triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   "Radfahrer" bittet um Aufnahme... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10290)

Nordexpress 25.08.2009 15:23

"Radfahrer" bittet um Aufnahme...
 
Hallo Forumsgemeinde,

nachdem ich schon seit sehr geraumer Zeit fleissig am mitlesen bin und schon (sehr) sporadisch mal meinen Senf dazugegeben habe,
möchte ich mich jetzt mal „offiziell“ vorstellen.

Kurz zu mir: bin 32, m und habe vor recht genau 10 Jahren das Radfahren im Alltag bzw. auf mehrwöchigen Touren im Sommer begonnen, mich dann ca. 2002 auch mit Schwimmen und Laufen angefreundet, was 2005 in einem Start in Roth gipfelte (12:08, beschissene Laufperformance). Mit dem Laufen konnte ich mich leider nie so enthusiastisch auseinandersetzen wie mit dem Radfahren.

Meine Passion habe ich mittelweile in der Teilnahme bei. sog. „Brevets“ gefunden, dass sind (Zitat eines Veranstalters) „Radmarathons auf niedrigst möglichem Organisationsniveau“ über Distanzen von 200 – 1200 km, die im Rahmen eines Zeitlimits absolviert werden müssen, wobei die Strecke anhand eines Plans gefunden werden muss sowie die Verpflegung unterwegs selbst organisiert werden muss. Begleitfahrzeuge sind dabei tabu.
Schwimmen und Laufen tu ich zwar noch, aber von regelmäßigem, leistungsorientierten Training kann zumindest derzeit keine Rede sein. Aber wer weiß, was nächstes Jahr drin ist…

Warum schreibe ich als quasi „Radfahrer“ hier in einem Triahtlonforum?

Nun, ganz einfach: die Atmosphäre hier finde ich top. Ganz zu schweigen von den vielen tollen Anregungen/Filmen von Arne und seiner Truppe.
An dieser Stelle ein ganz dickes Lob und Riesendank für den Aufwand, den Ihr hier treibt. Vieles hat mich im letzten Jahr weitergebracht, vieles wird mich sicher noch weiterbringen.

Ausserdem identifiziere ich mich auch bei den Radmarathons stark mit dem „non-drafting“-Gedanken, wodurch meiner Ansicht nach viele Aspekte des Trainings für Langdistanz-Trias auch für mich zutreffen.

Falls es interessiert, meine Ziele für nächste Saison:
- Meine Ernährung endlich mal nachhaltig umstellen, weg vom Vielfraßmodus
- Finish 1000km von Osterdorf (http://www.randonneure.de) im Bereich 50h ohne Gruppenfahren; dafür v.a. gezielteres Radtraining

Also, ich hoffe, auch als „Nichttria“ die ein oder andere sinnvolle Antwort bei in nächster Zeit sich anstehenden Fragen zu bekommen.

Viele Grüße
Michael

dude 25.08.2009 15:40

Servus!

Brevets finde ich eine gute Sache. Wuerde mich freuen, wenn Du ab und zu davon berichtest.

Aber warum das "Nondrafting"? Bei Brevets cruist man doch so oder so nur gemuetlich und ohne Wettkampfstress in der Gegend herum. Warum also einsiedlerisch? Macht doch mit Gleichgesinnten mehr Spass.

Nordexpress 25.08.2009 15:57

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 269123)
Servus!

Brevets finde ich eine gute Sache. Wuerde mich freuen, wenn Du ab und zu davon berichtest.

Gerne.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 269123)
Aber warum das "Nondrafting"? Bei Brevets cruist man doch so oder so nur gemuetlich und ohne Wettkampfstress in der Gegend herum. Warum also einsiedlerisch? Macht doch mit Gleichgesinnten mehr Spass.

