triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Loch im Carbon Rahmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10320)

pomoc 27.08.2009 09:22

Loch im Carbon Rahmen
 
Hallo zusammen,

mein erster Beitrag und dann gleich mal eine Frage, fängt ja gut an...
Also Folgendes: Ich habe am Wochenende festgestellt, dass mein Kuota K-Factor ein Loch hat, wo es eigentlich keines haben sollte, nämlich in der Aussparung für das Laufrad, direkt hinter dem Tretlager.
Das Loch ist ca. 1cm lang und ca. 2-3 mm breit. Ich kann nur vermuten wie es passiert sein könnte, und zwar ist bei einer der Justierschrauben für die horizontalen Ausfallenden der Schraubenkopf abgebrochen, somit war das Laufrad wohl etwas zu weit vorne und außerdem nicht gerade eingespannt und hat ein Loch in den Rahmen geschliffen (es befinden sich auch Schleifspuren an der linken Strebe).
Meine Frage nun, es ist ja kein Riss sondern nur ein Loch, denkt ihr, dass das die Stabilität des Rahmens beeinträchtigt? Würde das bedeuten, dass ich den Rahmen in die Tonne treten kann? Zieht bei sowas auch das Crash Replacement? :Gruebeln:

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe

Piqniqa 27.08.2009 09:30

Bist du dir 100%ig sicher dass das Loch durch eine Beschädigung hervorgerufen?

So wie du die Stelle beschreibst kann es sich auch um eine Ablauföffnung handeln, falls Wasser in den Rahmen kommt.

Ich bezweifle stark dass durch den Reifenabrieb ein Loch entstehen kann, da würde sicherlich zuerst der Reifen platzen.

maifelder 27.08.2009 09:32

Also ich seh nix. :cool:

Piqniqa 27.08.2009 09:36

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 269797)
Also ich seh nix. :cool:

kein Bild oder kein Loch in deinem K-Factor?:cool:

pomoc 27.08.2009 09:43

Zitat:

Zitat von Piqniqa (Beitrag 269795)
Bist du dir 100%ig sicher dass das Loch durch eine Beschädigung hervorgerufen?

So wie du die Stelle beschreibst kann es sich auch um eine Ablauföffnung handeln, falls Wasser in den Rahmen kommt.

Ich bezweifle stark dass durch den Reifenabrieb ein Loch entstehen kann, da würde sicherlich zuerst der Reifen platzen.

Wie gesagt ich bin mir da eben nicht sicher. Aber ich hab das Rad jetzt schon über ein Jahr und das Loch bislang nicht bemerkt...

pomoc 27.08.2009 09:59

Das Thema hat sich erledigt, das Loch gehört da hin. Da sollte eigentlich der Zug für den Umwerfer durch... peinlich, peinlich... :Maso:
Man sollte eben die Finger vom selber tüfteln lassen, wenn man es nicht kann..

Trotzdem Danke für Eure Hilfe

runningmaus 27.08.2009 10:10

hm... in dem Red Bull Carbon Rennrad-Rahmen fehlt so ein Loch, wir müssen den Rahmen regelmäßig herumdrehen, damit gesammeltes Regenwasser durchs Sattelstützenloch ablaufen kann.
Eigentlich haben wir sogar schon überlegt den Rahmen strategisch anzubohren ;) ....

thom 27.08.2009 12:02

mach doch mal nen foto !
gruß thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.