Zitat:
Zitat von Rocco69
(Beitrag 418495)
leichtbauer tun doch nur immer so affektiert aufgeregt, wenn der durchschnitts-pöbel mit seinen "das ist doch nicht fahrbar" kommentaren kommt. dabei sind es genau die erstaunten blicke, weswegen sich das der weightweenie überhaupt antut.
leider spielt das gewicht beim zeitfahrer eine ähnlich bedeutende rolle wie die watt-ersparnis beim berner-schaltwerk :D
|
Wie bereits erwähnt, bin ich nicht aufgeregt. Ich frage mich nur wie man Zipp Schlauchreifenfelgen kritisieren kann. Drahtreifen Ok, da gab es Probleme mit der Klebung zwischen der Alufelge und dem Carbon. Aber Schlauchreifendinger sind problemlos. Auch kein Sachverstand wenn man Schlauchreifen mit Drahtreifen verwechselt, bzw. das einfach gleich setzt. Frag mich nur wie die 80% der Hawaiiteilnehmer ins Ziel kommen trotz dass sie Zipp montiert haben...
Diesen Leichtbau tu ich mir eigentlich an, weil ich ne ausgeprägte Bastelleidenschaft habe und gerne Sachen baue, die außergewöhnlich sind. So wie mein eigener Rahmen und mein eigener Vorbau halt.
Zitat:
Zitat von Rocco69
(Beitrag 418600)
Am Classic Naben sind leider ein Dreck, und die alten 404er waren auch ein mist. Habe eine kaputte mehrfach gebrochene 808 und eine alte kaputte 404er zuhause, die sich einfach von selbst delaminiert hatte
|
Da bist du nicht mehr auf aktuellen Stand. AmClassis hat sich gut gemacht. Momentan sehr problemlos. Man hört nix mehr schlechtes. Meine alten AmClassic haben aber auch gehalten.
Kaputte Felgen müssen nicht immer ein Verschulden den Herstellers sein. ;) Dass bei Abertausenden von Zipps auf der Welt welche kaputt gehen ist aber auch normal. Stell dir mal vor, dass nur 1% aller Felgen kaputt gehen. Außerdem: Schlauch- oder Drahtreifen?
|