![]() |
Zitat:
Letzten Endes ist eine LD zur Hälfte auch eine Verpflegungssache - vielleicht musst du da noch mehr Vorarbeit leisten und eventuell mit eigenem Gel testen, was und besonders wie viel du verträgst. Dass im Wettkampf das Gel irgendwann nicht mehr schmeckt ist auch klar. Aber sich ein Gel reinzudrücken ist jetzt auch keine riesen Sache - einfach rein damit. Dazu kommt natürlich der Umgang mit Schmerzen, das hatte ich ja schon geschrieben. Ich hatte bisher noch bei jeder LD das Gefühl, als würden mir gleich irgendwelche Aliens aus den Schenkeln platzen. Da muss man durch, aber das kann man lernen. Ich würde mir an deiner Stelle außerdem dieses Buch kaufen: https://www.thalia.de/shop/home/arti...HCsoWx 8vE41o |
Zitat:
Jeder von uns kann sich ausrechnen, was alleine das an wöchentlicher Trainingszeit bedeuten würde. Kaum zu glauben, was manch einer an Umfang und (Trainings-) Zeit investieren muss, um ein 12h Ergebnis zu erreichen. :Blumen: |
Zitat:
Passt das Petra? Das bekomme ich zeitlich nicht hin für meine erste geplante Langdistanz. Braucht es so viel Wochenumfang für 12-14 Stunden Zielzeit??? |
Zitat:
Und dann kommt ja noch Schwimmen und vielleicht Sonstiges (Stabi/Yoga) auch noch dazu. |
Zitat:
Das Rennen ist genau einen Tag und eine reine Momentaufnahme, das sagt nichts darüber aus, was ein Sportler mit seinem Trainingsumfang erreichen kann. |
Zitat:
Zitat:
Aber er ist ja angeblich allein in Frankfurt schon öfter (ca. 10x?) gestartet. Da gab es also schon mehr Versuche als nur nur an diesem 'einen' Tag. Wenn Du den Thread aufmerksam verfolgt hast, ist Dir vielleicht aufgefallen, dass er insgeheim auch auf einen Roll-Down der Hawaii Slots bis zu dieser Zeit geliebäugelt hat. Was ich (trotz Corona Situation) übrigens für ähnlich unwahrscheinlich halte wie die o.g. Umfänge (um es etwas deutlicher zu sagen). |
Zitat:
Rad ist am aufwändigsten. Aber wenn man viel auf der Rolle trainiert, spart man zusätzlich Zeit und ist recht effektiv. Dazu kommt, je schneller man fährt oder läuft, desto weniger Zeit braucht man für die Kilometer ;) Mich haben die 12000 Kilometer für '21 auch stutzig gemacht. Ich fahre seit 2018 Rad und habe seitdem unter 16 000 Gesamtkilometer in Strava aufgezeichnet - und ich zeichne alles auf. |
es gibt Leute die können so viel trainieren wie sie wollen, die werden einfach nicht schneller, quasi limitiert durch den eigenen Körper.
Hier spielt die Sitzposition ein große Rolle. Kopf 100% im Wind, kein Aero Helm, Mavic Cosmic Laufräder, laut meiner Tests der schlechteste Aero Laufradsatz, noch schlechter als Fulcrum Racing 3. Dicke runde Flaschen im Rahmendreieck. Bei einer gescheiten Optimierung dieser Punkte würde er mit gleicher Leistung 2-3km/h schneller fahren. Laufen scheint ein Problem zu weniger langer oder längerer Läufe zu sein. Insgesamt glaube ich aber dass diese Umfänge schlicht gelogen sind. Bei der Trainingspace wären das deutlich mehr als 20h Pro Woche. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2022, Jelsoft Enterprises Ltd.