![]() |
Zitat:
Ich hätte einen Rundkurs Kurs mit 3x Abbiegen in Linkskurven ca 5 km lang. Ohne Ampeln aber Windanfällig. Beim Abbiegen müsste ich vermutlich bremsen. Aber ich werde schon eine geeignete Strecke mit einem kleinen Hügel finden. Ah der Hügel ist eine Senke: Dip Das mit dem Hügel hab ich nicht so ganz kapiert. Aber ich werde es heute Abend in Ruhe mit Wörterbuch lesen. :-) |
Zitat:
Einfach 3-4km ? Nachdem ich über die notwendigen Watt oder eine maximal Watt sehe, würde ich sagen, dass es am besten konstante Watt sein sollen ohne große Veränderung zwischen den Versuchen. Fährt man die Intervalle eher locker (GA1), mit Druck (GA2) oder auf Tempo (WSA) ? |
Zitat:
Das Hauptproblem, welches ich mir gerade Stelle, ist die passende Strecke zu finden. Vor allem eine Windgeschütze, wenig befahrene auf beiden Seiten mit Hügeln versehene Radstrecke: Puuuh, da schwitze ich bestimmt mehr bei der Suche als beim Fahren. Der Hügel ist dazu da, dass man konstant fahren kann und vor allem Regel 1 nicht bricht: 1) Don’t touch the brakes. -> Kein einziges Bremsen. Ich werde das auf jeden Fall einmal probieren. Folgende Strecke habe ich als flache, leider etwas Windanfällige, aber überhaupt nicht befahrene Strecke heraus gesucht: Hier. Dort könnte ich Parken, Material mitnehmen und auch einen Laptop ggf. mitnehmen. Einen goldenen Samstag oder Sonntag finde ich dieses Jahr vielleicht noch :) Eine Wellige Strecke mit etwas Verkehr wäre diese hier. |
Wenn man das ab und zu mal macht, muss man da auch nicht päpstlicher sein als der Papst. Rollwiderstand und Co lassen sich ja auch nicht mit wissenschaftlicher Genauigkeit ermitteln. Aber ob man nun ne cdA von 0.24 oder 0.21 wird man damit schon herausbekommen. ;-) Mywindsock ist bequemer. StanX hat da mal ein paar Einheiten für mich analysiert mit. Sehr nachvollziehbare Werte.
Bremsen zB sieht man da dann halt in der Graphik bei GC in der Analyse als quasi anstieg. Kann man ja einfach drüberschauen. Man weiß ja, dass man das da gemacht hat. |
Zitat:
Danke |
Zitat:
|
Zitat:
Eventuell hat ja der ein oder andere Mitleser(in) Erfahrungen bei der Disziplinierten Umstellung der Ernährung gemacht und welche Tipps am besten geholfen haben. Vor allem spielt bei mir das Problem "richtig Satt werden" eine Rolle. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2022, Jelsoft Enterprises Ltd.