triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   "Luxus" oder "Standard" Steigbügel für den Esel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10727)

spiderschwein 20.09.2009 17:20

"Luxus" oder "Standard" Steigbügel für den Esel
 
Hallo, wollte mal rumfragen, ob ihr der Meinung seid, dass man den Unterschied zwischen Keo, Keo Sprint und Keo Carbon Pedalen merkt - außer daran, dass man nach dem Kauf weniger Geld inner Tasche hat. Ein paar Gramm hin oder her ... Wie würdet ihr bei den Pedalen entscheiden - oder fallen euch Gründe ein, die den Aufpreis rechtfertigen?
Was meint ihr?

Steffko 20.09.2009 17:26

Also meine neuen nächstes Frühjahr werden Look Keo Carbon werden. Wenn man viel fährt merkt man schon ob man da ständig einige Gramm mehr mit rotieren lässt oder nicht.
Schau doch mal was die weniger wiegen und mach dir das gewicht mal jetzt zusätzlich dran und fahr mal ne 4Std Tour. Dann weißt du mehr.

sybenwurz 20.09.2009 17:39

Naja, ich hab mir das letzte Quentchen immer geschenkt, nachdem die Pedale nur grammweise leichter, der Geldbeutel aber dabei nen Hunderter schmaler wurde...

Thorsten 20.09.2009 17:42

260, 230, 190 g - da haste links und rechts je einen halben Powerbar Unterschied. Andererseits dürften die Gewichtsunterschiede zwischen verschiedenen Radschuhen auch nicht geringer sein. Ein Paar Socken wiegt auch 40-50 g und jetzt überleg dir, ob du das gemerkt hast, mit oder ohne Socken unterwegs gewesen zu sein. Mit Preisen zwischen 50 und 109 Euro ist das für viele ja noch bezahlbar, die nächste Stufe zu den Keo Carbon (oder sogar HM) Ti mit 219 bzw. 269 Euro für 190 g haut dann noch mal richtig rein. Was für Leute wichtiger sein könnte, die einen richtig strammen Sitz des Schuhs am Pedal bevorzugen, ist die höhere maximale Auslösekraft von 18 gegenüber 12 Nm.

wieczorek 20.09.2009 17:56

ich würde GAR KEIN Look Pedal fahren... egal was das wiegt...
rotierende Masse sollte leicht sein, aber nicht um jeden Preis

Stefan 20.09.2009 18:05

Hi Marcel,

ich überlege auch gerade auf Look Keo umzusteigen.

Kannst Du bitte mit 1-2 Sätzen begründen, was dagegen spricht?

Danke!

Stefan

LidlRacer 20.09.2009 18:13

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 279649)
Wenn man viel fährt merkt man schon ob man da ständig einige Gramm mehr mit rotieren lässt oder nicht.

Da würde ich einiges verwetten, dass Du bei einem Blindtest überhaupt nichts merkst. Ich wüsste nicht einmal, woran man das merken sollte. :confused:

sybenwurz 20.09.2009 18:14

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 279661)
ich würde GAR KEIN Look Pedal fahren... egal was das wiegt...

DAS ist der andere Punkt.
Ich hab nu fürs Rennrad einiges durch und war mit nix so zufrieden wie mit meinem VP-Pedalen mit BIO-Cleat fürn Zwanni am MTB.

Entweder iss mir das Einklicken zu undefiniert (oder schwierig), das Aussteigen zu unsicher oder schwer oder mir fehlt die gewisse Sicherheit, überhaupt eingeklickt zu sein (Speedplay;- da hatte ich immer das Gefühl, mich hauts auf die Nase, weil der Schuh nedd fest iss...).

Optisch taugen mir natürlich die Speedplay oder Eggbeater vorzüglich, aber wie sieht es mit Erfahrungen damit aus (speziell gegenüber TIME, LOOK bzw. gegenüber den billigen Speedplay, an denen man nix einstellen kann).
Campa wäre vielleicht auch ne Lösung, hab ich aber ebenfalls noch nie probiert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.