Zitat:
:Danke: |
Wobei der Ingwer ehrlicherweise nur Alibizutat ist, die der eigentlichen Aktion (sich gesüßten Rum zuzuführen) einen gesunden Anstrich verleihen soll.
;) |
Alle Jahre wieder: pünktlich zum Februar Anfang wieder ne schleichende Erkältung mit Kopfschmerzen, Gliederschmerzen.das ganze kündigt sich mit unteren Rückenschmerzen an.
Die letzten drei Jahre immer anfang Februar! diesmal: ingwershots, vitamin D, vitamin E, vitamin c, viel schlaf, gute gegessen..Trainings lief super...nicht zu viel gemacht.... Ich verzweifle, jedesmal haut es mich um...diesmal nach einer Woche alles gut..vorsichtig angefangen, letzte Woche aber wieder Rückschlag.... Ich bekomme nie richtig Fieber oder sowas, immer nur dieses schwelende was isch hartnäckig hält...Diesmal habe ich aber keine Medis genommen.. noch zwei Wochen bis Lanza und meine Form und Gewicht wieder im Arsch... |
War nun auch fast 14 Tage komplett außer Gefecht. Hatte die Grippe, also so richtig die Grippe, Fieber, Schüttelfrost, etc.
Boah war das eklig. Werd heute mal vorsichtig 60min radeln und schauen ob das schon geht. Aktuell hab ich noch bisschen husten. Noch 18 Wochen bis Roth. Hat einiges an Kraft gekostet. Mal schauen wie ich nun meinen Plan anpasse. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Mehr als zu pausieren kann man da nicht machen. Die Gabe von Vitaminen ist umstritten, etliche Studien zeigen keine gesteigerte Wirksamkeit ggü. Obst und Gemüse (also nur Profit für die Vit.-Hersteller). Im doppelten Sinne ein heißer Tipp: frische Hühnerbrühe (nicht nur Instant!!) Wenn die Form vorher ordentlich war, ist sie nach 2 Wochen Pause nicht komplett weg. Vielleicht nicht optimal, aber nicht im A.... Gute Besserung! |
Zitat:
Ne echte Virusgrippe ist kein Spaß - ich kann mich noch gut erinnern, dass für eine Woche der Gang vom Bett ins Bad und zurück die tägliche Hardcore-Heldentat war... Mann, was war ich geschreddert! :Holzhammer: Nach 14 Tagen war ich halbwegs wieder hergestellt, aber das reichte nur für den Alltag. Weitere 2 Wochen dauerte es, bis ich halbwegs wieder laufen konnte. Und als der HM acht Wochen nach der Grippe komplett keuchend in die Hose ging, wurde ich darauf hingewiesen, dass das durchaus eine Spätfolge einer Virusgrippe sein kann, die nicht selten 3 Monate andauern kann. Also erstmal GUTE BESSERUNG!! Bestleistung in Roth würde ich nicht erwarten (außer, es ist dein erstes Mal ;) ) |
Hallo Zusammen,
nun muss ich mal mein Leid klagen :(. Ich trainiere seit Nov/Dez auf den IM Hamburg. Soweit lief alles fein. Meine Achillessehnenprobleme der letzten Jahre habe ich dank vieler Maßnahmen und orthopädischen Laufeinlagen voll in den Griff bekommen können. Somit war insbesondere das schmerzfreie Lauftraining ein wirklicher Genuss. Ich habe die Wochenumfänge seit Oktober langsam auf 40km gesteigert. Die letzten 3 Belastungswochen waren jeweils um die 40km mit zunehmender Intensität. Vor 5 Wochen jedoch, stellte sich plötzlich ein neues Problem ein: ShinSplints :Traurig: Ohne große Vorankündigung bekam ich nachts in einer Ruhewoche nach zwei Lauffreien Tagen üble Schmerzen, die auch nach 1-2 Lauffreien Wochen nicht verschwinden wollten. Nach meinem Orthopädenbesuch gab es weitere 3 Wochen Laufpause und ca. 10 Tage Entzündungshemmende Tabletten. Es wurde laaaangsam etwas besser, die letzten 2-3 Tage waren dann schmerzfrei. Nunja, voller Vorfreude und vielen gedrückten Daumen, dazu neue/andere Laufschuhe (die alten "haupt" Laufschuhe hatten ca. 500km hinter sich) machte ich mich auf den Weg ins Fitnesstudio. Ich bin bewusst aufs Laufband um A jederzeit aufhören zu können und B eine möglichst gute Dämpfung zu haben. 20-30 min sehr sehr locker hatte ich mir zum antesten vorgenommen. nach 10min leichtes zwicken links, was aber auch wieder wegging. Ansonsten war es ganz ok. Abends dann wie immer gekühlt, nachts minimales ziehen. Seit heute mittag leider, stellt sich aber das übliche "brennen" frontal auf den Schienbeinen wieder ein :(. Links stärker als rechts. Insgesamt stärker als die letzte Woche. So... nun ist mein Frust groß! Klar, Hamburg ist noch weit weg, aber so langsam sollte ich schon mal wieder easy mit kurzen Läufen anfangen. Zudem kommt die Problematik, dass ich nach härteren oder längeren Radeinheiten auch leichte Beschwerden am Schienbein verspüre, also ich auch hier etwas auf dem Bremspedal stehen muss. Das Hauptproblem ist mitunter der Kopf bzw. die Motivation. Wenn der gesamte Trainingsalltag nur aus Kompromissen und halben Sachen besteht, fällt es mir unglaublich schwer mich überhaupt zu motivieren. Beispielsweise wenn der Wecker um 6 Uhr klingelt und das Schwimmbad ruft. Ich spiele mit dem Gedanken meinen Startplatz auf nächstes Jahr übertragen zu lassen. Das ist aber auch alles andere als Optimal, schließlich meldet sich für August Nachwuchs an :). Da kommt LD Training jetzt nicht so wirklich gut gelegen. ... danke fürs zuhören :Blumen: :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.