![]() |
Meine Top 5 Tipps für den IMEU
Hallo,
ich hab mir mal gedacht, dass ich nen Thread aufmache, in dem man gute Tipps für Frankfurt abgeben kann. Sprich: Die erfahrenen Frankfurter schreiben einfach ein paar Ratschläge auf und man tauscht sich aus. 1. Engstelle Shuttle umgehen Ich bin letztes Jahr mit dem Rad zum Check-In gefahren. Der Stau in der Innenstadt für den Radtransport war grausig... Zurückfahren kann man ganz entspannt mit dem Bus. 2. Die Hölle meistern Ich mag das Maintal nicht sonderlich. Einmal hab ich meine Verpflegung verloren und einmal bin ich gestürzt. Ingo hat's da mal den Lenker gelöst. a) nicht in einer Gruppe reinfahren. Dann kann man sich die Linie aussuchen und keiner schneidet einen (mein Sturz) b) dicker Gang und im Sitzen durch (sonst springt das HR) c) bei Defekt bis zur Service Station durchhalten d) Verpflegung sichern. Bento Box gut verschließen, Aero Bottle nicht zum Anschlag mit Iso füllen. Wer ein Gel dabei hat, dem kann nix passieren. Nach "The Hell" gibbet Wasser. 3. Loooocker bis Frankfurt Das Flachstück verleitet schnell. Die Beine sind frisch, die Strecke ist flach und alle ballern. Da kann man locker mal mit 50 in Richtung Frankfurt fliegen. Das ist nur nicht besonders clever ;) 4. Peep-Hill vermeiden Die steile Rampe nach dem Schwimmen nenne ich einfach nur Peep-Hill. Nirgends sonst springt bei den versammelten Polars so zuverlässig der Pulsmesser an. Das lange Schwimmen sorgt ohnehin für erhöhte Pulswerte beim Aufstehen, die Steigung tut ihr übriges dazu. Wer hier locker hochläuft, holt das nachher 10 mal wieder rein. 5. Heartbreak Hill clever fahren Der sogenannte Heartbreak Hill ist eigentlich ein Witz von einer Steigung. Tut natürlich auf der zweiten Runde trotzdem weh. Mein Tipp: Einfach sitzen bleiben und die anderen fahren lassen. Sobald das Zuschauerspalier etwas weiter wird, wird der Hügel flacher. Aber er ist noch lange nicht vorbei. Wer vorher Körner gespart hat, kann jetzt richtig Gas geben. Die lange Abfahrt nach Frankfurt entschädigt für vieles. |
Danke! Bitte mehr Tipps!
So langsam geht bei mir das Kribbeln los ... |
mein tipp wäre in der hölle nach möglichkeit in der mitte fahren.
die pflastersteine sind rechts und links am strassenrand anders verlegt. dadurch ergibt sich an manchen stellen ein kleiner absatz. mit ist da letztes jahr das hinterrad ziemlich "abgesprungen"..besonders bei dem regen... und kurz vor der WZII würde ich im Tunnel den Schatten geniessen und verpflegen....das tat ziemlich gut.. ach ja: aus der stadt raus ist das asphalt auf der <bla> landstrasse auch ziemlich schlecht. da lag ne menge material rum.... |
für mich das fieseste war die einfahrt auf die runde in frankfurt. da hab ich mich gerade eingesessen und lutsch ein gel und dann geht es über die strassenbahnschienen und die verpflegung verteilt sich über zwei fahrspuren
bad vilbel brettern die leute hoch wie den solarer berg. oben werden dann die beine hängen gelassen und es geht die langen gefälle nach frankfurt. eben genau so wie im artikel richtig über die rother hügel beschrieben. wer den hügel im grünen bereich fährt und oben dann richtig gas gibt kann viele plätze gutmachen. erstmal auf speed kann das tempo bis in die innenstadt leicht gehalten werden. |
beim Laufen die (vielen, kleinen, fiesen) Brücken nicht unterschätzen, (nächstes Mal ;)) gezielt ins Training einbauen (ich habs gemacht, war interessant - ätsch).
|
Zitat:
kaum haste den rythmus gefunden, gehst um die ecke und dann hoch....und auf der brücke wieder runter und wieder rum..:Weinen: |
Zitat:
|
Ja, die Strasse wurde neu geteert, hab ich auch gehoert. Friedberger Landstrasse heisst se glaub ich, oder?
Und die Bruecken: Einfach ignorieren, gleiche Intensitaet weiterlaufen, hoechstens leicht steigern am Anstieg und bergab rollen lassen. Ihr sollte mal hier im Stadtwald mit mir laufen ;) FuXX |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.