Zitat:
|
Zitat:
Beim zweiten Mal (Trekkingurlaub, letzte zwei Tage auf dem Rückweg in die Zivilisation durch schweres Unwetter, Tagesmärsche über 12-14h, deshalb vermutlich die Immunsupression) war der Schmerz wieder so markant und ich wusste eigentlich gleich, was es ist, so dass ich binnen 12 Stunden im Ausland zum Arzt bin und Brivudin eingenommen hab und da ist der Mist gar nicht erst richtig ausgebrochen. Mein Tipp ist also: Beim kleinsten Verdachtsmoment und entsprechender Vorgeschichte, also wenn man schon mal eine Gürtelrose hatte,. (und vor allem auch, wenn die Situation passt, d.h. Infekt vorausgegangen , harte Trainingswoche(n), Kombi von beidem ect...) möglichst schnell zum Arzt, der kann dann dann ggf. über Medgabe entscheiden und das kann vor allem bei frühem Einsatz viel helfen. Wenn die Sache erst mal voll ausgebrochen ist, hilft die antivirale Behandlung meist nicht mehr so gut. @Steppison: Gute und schnelle Besserung! |
Zitat:
Achillessehne ist halt nicht Achillessehne. Da gibt es verschiedene Ausprägungen. Ist es der Ansatz, Mitte oder der obere Teil. Ich würde als erstes die Wade entspannen und dehnen. Somit nicht man Zug von der Achillessehne. Ansonsten werd ich jetzt wieder verstärkt an der Treppenstufe üben und trainieren. Den Laufumfang runter setzten ist wichtig, aber dies bedeutet nicht dass man die Achillessehne nicht etwas belasten soll. Auf jeden Fall gute Besserung Markus |
Hallo Ator, gute Besserung und immer mit der Ruhe.
Bei mir sitzen die Nägel nach wie vor so wie sie sollen. Trotzdem die nächsten 5 Wochen kein Rad auf der Straße benutzen und Lauftraining in frühestens 2 Monaten. Wichtig ist, dass die Bruchstelle ausheilt und das dauert insgesamt 6 - 8 Wochen. Bis dahin möglichst Stürze und Spitzenbelastungen (z.B. Abspringen von Rad) vermeiden. So ist es und ich werde mich dran halten. Wenn ich bei der Reha schmerzfrei im 150 W wieder fahren kann, werde ich mich auch im Keller auf die Rolle setzen. Bin gerade bei 90 W und es fühlt sich gut an. Hab heute auch mal die Unfallstelle angeschaut. Naja, selbst meine skeptische Frau steht nun auch hinter mir. Ja, ich war bei nasser Fahrbahn zu schnell (35 kmh bei Kurvenbeginn), aber die Schikane ist auch recht ungewöhnlich, zieht sich in der Mitte zu. Autos fahren da mit 20 - 30 kmh durch. Wir haben da einen Moment gewartet und geschaut. Werde mal der Gemeinde von meinem Unfall was schreiben, in der Hoffnung, dass die Schikane Ortseingangs noch auffällig beschildert / markiert wird. |
Hallo zusammen,
ich muss jetzt mal jammern und bitte um allgemeine Bemitleidung... :( :( War heute vor einer Woche 1 1/2 Std laufen, war nicht sehr auffällig, dann mittags kamen leichtes Kopfweh, rauer Hals, Druck auf den Ohren. In den nächsten Tagen kam noch immer stellenweise Schwindel dazu. Dienstags nochmal ein Laufversuch, der gar nicht so schlecht war, ab Mittwoch wurde es wieder schlimmer. Seit gestern Abend wieder massiv Kopfweh und starker Schwindel. Die Sommergrippe hat mich also fest im Griff, bzw. war ich noch so blöd und war die ganze Woche in der Arbeit, weil ich mich eigentlich zu fit empfand um daheim zu bleiben. In vier Wochen will ich beim Dachsteinlauf starten, mit 2.500 hm. Ich könnte kotzen... Bis gestern war ich noch guter Dinge, dass ich ab Montag wieder trainieren kann. Dann hätte ich noch einen 3-Wochen-Block. Heute bin ich mir schon nicht mehr so sicher. Ich hab mich so auf diesen Lauf gefreut. Ich hab mich auch schon damit angefreundet, dass ich halt evtl. Form verliere, aber wenn es so weiter geht, dann habe ich auch einfach Angst, dass es eine zache Schinderei wird. Einzige Möglichkeit wäre noch auf den HM umzubuchen, aber da geht es nicht auf das Dachsteinmassiv und das wäre gerade das schöne an der Sache. Danach machen wir erstmal Radurlaub in Kroatien, so dass es auch schwierig wird, einen Ersatzlauf zu finden. Sommergrippe, so ein scheiß... sowas hatte ich ja noch nie... :Kotz: :Traurig: |
Zitat:
Wichtig ist erst einmal, dass Du wieder gesund wirst. Die fehlenden Einheiten können müssen aber nicht dein Rennen beeinträchtigen. Dieses Phänomen konnte man schon öfters beobachten. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich weiß sehr wohl, wovon ich rede! Also: Lass dich durchchecken! Toi-toi-toi! :Huhu: |
Danke :o
Ich war gestern beim Arzt und wurde bis einschließlich Freitag krankgeschrieben. Wenn es dann noch nicht besser ist, dann will sie ein Blutbild machen lassen. Gedanklich hab ich mich vom Marathon verabschiedet. Ob sich der Halbe ausgeht, warte ich einfach mal ab. Einen kleinen Ersatz hätte ich mit dem Salzburger Trailrunning-Festival gefunden, das ist Ende Oktober, da geht sich die HM-Distanz auf jeden Fall aus. Scheint bezeichnend zu sein für die Sommergrippe bei uns in der Gegend, dass sie sich lange einhängt. Ein Spezl von uns war 1 1/2 Wochen krank und fühlt sich immer noch schlapp. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.