Ich sag mal, beides hat seinen Reiz.
Ich bin bis auf die letzten beiden Brevets dieses Jahr immer mit 2 anderen gefahren. Wir haben vom Tempo super zusammengepasst und es ist auch wirklich schön, über zig Stunden Gesprächspartner zu haben.
Andererseits neigte unsere Kleingruppe immer öfter dazu, sich durch Lutscher* unfreiwillig zu vergrößern, die dann bei der nächsten Kontrollstelle die Gruppe "moralisch" unter Druck gesetzt haben, mit ihnen Pause zu machen. Das ist halt dann blöd, wenn's gerade super läuft. Ich fühle mich dann aus meinem Rhythmus gerissen. Und bei Distanzen > 600 km geht auch oft dann das Schlafbedürfnis stark auseinander, so daß es wenig sinnvoll wäre, die Gruppe auf Biegen und Brechen zusammenzuhalten.
(*Unter Lutschern verstehe ich in diesem Zusammenhang Leute, die sich ausschließlich hinten reinhängen und selbst auf Aufforderung nicht mal im Wind fahren. So einige brüsten sich dann hinterher auch noch mit ihrer gefahrenen Zeit. Gibt auch welche, die sich sofort an schnellere Gruppen anhängen, die von hinten kommen. Find ich nicht sehr kameradschaftlich.)

Dieses Jahr hatte ich dann eine Art Schlüsselerlebnis, als meine 2 Stammmitfahrer nicht dabei waren und ich zusätzlich Termindruck wegen ner Hochzeit beim 1000er hatte. Ich bin von Anfang an auf Tempo gefahren und es lief richtig super. Und hat auch großen Spaß gemacht. Jetzt möchte ich halt gerne mal wissen, was ich aus mir rauskitzeln kann. Also eher Wettkampf gegen mich selbst.

Aber nicht ganz falsch verstehen: ich fahre gerne auch mit anderen, möchte aber wenn möglich immer im Wind fahren. am besten find ich zu zweit nebeneinander. Hat man da eigentlich auch massive Windschattenvorteile? Keine Ahnung grad...

Transswiss 25.08.2009 16:02

Sali Nordexpress

Herzlich willkommen hier. Als "Langfahrer" wäre das http://www.tortour.ch/ noch was für dich. :)

Gruss
Markus

Nordexpress 25.08.2009 16:07

Zitat:

Zitat von Transswiss (Beitrag 269133)
Sali Nordexpress

Herzlich willkommen hier. Als "Langfahrer" wäre das http://www.tortour.ch/ noch was für dich. :)

Gruss
Markus

Oha, sehr interessant, allerdings mit Begleitfahrzeugen.
Soweit bin ich bis jetzt noch nicht...trotzdem danke.

dude 25.08.2009 16:40

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 269131)
am besten find ich zu zweit nebeneinander. Hat man da eigentlich auch massive Windschattenvorteile? Keine Ahnung grad...

Ja natuerlich. Wenn Du zB Campa faehrst und er Shimano, dann nimmt er Dir den Wind weg.

Nordexpress 25.08.2009 16:44

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 269151)
Ja natuerlich. Wenn Du zB Campa faehrst und er Shimano, dann nimmt er Dir den Wind weg.

shit, ich fahr 'ne Ultegra :Cheese:

Nordexpress 27.02.2013 18:42

Hallo liebe Forengemeinde,

wahrscheinlich wird’s kaum jemand interessieren, aber da ich mich hier mal brav vorgestellt habe, meld ich mich auch mal brav ab. Zumindest werde ich erstmal länger nicht mehr jeden Tag ins Forum schauen, weil ich einfach zuviel Zeit damit verbringe, die anders besser aufgehoben wäre.

Ich hab hier über die Jahre viele nützliche Tipps und Anregungen vor allem zum Training bekommen und sag mal pauschal dick Merci dafür. Auch an Arne und sein TV-Team.:Blumen:

Aber schon seit etwas längerer Zeit drehen sich die Themen vieler Threads (zumindest für mich) irgendwie immer um dasselbe bzw. es kommt kaum neues oder interessantes mehr. Blogs mit großen Zielen und doch heißer Luft am Ende, gefühlt 10x täglich die Low-Carb-Paleo-Steinzeit-Wunderwaffe zu allen Fragen des Wohlbefindens.
Alles amüsant in gewisser Weise, aber auch zeitfressend und kaum mehr erhellend.

Ich hoff mal, meine Beiträge waren nicht alle sinnfrei und haben auch was an die Gemeinschaft zurückgeben können oder zumindest zur Unterhaltung beigetragen. Vielleicht schreib ich mal wieder was im Randonneurs-Thread.

Bis dahin wünsch ich Euch viel Spaß und schöne Grüße:Huhu:

Michael


P.S. für den unwahrscheinlichen Fall, dass mir jemand direkt was sagen will, schickt ne PN. Das krieg ich dann per Mail mit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.