triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Magenkrampf auf dem Rad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1025)

taunus-paul 11.06.2007 11:37

Magenkrampf auf dem Rad
 
Hallo,

hatte jetzt schon das zweite Mal während eines Wettkampfes extrem starke Magen / Darmkrämpfe, auf dem Rad und auch später beim Laufen geht dann nichts mehr.

Ich hatte das gestern wieder beim Kraichgau-Triathlon, ich vermute es hat was mit den Seewasser zu tun (also die Menge die man davon trinkt :)

Habe gestern Morgen 2 Std vor dem Start allerdings noch Reiskuchen mit Trockenobst verputzt, war evtl. nicht die beste Frühstücksidee :Maso: :Maso: .

Hat jemand Erfahrungen damit? gibt es evtl. ein Rezept (wie z.B. ein Magenbitter in der Wechselzone :Prost: ?

Gruß

Taunus Paul

backy 11.06.2007 11:41

schreib mal runter was du 2 tage vor dem wk gegessen und getrunken hast und wie deine wk-verpflegung aussah.

mit dem seewasser hat das nix zu tun. davon habe ich gestern im kraichgau auch reichlich gesoffen und hatte keine probleme.


ich tippe mal auf ne zu hohe kohlenhydratkonzentration.
sprich zu viel Iso und zu wenig wasser.

auf welcher distanz warst du unterwegs (wettkampfdauer)

taunus-paul 11.06.2007 12:56

hallo,

Ich war auf der M-Distanz unterwegs, habe aber schin 2x die L-Distanz ohne Trockenobst und Magenprobleme gemacht.

Das mit der KH Zufur kann schon sein, ich habe halt das blöde Trockenobst 2 Std vorher gegessen.
10 min vorm Start 0,5 L Maltogemisch 80g/L mit salz, auf dem Rad nach ca. 10 min dann auch nochmal das gleichje Maltogemisch.

Nach 30 Min ging das Problem im magen los.

Paul

backy 11.06.2007 13:29

hi paul,

aus der ferne klingt das für mich echt nach zu viel KHs.
Ich denke das war einfach zu "dick".

30min vor dem start und die ersten 30min auf dem bock nehme ich nur wasser zu mir.

in roth gibts dazu dünnes iso in die lenkerflasche und wasser in die rahmenflasche. die rahmenflasche fliegt dann nach 30km...

drullse 11.06.2007 13:42

Und wie nimmst Du die notwendigen Kalorienmengen zu Dir?

Ich hänge mal gleich noch ne Frage dran: wenn zuviel KH in der Suppe, läuft man dann auch Gefahr, zu wenig zu trinken? Ich habe in Kelheim und Kallmünz (je ca. 30°C) deutlich zu wenig getrunken, hatte aber auch fast 80g/l KH in der Brause eingerührt...

backy 11.06.2007 14:15

hi drullse, fragst du mich das?

also ich versuche die KHs/Kalorien über Gels reinzudrücken.

Sprich nach der Faustregel 1g KH/KG Körpergewicht.
Dazu viel Wasser und bei langen WKs habe ich Schwedentabellten für das Salz mit an Bord.

Die Kombination Iso + Gel geht bei mir gerne in "die Hose".
Sprich ich bekomme Durchfall.

Besonders wenn ich am Vortag Pasta gefuttert habe.
Daher spachtel ich Freitags viel KHs, Samstags ganz normal und Sonntag dann hauptsächlich Gel, H20 und Salz.

Bin aber für alle besseren Tipps sehr dankbar!!

Lecker Nudelsalat 11.06.2007 14:26

Ich bin der Meinung, das Trockenobst in Verbindung mit dem Maltogemisch wird die Probleme verursacht haben.

Trockenobst in Verbindung mit Flüssigkeit wirkt doch wie ein Abführmittel.

Gruss strwd

backy 11.06.2007 14:49

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 25449)
Ich hänge mal gleich noch ne Frage dran: wenn zuviel KH in der Suppe, läuft man dann auch Gefahr, zu wenig zu trinken? Ich habe in Kelheim und Kallmünz (je ca. 30°C) deutlich zu wenig getrunken, hatte aber auch fast 80g/l KH in der Brause eingerührt...

Na in Summe entzieht der KH-Kram dem Darm die notwendige Flüssigkeit wenn ich mich nicht täusche. Damit wirds im Darm dann zu dickflüssig und das ist das langsame Ende vom lied...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.