Zitat:
https://www.dbv-gewerkschaft.info/gehaltstabellen/ Keine Ahnung was du hörst, jedenfalls ist deine Aussage nachweislich falsch. |
Zitat:
Außer natürlich, das sind IT'ler, die nur "Bank" können. |
Zitat:
|
Und zurück zum Thema Bundestagswahl. Genau deswegen wähle ich eben FDP, da Wirtschaftswachstum und in dessen Folge Lohnsteigerungen und Wohlstand eben nur funktioniert durch sehr gute Wirtschaftspolitik, EU Politik, Steuerpolitik.
Ich sehe die Krise bei den Banken, die eigentlich schon 2001 begangen hat (für die Öffentlichkeit sichtbar ab 2007/2008), nicht in der Schuld der Banken, sondern eben in fehlgeleiteten Deregulierungen und fehlgeleiteten Liberalisierungen durch SPD/Grüne 1998-2005 und diese Politik wurde dann durch GROKO 1+2+3 fortgeführt. Und von CDU/CSU halte ich eben auch nix da sie nur schwurbeln von Law and order aber danach nix tun. Sprich enthemmte, deregulierte Märkte ohne Ordnung, ohne Vernunft führen dann eben zu Blasen, Verwerfungen und zu einer zu hohen Risikoneigung mit der Folge das es überall knirscht und kracht und ächzt. Und wichtig: EU Politisch. Du kannst nicht einfach eine Gemeinsame EU Zentralwährung einführen und unterschiedliche Wirtschaftskraft, unterschiedliche Kaufkraftverhältnisse verschwinden dann einfach so im laufe der Zeit. Nein sie verschwinden nicht, wenn man die Politische Union nicht finalisiert. Die Föderale Republik Europa hätte längst finalisiert werden müssen: gleiche Steuern, gleiche Sozialsysteme, gleiche Finanzpolitik, gleiche Wirtschaftspolitik. Nur das würde funktionieren. Da höre ich aber von Keinem was. Weder SPD noch Grüne noch CDU/CSU. EU verkommt zum Sub-Bündnis unterhalb der NATO und soll aufrüsten für Kriegseinsätze und anderen Unsinn. Und dann noch ein gemeinsamer Außenminister. Was ein Witz. Wie kann denn eine EU mit einer Stimme sprechen wenn im inneren die Strukturen einer föderalen parlamentarischen Republik und Demokratie noch nicht vollendet sind. Es fehlt zu Beginn eben mal die EU Verfassung und dann kurz und knapp gesprochen die Ausrufung einer Europäischen Republik. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich gebe zu ich gehe zum "trollen" über. Aber es gibt also eine Gute und eine Böse Liberalisierung und Deregulierung? Und das von einem FDP Fan? |
Zitat:
Gerade dem Bankensektor würde ein wenig Demut und Dankbarkeit gut zu Gesicht stehen. Auch finde ich, dass Cum Ex und Wirecard mehr öffentliche Berichterstattung benötigen |
Zitat:
Wie gesagt: Ist so wie ich schreibe. Bei Umwandlung in Fixgehalt gab es auch andere Modelle: Vorher: Fixgehalt + Bonus = Gesamtgehalt Neues Gesamtgehalt = altes Fixgehalt Somit Fixgehalt + Bonus = Gesamtgehalt neu = Fixgehalt alt Und es gab auch Modelle Fixgehalt + 10 % Bonus = Gesamtgehalt Fixgehalt + 20 % Bonus = Gesamtgehalt Neu Fixgehalt + (50% vom alten Bonus) = neues niedrigeres Fixgehalt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.