triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Helios 05.12.2021 20:45

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1637031)
Ich finde die Lösung in Griechenland sehr gelungen, dort werden jedem Impfverweigerer am Monatsende 100 Euro abgezogen. Das soll dort irgendwie automatisch gehen, über Finanzamt oder so ähnlich.

Impfpflicht ist für die vulnerablen Gruppen Ü60 => das dürften Rentner sein, also mal eben bei 400€ Durchschnittsrente 25% kappen ist schon ein "Dicker Hund".

@keko# - mir hat schon mal ein Säumiger erklärt, er käme grad aus der Beugehaft wegen einer Verkehrssache, die er nicht zahlen konnte und ich könne ruhig mal versuchen einem Nackten in die Taschen zu fassen - er könne nur darüber :Lachanfall: :Lachanfall:

(bei der nächsten Vermietung den Impfausweis zeigen lassen, somit kann von dieser Seite nix anbrennen.... es wird immer blöder )

edit: zu griechischen echt ausbezahlten und nicht fiktiv hochgerechneten Renten
https://www.griechenland-blog.gr/tag...schnittsrente/

Stefan 05.12.2021 20:48

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1637039)
(bei der nächsten Vermietung den Impfausweis zeigen lassen, somit kann von dieser Seite nix anbrennen.... es wird immer blöder )

Oder die Fenster vergittern und die Wohnungen an den Staat vermieten. Die vorhandenen Ressourcen dürften nicht ausreichen.

sybenwurz 05.12.2021 21:08

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1637011)
Was passiert mit denen, die das Geld nicht haben?

Die können sich doch impfen lassen.
Frag mal bei der GEZ nach, was passiert, wenn jemand nicht zahlt...

Ernsthaft: 2G für alle und alles und kontrollieren.
Auch Einzelhandel und Supermärkte.
Müssens halt jemand zum Einkaufen schicken.

Ich hab die Schnauze echt voll vom derzeitigen Kuschelkurs.
Bei jeder ihrer Demos könntense n paar handvoll einsammeln.
Und wenn welche mit Fackeln vor der Tür von irgendwelchen Politikern auftauchen, sowieso.

Trimichi 05.12.2021 21:18

Ist eben die Frage, wie lange das noch so gut geht. An Grippe starben schon immer Menschen? Die Impfung schützt vor schweren Verläufen. War das nicht auch schon so bei einer Grippeimpfung vorher? Und können nicht auch Geimpfte das Virus übertragen? Wir werden uns wohl darauf einstellen müssen, dass diese Sache auch nicht im Frühjahr erledigt ist. Wenn man internationale Maßstäbe anlegt? In Deutschland. Und das Verhalten anderer Länder berücksichtigt. Deutschland ist ein Land, aber eben auch nur eines. Was machen z.B. die Chinesen? Eine Rückkehr zur Normalität ist nicht vor Ende Anno 2023 in Aussicht gestellt? Wäre dem so (unter uns: es ist so; Quelle: insider, VW-Konzern) würde das totalitäre China seine Bürger in dieser Sache nicht anlügen im Gegensatz zu den Politikern hierzulande?

Und deswegen kommen schärfere Maßnahmen, es geht um Macht, die das Problem wieder nicht lösen werden, obschon das in Aussicht gestellt wird? Durchhalteparolen und der Ruf nach dem "totalen Krieg" (härtere Maßnahmen) verhallen bereits und sind typisch für Deutschland? Keine Rücksicht für Ungeimpfte? An was erinnert uns das? Wir werden also entweder die Grippe ausrotten. Müssen. Beschlossene Sache. Nur so ist der "Endsieg" (über das Virus) nah? Ob es "bis zur letzten Patrone" geht? Wohl kaum. Denn eine letzte Patrone, wie Herr Paulus, haben wir freilich nicht. Weil der Impfstoff nicht dauerhaft wirkt und die Natur der wissenschaftlichen Forschung immer einen Schritt voraus ist. Längerfristig muss man sich etwas einfallen lassen. Muss man angesichts der dieser wissenschaftlichen Fakten und Tatsachen sich dann nicht aber auch ernsthaft fragen, ob man auf dem richtigen Wege ist, wenn man zugleich zeitgleich auf "Wunderwaffen" (neue, tolle und angepasste Impfstoffe) hoffen muss? Sicherlich nicht, falls man international, wissenschaftlich im Ansehen, wie auch wirtschaftlich bestehen und zudem die eigenen Leute mitnehmen möchte.

