![]() |
Schutz vor Regen
Hi! Wir sind Studenten an der Copenhagen Business School und arbeiten an einem Projekt bei dem es um die Sammlung von Anwender-Ideen geht.
In Dänemark regnet es etwa jeden dritten Tag. Da viele Dänen ihr Fahrrad als Haupttransportmittel verwenden um zu Universität, zum Arbeitsplatz oder zu wichtigen Treffen zu kommen, ist das sehr ungeschickt. Viele von uns kennen also das Problem Rad zu fahren, wenn es plötzlich zu regnen anfängt. Wir wollen/können keine Regenjacke oder einen Regenmantel anziehen (entweder weil wir keinen dabei haben, oder weil es uncool aussieht und auch nicht besonders praktisch ist). Es ist auch unmöglich einen Regenschirm zu verwenden (könnte gefährlich sein beim Fahren), aber dennoch wollen wir definitiv nicht völlig durchnässt und schmutzig vom Straßendreck in der Schule, am Arbeitsplatz oder beim wichtigen Termin ankommen. Was kann man in dieser Situation machen? Was macht ihr um beim Radfahren im Regen trocken zu bleiben? Bitte schickt uns eure wertvollen Vorschläge! Danke! |
"Wir wollen/können keine Regenjacke oder einen Regenmantel anziehen (entweder weil wir keinen dabei haben, oder weil es uncool aussieht"....
Dann steht man halt im Regen...aber ist cool:Cheese: |
Bin ich Commuter, hab ich meine Regen-Sachen dabei. Geh ich einfach so radfahren, hab ich entweder die Jacke dabei oder werd halt nass, wenn's warm genug ist... ;)
|
Wenn man im Regen
a) keinen enganliegenden Regenschutz (im Sinne von Regenjacke, -hose, -mantel) anhaben will b) mit dem Fahrrad unterwegs sein will c) nicht nass werden will hilft meiner Ansicht nach nur ein nicht so eng anliegender Regenschutz. Den Regenschirm habt ihr schon ausgeschlossen, die Stabilität lässt zu wünschen übrig und die Unfallgefahr ist in der Tat hoch. Der Schutz beim Fahren dafür umso geringer. Also "irgendwas" ums Rad herumbauen, das man dann im Grunde ein Rad mit Vollkabine fährt. Oder sich selbst in einen weiten Regenschutz, eine Art Kokon zwängen. Stelle ich mir bei Begegnungsverkehr auf engen Radwegen lustig vor, wenn auf einmal zwei Luftballons zusammenstoßen. Ist aber genauso uncool wie ein Regenmantel. Für mich bleibt immer noch Regenjacke, Regenhose, Regenüberschuhe erste Wahl. Bestes Preis-/Schutz-/Platzverhältnis. Entweder sportlich eng oder wenn man was business-mäßiges drunter hat, lieber leger-weit. Wenn ich sportlich und auch entsprechend gekleidet unterwegs bin (zur Arbeit und zurück, wo ich eine Dusche habe), nehme ich die Regenklamotten nur mit, wenn es beinahe Sauwetter-Garantie gibt. Ansonsten gilt: Es ist doch nur Wasser (und ein bisschen Dreck). In welche Richtung soll denn eure Untersuchung gehen? Fahrradtechnik, Modedesign, Zukunftsforschung? |
Weitere Alternative: Verkleidung für´s Fahrrad, vielleicht so wie BMW das beim C1-Roller gemacht hat.
Gruß Meik, der bei Regen einfach das Auto nimmt :cool: |
Zitat:
"... den BMW im Frühjahr 2000 als „innovatives Fahrzeugkonzept auf zwei Rädern“ vorstellte. ... Die Produktion wurde 2003 eingestellt" Den wollte nicht gerade jeder haben :Nee:. Und beim Radfahren bei jedem Wetter viele Kilos an Plastik rumschleppen und durch den dänischen Seewind antreiben, muss man auch nicht haben. Immerhin sind 2 von 3 Tagen auch dort trocken. |
unter dicht bewachsenen Bäumen zu fahren schützt auch:Lachen2: zumindest für kurze Zeit.
|
Ihr habt Sorgen. :cool:
Wenn es regnet, gehe ich schwimmen, zur Not auch laufen, aber bestimmt nicht radeln. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.