triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Winter 2010/11 Akkuradvorderlampe- Ixon IQ - Alternative (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16325)

Lux 24.10.2010 13:15

Winter 2010/11 Akkuradvorderlampe- Ixon IQ - Alternative
 
Hallo Foris,

ich suche für den nahen Winter eine IXON IQ Alternative.

Warum?
Weil die B&M IXON IQ ein billiges Plastikgehäuse hat, deren Verschluss nach einen Radsturz nicht mehr hält (Ein Gummi hält die Lampe jetzt zusammen).
Außerdem ist die Lenkerbefestigung am Gehäuse nicht mittig angebracht, so dass sich die Lampe bei Bodenwellen nach vorne unten dreht.

Sonst hat die Lampe alles was ich benötige:
1. Kompakt mit Akku im einem Gehäuse.
2. STVO Zugelassen, d.h. auch blendfrei (50% des Arbeitsweges führen durch die Stadt).
3. Leuchtdauer bis zu 5 Std.
4. Hell genug, auch im 5Std.-Power-Modus (=40 Lux)
5. Automatischer Notfallmodus mit 10 Lux um nach Hause zu kommen (falls man doch das Akku-Aufladen vergessen haben sollte)
6. Schnell vom Lenker demontierbar.
7. Betrieben mit Standard-Mignon-Akkus.

Was könnte also besser sein?
- Hochwertiges Metallgehäuse, dass auch einen Radsturz und einen Sturz aus 2m Höhe nicht beschädigt (bis auf Kratzer natürlich)
- Bessere Kühlung der LED, was in Kombination mit dem Metallgehäuse möglich wäre --> etwas höhere Leuchtkraft
- Stabile Befestigung am Radlenker, die auch Bodenwellen bei hoher Geschwindigkeit nicht aus der Ruhe bringt

Hat jemand eine Alternative gefunden und am besten sogar in der Praxis ausprobiert?


Vielen Dank im Voraus!
Steffen

Lux 25.10.2010 12:28

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 475414)
..
ich suche für den nahen Winter eine IXON IQ Alternative.
...

Hallo Foris,

gibt es keine Alternative für die obige Akkulampe?
:confused:

Steffen

HeinB 25.10.2010 12:42

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 475930)
gibt es keine Alternative für die obige Akkulampe?
:confused:

Warum kaufst du nicht einfach nochmal die selbe? Die kann doch fast alles was du brauchst, und eine Lampe die einen Sturz sicher unbeschadet übersteht.. na ja, ob es das gibt? Und was kostet die dann?

bort 25.10.2010 12:44

Diese Lampe fahre ich seit letztem Winter und bin noch immer total begeistert.
Wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin, reicht es voll und ganz, auf der niedrigen Stufe zu fahren.
Preislich wirst du keine Alternative zu der Lampe finden. Lediglich die Lieferung dauert 2-3 Wochen.

trifi70 25.10.2010 12:52

Zitat:

Zitat von Lux (Beitrag 475930)
Hallo Foris,

gibt es keine Alternative für die obige Akkulampe?
:confused:

Steffen

Mit Zulassung und in der Preisklasse wirds schwierig.

Ich habe meine IXON getauscht bekommen, nachdem diese sich selbständig von der Lenkerhalterung verabschiedet hatte. War auf Kopfsteinpflaster und auch bei mir war die Sollbruchstelle Verschluss gebrochen. Dagegen hilft die Ixon Speed, hier ist der Akku extern, das Ding hält deshalb besser am Lenker und verdreht sich nicht von selbst. Ist jedoch teurer.

Versuch ne Reklamation. Besser übern Händler, direkt nimmt Bumm auch mal 15 Euro "Bearbeitungsgebühr". Normal sollten die auch das Gehäuse tauschen können. Reparatur sollte zumindest billiger sein als Neukauf. Oder halt selber Klebeband drum und weiterfahren. Laden kann man die Akkus glücklicherweise ja im eingebauten Zustand.

wodu 25.10.2010 15:40

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 475938)
Diese Lampe fahre ich seit letztem Winter und bin noch immer total begeistert.
Wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin, reicht es voll und ganz, auf der niedrigen Stufe zu fahren.
Preislich wirst du keine Alternative zu der Lampe finden. Lediglich die Lieferung dauert 2-3 Wochen.


Genau die hab ich auch. Allerdings am MTB. Ist superklasse. Am Renner reicht mir meine Ixon.

trisepp 25.10.2010 17:08

Ich fahre die Ixon IQ am Lenker meines Stadtcrossers, jeden Tag 8 km Waldweg mit einigen Schlaglöchern und Wurzeln, mir hat es die Lampe noch nie verdreht. Also mit Schmackes anziehen, dann sollte die halten.

weihnachtsmann_s 25.10.2010 17:23

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 475938)
Diese Lampe fahre ich seit letztem Winter und bin noch immer total begeistert.
Wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin, reicht es voll und ganz, auf der niedrigen Stufe zu fahren.
Preislich wirst du keine Alternative zu der Lampe finden. Lediglich die Lieferung dauert 2-3 Wochen.



habe ich mir auch gerade bestellt.... mal schauen wie lange der versand dauert.(habe über ebay bestellt)

wenn sie gut ist gibts noch eine für den helm ... bei dem preis..:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.