triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=78)
-   -   Wie läuft der Wettkampf im Becken ab? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10207)

Redrose 19.08.2009 20:11

Wie läuft der Wettkampf im Becken ab?
 
hi....
ich hätte da mal ne frage...
und zwar würde ich gerne wissen, wie die 500m distanz im schwimmbecken beim wettkampf abläuft. bin bisher in der staffel nur im see geschwommen.
wie wird gestartet, wie viele menschen schwimmen gleichzeitig im becken, hat man platz zum überholen, darf man roll oder hockwende machen etc..
alles wissenswerte ( wenns auch noch so banal klingt) und tipps würden mir sehr weiterhelfen

und dann hätte ich nochmal ne kurze frage zum schwimmen im see.
bei meinem letzten triathlon habe ich beim wasser einstieg im see keine zeitmatte oder ähnliches gesehen. wo wird denn bei soeiner situation die zeit genommen. das feld teilte sich sehr auf, einige waren mehrere meter weit im wasser, einige ließen sich zeit und ließen erst das größte feld voraus schwimmen. macht das zeittechnisch etwas aus??

carolinchen 19.08.2009 20:31

ich kann nur von meiner erfahrung erzählen:
8 leute mit verschiedenfarbigen badekappen-vom veranstalter gestellt.
man sollte sich wenn möglich ein bisserl einschwimmen,dann wird miteinander abgemacht wer vorne schwimmen will und ab gehts,überholen geht normalerweise problemlos nur mit rollwenden mußt du etwas aufpassen....runden werden von aussen gezählt und letze wurde angezeigt

Hendock 19.08.2009 20:46

Zitat:

Zitat von Redrose (Beitrag 267094)
und dann hätte ich nochmal ne kurze frage zum schwimmen im see.
bei meinem letzten triathlon habe ich beim wasser einstieg im see keine zeitmatte oder ähnliches gesehen. wo wird denn bei soeiner situation die zeit genommen. das feld teilte sich sehr auf, einige waren mehrere meter weit im wasser, einige ließen sich zeit und ließen erst das größte feld voraus schwimmen. macht das zeittechnisch etwas aus??

Bei Triathlons gibt es am Start i.d.R. keine Zeitnahmematte, d.h. es gibt auch keine Netto-, sondern nur eine Brutto-Zeit gemessen ab Startschuss.
Die Fairness bleibt beim Start dann schonmal auf der Strecke. Manche können es halt nicht abwarten und Frühstarts sind keine Seltenheit.

topre 19.08.2009 21:50

In München beim Stadt-Triathlon startet man einzeln nacheinander im ca. 3 Sekunden Abstand und dann von rechts außen nach links außen. Dadurch keine Rollwende möglich! Ist also je nach Wettbewerb unterschiedlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.