triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Gummersbach Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10165)

Obelix 17.08.2009 15:18

Gummersbach Triathlon
 
Ahoi Freunde des gepflegten Dreikampfs,

hat schon mal eine(r) von Euch in Gummersbach mitgespielt? Wie ist es dort? Die Radstrecke scheint nicht ganz ohne zu sein, leider reicht es mir ncht, die in den kommenden Tagen abzufahren.

Aber über das sonstige Umfeld noch was zu hören wäre vielleicht vorteilhaft. Interessant sit, daß dort noch mit Stopuhr gearbeitet wird. Man braucht keinen Chip und bekommt auch keine Splitzeiten.

Für Tips und Hinweise wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Carsten

engelchen 17.08.2009 15:26

Die Radstrecke ist dieses Jahr neu geführt, es gibt keine nennenswerten Anstiege mehr (vorher eigentlich auch nicht), also nichts anspruchvolles, ich würde eher sagen, sehr gut geeignet für neue Bestzeiten ;)

Das mit der Zeitmessung stimmt, wurde auch schon oft bemängelt, es gibt nur eine Gesamtzeit. Laufstrecke ist bis auf 2 Buckel a` ca 4-8 Hm auch topfeben.

Schwimmstrecke halt 600m anstatt der üblichen 500m lang.

Bericht und Video mit etwas schlechter Qualität findest Du auf meiner Homepage

et engelchen, wo 2009 auch dabei ist :Cheese:

trina 17.08.2009 15:29

Sehr schöne Veranstaltung! Bisschen oldschool, mit der abschüssigen Wiese als Wechselzone und ohne Splitzeiten. Außerdem gibt´s immer ne tolle Plastiktonne.

Obelix 17.08.2009 16:20

Danke, das ist doch schonmal was! :Huhu: Der Eimer ist der Hauptbeweggrund warum ich gesagt habe: da machste mit. Wo gibts denn schon nen Eimer als Triathlon-Souvenir? :Lachanfall:

Das Profil sieht schon wellig aus, allerdings ist das natürlich auch ein bißchen Betrachterabhängig. Solange die Straßenqualität einigermaßen paßt und auf Abfahrten keine unverhofften Spitzkehren kommen, denke ich, komme ich dann gut zurecht...

Danksta 17.08.2009 18:27

Gummersbach ist top organisiert - ich war da immer zufrieden. Zeiten werden mWn immer mit Stopuhr genommen, gab da bei mir nie Probleme.

Radstrecke (2004,5,6) ist easy. Du musst über einen Hügel drüber, der nur dann hart wird, wenn man Gas gibt. Wer fit ist, drückt das Ding aber auffem großen Kettenblatt weg. Meiner Meinung nach "leicht profiliert mit 3 Hubbeln" - man muss das Ding 2 mal fahren und hat ne leichte Steigung zum Wendepunkt hin.

roadrunner 17.08.2009 20:21

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 266044)
Gummersbach ist top organisiert - ich war da immer zufrieden. Zeiten werden mWn immer mit Stopuhr genommen, gab da bei mir nie Probleme.

Radstrecke (2004,5,6) ist easy. Du musst über einen Hügel drüber, der nur dann hart wird, wenn man Gas gibt. Wer fit ist, drückt das Ding aber auffem großen Kettenblatt weg. Meiner Meinung nach "leicht profiliert mit 3 Hubbeln" - man muss das Ding 2 mal fahren und hat ne leichte Steigung zum Wendepunkt hin.

Vergleich die strecke mal bitte mit Aachen.
Da gibt es ja auch 3 "Hubbel";)

Danksta 17.08.2009 20:24

Die mir bekannte Strecke ist deutlich einfacher als die in Aachen. Die Anstiege in GM sind länger aber flacher. Beides Strecken für Roller, aber der letzte Anstieg in Aachen hat ja was gemeines an sich :Cheese:
Vom Schnitt her sollte das keinen großen Unterschied machen.

Obelix 18.08.2009 11:56

neben den anderen beiden ist Radfahren bei mir eher schwach... :Lachanfall: Aber ich laß mich gerne überaschen!

Wichtig ist da eher, daß es keine Schlaglochpisten gibt, wie in Hück die Abfahrt bei Egen, die es in sich hat, wenn man sie nicht kennt. Aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.

Häufig sind ja die kleinen familiären Veranstaltungen die schönsten! Muß nur noch das Wetter passen, dann wirds ein geiler Tag!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.