRS und nem kürzernen Vorbau ausgestattet. Hatte 105 und bin auf 75 zurück. das war schon rech nervös, gerade bei Seitenwind. Hatte dann auch mal nen schönen Abflug :Lachen2:

Hängt halt stark von der OR Länge ab und wie kurz Du schon jetzt sitzt.

sybenwurz 14.10.2009 12:26

Probieren!
Kannst ja billige Vorbauten oder nen verstellbaren nehmen, ehe du dich längenmässig festlegst und dir was passendes in leicht und haltbar kaufst.

madixi 14.10.2009 14:17

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 291706)
Ich hab mein RR mal "in einem Aufwasch" mit Hochprofil-LRS und nem kürzernen Vorbau ausgestattet. Hatte 105 und bin auf 75 zurück. das war schon rech nervös, gerade bei Seitenwind. Hatte dann auch mal nen schönen Abflug :Lachen2:

Hängt halt stark von der OR Länge ab und wie kurz Du schon jetzt sitzt.

Zur Zeit sitze ich schon recht gestreckt. Sieht man ja auf meinem Profilbild.
Das mit den nervösen Lenkverhalten ist wirklich ein Fakt den ich bedenken muss. Man könnte ja den Ausatz weit nach hinten schieben?
In wie weit beieinflusst der Rahmen eigentlich den Windwiderstand in Vergleich zur Sitzposition?

Helmut S 14.10.2009 14:19

Zitat:

Zitat von madixi (Beitrag 291765)
Zur Zeit sitze ich schon recht gestreckt. Sieht man ja auf meinem Profilbild.
Das mit den nervösen Lenkverhalten ist wirklich ein Fakt den ich bedenken muss. Man könnte ja den Ausatz weit nach hinten schieben?

Wenn Du mit der Beinfreiheit (im Wiegetritt) dann noch hin kommst.

Zitat:

Zitat von madixi (Beitrag 291765)
In wie weit beieinflusst der Rahmen eigentlich den Windwiderstand in Vergleich zur Sitzposition?

Sitzposition dominiert (nach Bums in den Beinen) alles. Die sind früher mit Rundrohrrahmen und Rahmenschaltung auch schnell gefahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.