![]() |
Trainingspläne, Trainingsplanung... ein wenig ratlos ;)
Hallo zusammen,
bin erst seit gut 4 Monaten beim Triathlon dabei (aber sehr ehrgeizig ;)), mache nächsten Sonntag meine erste VD und dann ist die Saison was Wettkämpfe angeht ja eigentlich schon fast um. Ich hab vor 2 Jahren mit laufen angefangen (nicht ambitioniert, nur aus Spaß), und dann vor einem jahr angefangen, zu versuchen, schneller zu werden. Dabei hab ich nie auf irgendwelche Saisons geachtet oder so, sondern hab immer einfach durchtrainiert (also auch im Winter Intervalle usw.). Wie ist das jetzt beim Triathlon, muss ich da das Training jetzt deutlich reduzieren bzw. nur noch Ausdauer machen? Ich will nächstes Jahr hauptsächlich Kurzdistanz machen, die find ich nämlich am spannensten, was das laufen angeht kann ich den HM etwa in 1:52, die 10km in 49min und beim radfahren macht mir die Streckenlänge auch keine Probleme, da will ich halt mehr Tempo und Kraft aufbauen. Schwimmen ist noch am miesesten, lerne momentan noch kraulen. Habe jetzt festgestellt, dass bislang mein Verhältnis Laufen-Radfahren nicht ausgewogen war (Laufen 35-40km/Woche,Rad 60-80km/Woche). Ich habe mir eben den 15h-Plan für die Kurzdistanz runtergeladen, dabei ist mir aufgefallen, dass in den ersten Wochen alles ziemlich ruhig ist, ich trainier eigentlich total anders. Mein eigener Plan wäre so: 2Xschwimmen (immer so ne Stunde, viel Techniktraining mitm Verein) 3Xradfahren (eine Lange Einheit (2,5-3h),zwei kürzere, eine schneller) 3Xlaufen (einmal Intervalle (500er und 1000er gemischt), einmal TDL (5-7km), einmal einen langen, ruhigeren Lauf). Koppeltraining wollte ich dann erst nächstes Jahr wieder machen, oder ist das auch zwischendrin notwendig? Was sagt ihr zu dem Plan? Wochentage kann ich doch flexibel halten oder? Achja, im Herbst will ich auf jeden Fall noch einen HM laufen, wäre es dann sinnvoll, mehr zu laufen und weniger Rad zu fahren? Ist ja ganz schön kompliziert alles! Würde mich über Tipps freuen :) Lg, Lucy |
Hallo Lucy, hast du dir
HIER schon einmal die Einsteiger-Tipps und Trainingspläne angesehen? Arnes 8h-Wochenplan hat schon vielen sehr geholfen und ist echt gut! Und es ist super einfach, denn du gibst selbst das Zieldatum deines ersten WK ein, und kannst dann genau darauf hin trainieren! Der Plan berücksichtigt die einzelnen Trainingsphasen und wann du wie lange an der Grundlage arbeitest etc. |
Zitat:
|
@neonhelm: Schwimmen ist im winter eh häufiger wegen Wetter, aber was die Zeit angeht ist da natürlich das wenigste rauszuholen...ich hoffe, dass ich trotz Winter weiterhin gut radeln kann...
@dieandy: Die Pläne hab ich angeguckt, aber die sind so KOMPLETT anders als mein jetziges Training... |
Zitat:
Ne vernünftige Schwimmleistung hat nicht nur den offensichtlichen Voteil, dass du ein paar Minuten schneller bist. Gute Schwimmer sind nicht nur schneller, sondern auch deutlich weniger ermüdet, weil Sie viel effizienter Schwimmen als solche, die gegen das Wasser arbeiten. Speziell bei den Nichtschwimmern hört man doch andauernd, wie enttäuscht Sie von Ihren Wettkampfleistungen am Rad und beim Laufen sind. Dass es an einer kraftraubenden, miserablen Schwimmperformance liegen könnte, darauf kommen Sie meist nicht. Schwimmen ist die am meisten unterschätzte Disziplin - erstaunlicherweise ausgerechnet von denjenigen, die es nicht beherrschen. Ingo |
genau, da kann man Ingo77 nur zustimmen!
Selbst wenn Du nach dem Schwimm-Trainings-Winter "nur" ein paar sec auf 500m schneller schwimmst, als vorher... Du kommst auf einmal wesentlich entspannter aufs Rad, siehst keinen grünen Sternchen mehr beim Rausklettern, und hast viel mehr Spaß! :Huhu: |
Zitat:
ich habe dieses Jahr das erste Mal nach Arnes LD-Plan trainiert. Der war auch völlig anders als ich trainiert hätte. Vorher hab ich nach Lust, Laune und dem Vermögen meiner Begleitung trainiert. Das Ergebnis steht noch aus, aber Momentan fühlt es sich alles gut an und auch die Trainingsergebnisse sprechen für sich. Ich kann Dir nur den Tipp geben, Dich einfach mal auf einen Plan einzulassen und zu guggen was dabei rauskommt. Viel Spass noch, Steffi |
Zitat:
Im Moment denke ich z.B, daran, was eine "gute Atmung" beim Laufen wohl für einen Unterschied machen könnte ... Und wo lernt und trainiert man das Atmen besser als "unter Wasser" ... ? ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.