Mögen unsere Politiker auch allesamt unisono das selbe intonieren, Justizias Waage hat immer zwei Schalen. Dieser Beitrag richtet sich also an die "Intelligenten" unter uns, diejenigen, die am menschlichen Faktor, der ganz entscheidend ist bei der Bewältigung von Katastrophen, vorbeiregieren. Immerhin hat Frank-Walter Steinmeier die Lage erkannt und an Vernunft und an Freiwilligkeit, an Menschlichkeit, appelliert. Unser Bundespräsident hat auch internationale Verantwortung übernommen (...) im Rahmen einer Vollversammlung der UN.

Schlafschaf 05.12.2021 21:45

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1636981)
Gut, daß Baden-Württemberg sehr schnell und angemessen auf die Kritik reagiert hat.

So ist die 2G(+) Regelung absolut nachvollziehbar, anwendbar, durchsetzbar, gerecht und angemessen.

Ja schnell reagiert, aber krass das man die Politik darauf erst bringen muss. Selbst mir war sofort klar das es nicht clever sein kann die frisch geimpften schlechter zu stellen als die Leute mit Booster.

Bei uns übrigens das gleiche Bild. Termine in Testcentern gibts erst in zwei Wochen wieder, anstehen dauert ewig. Schwimmtraining, Pizza essen und Kino fällt also erst mal wieder aus. Die Gastronomie wird wieder einen richtig üblen Winter haben.

keko# 05.12.2021 22:19

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1637047)
...
Ernsthaft: 2G für alle und alles und kontrollieren.
Auch Einzelhandel und Supermärkte.
Müssens halt jemand zum Einkaufen schicken.
....

Ernsthaft: wie willst du "alle und alles" kontrollieren?
Man sieht den Menschen ihren Impfstatus ja nicht an.

merz 05.12.2021 22:39

keko# ausgerechnet von Dir? :)

RFID Chips, BT beacons, die Technologie ist im Prinzip komplett seit Jahren da - natürlich braucht es noch etwas manuelle Intervention (bin die letzten Tage mit handverklebten Gelenksbändchen diverse mal als Besucher in einem Krankenhaus gewesen, das war ein bisschen so wie in der Davorzeit bei grossen Konzerten oder diesen Triathlonevents, Ältere erinnern sich)


m.

welfe 05.12.2021 22:48

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1636981)
Gut, daß Baden-Württemberg sehr schnell und angemessen auf die Kritik reagiert hat.

So ist die 2G(+) Regelung absolut nachvollziehbar, anwendbar, durchsetzbar, gerecht und angemessen.

Ach so? Und was machen Jugendliche, deren Impfung demnächst sechs Monate zurück liegt und die nicht geboostert werden dürfen, da unter 18? Menschen, die Corona hatten plus zwei Impfungen, müssen sich dann ein viertes Mal immunisieren lassen? Und Menschen, die sich laut Arzt wegen der hohen Zahl von Antikörpern nicht boostern lassen sollen? Die bleiben dann ganz gerecht bei den Tests kleben?

Geht es denn eigentlich noch um Immunität oder nur noch um die Anzahl der Aufkleberchen im Heft?

Nebenbei bemerkt: hier für unser kleines Saarland ist schon ausgerechnet, dass über 100 000 Menschen bis ins neue Jahr warten müssen, weil es nicht genug Termine gibt. Ich kenne mehrere Leute, die zunächst keinen Termin bekamen, weil „nicht über 70“ und sich jetzt hinten anstellen dürfen. Und diese Testbefreiung ist bei uns auch schon angekündigt. Gerecht kann ich das nicht nennen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.