Zitat:
Eine für mich nachvollziehbare Begründung schrieb El Stupido 7.24 Uhr...... |
Ich frage mich, ob man verstanden hat, was die Menschen wirklich bewegt?
Das gilt übrigens nicht nur für die Parteien, sondern auch für die Medienschaffenden. In unserer Empörungs-Gesellschaft interessiert schon 2 Wochen nicht mehr, wer in Afghanistan wie versagt hat. |
Zitat:
Aus der ersten Stunde ging für mich Scholz als Gewinner hervor, während Baerboch und Laschet zu sehr durch ihre Emitionalität und Aufgeregtheit genervt haben. Emotionalität ist wichtiger - fehlt Scholz leider komplett - allerdings dosiert eingesetzt und nicht als Dauer-"Stilmittel". |
Zitat:
Und auch wenn FDP derzeit bei 12% ist. Rein theoretisch kann sie auch auf 25% wachsen und ist dann größer als CDU/CSU, SPD, Grüne und darf in einer Koalition den Kanzler stellen, der dann aber nicht von uns gewählt wird, sondern vom gewählten Bundestag. |
Zitat:
Das sie selbst mit ihrer Stelle nicht direkt darüber entscheiden dürften die meisten wissen. Das man indirekt aber Einfluss darauf hat eben auch. Wer Laschet als Kanzler will wird eben cXU wählen, wer Scholz will wird eben SPD wählen. Natürlich gab es in den vergangenen Jahren auch immer Raum für taktische Spielchen: z.B. wenn schwarz in den Umfragen uneinholbar vorne lag, man an und für sich auch schwarz wählt, die Stimme dann aber der FDP gibt im Interesse an ener schwarz-gelben Koalition. Formate wie dieses haben schon ihre Daseinsberechtigung. Je mehr Spitzenpolitiker*innen am Tisch stehen je kleiner werden die Redezeiten, die Inhalte und es wird schnell hektisch und unübersichtlich. Zitat:
|
Zitat:
CDU(SPD) 17% AFD 16% ------------------- 51% Ist natürlich Quatsch nicht erstrebenswert etc In anderen Ländern würfelt es aber dann doch mal vieles mehr neu. Da gewinnen neue Parteien auch mal gleich 20% Daher sind Verschiebungen um >5% hierzulande nicht ausgeschlossen. Hat man ja jetzt an der SPD gesehen. Als das Format (Triell) angesetzt wurde waren die glaub gar nicht weit weg von der FDP. |
Zitat:
2017 LaREM in Frankreich |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.