![]() |
Warnung Canyon Kundenservice
Hallo!
Canyons Service ist das letzte. Grund:Gabeltausch aufgrund schadhafter Teile 1:Musste die Gabel verschicken BEVOR ich eine neue bekam(keine Gabel-kein Radfahren) 2:Bis Dato keine Rückerstattung der Kosten für Versand und Gabeleinbau(3 MONATE) 3:Keine oder verspätete Antworten auf x mails bezw.keine vernünftige Auskunft tel.(falls man durchkommt). Da die Kosten (Tel,Breif,etc.)mittlerweile den Nutzen übersteigen,habe ich es aufgegeben. Kann nur jedem empfehlen sich einen vernünftigen Radhändler zu suchen,ersart einem viel Ärger,auch wenns am Anfang ein bischen teurer ausfällt:Nee: :Nee: :Nee: |
Kann ich nicht bestätigen.
Bei meinem F8 hatte sich eine Schraubenhülse (Niet) für die Flaschenhalter gelöst, zudem mußte der Syntace F99 über die Rückrufaktion ausgetauscht werden. Angerufen und 2 Tage später war der Rahmen-Karton da; nach Rücksendung des Rades (ohne LRS) war es repariert exakt 2 Wochen später zurück, zudem sehr sorgfältig verpackt. Nach Wareneingang dort kam eine Mail bzgl. Bestandsaufnahme. Daher kam mir das sehr organisiert und gewissenhaft vor. Kenne aber auch andere, die sich etwas geärgert haben über die Gabel-Rückrufaktion. Denen hat man dann aber glaube ich den F10-Rahmen für 900 € angeboten. Gutes Angebot, falls man einen neuen Rahmen braucht. Zudem kenne ich einige, die sich über lange Lieferzeiten beklagt haben. Hatte bisher kein Pech mit Canyon. Außer dass ich Roman Arnold 2x auf der Euro-Bike auf dem falschen Fuß erwischt hatte. Oder der ist wirklich so ... |
Zitat:
Zusätzlich gab es dann eine neue Sattelstütze (was auch immer an der alten gewesen sein soll) und ein Minitool. Sieht mir danach aus, als hättest Du zusätzliche Kosten produzierst, die Canyon jetzt Dir dann nicht zahlen mag. Die Aktion lief im Winter. Da fahren viele eh nicht, oder eben mit ihrem Winterrad. |
Ein Tri-Team Kollege hat auch sofort nach der Rückrufaktion tauschen lassen, ging alles normal über die Bühne und hat auch noch den Rahmen für 900€ angeboten bekommen.
Keine Ahnung, was bei Dir schief gelaufen ist.:Nee: Gruß strwd |
Hatte mit meinem SpeedMax II am Anfang Probleme mit der Sattelstütze, die ließ sich nicht vernünftig festziehen und rutschte immer wieder rein. Rad in den Karton > ab nach Koblenz > die haben den Klemmschlitz im Sattelrohr nachgefräßt > Rad kam nach zehn Tagen zurück, alles ohne Probleme.
Danach (ca. 600km Laufleistung) wurde immer wieder die linke Kurbel locker. Die von Canyon meinten, ich solle wieder das Rad einschicken. Mit einer würzigen e-mail und dem Verweis nebst Link, daß ich in einer großen Fahrradwerkstatt in München arbeite ( www.a24.de :Huhu: , danke KS), kam eine neue Kurbel und seitdem bin ich 4000km ohne Probleme unterwegs. Die Sache ist halt die, daß manche Läden, im Gegensatz zu uns :Cheese: , Räder aus dem Versand oder von anderen Händlern nicht mal mit dem Arsch anschauen, geschweige denn was reparieren. Thats life! Mußt Dir halt einen gscheide Werkstatt suchen, das Material an sich ist vollkommen in Ordnung. Peace, >>, der sich in drei Stunden auf den Weg nach Roth macht! CU in HayMountain! |
Kann ich auch nicht bestätigen.
Bei mir stand eine Komplettreparatur an, alles 1a abgewickelt, sogar die Abrechnung direkt mit der Versicherung meines Unfallgegners klappte reibungslos. (Abgesehen davon, dass die dort keine Schaltungen einstellen können, aber das wusste ich davor auch schon ;) ) |
Zitat:
|
Zitat:
die bestellung hat geklappt, aber es hat sich nie (wieder) einer bei dir gemeldet? ich kann über "den laden" eigentlich auch nix schlechtes berichten. was war denn bei dir das problem? (hilft vielleicht denen in ähnlicher situation wie dir) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.