Walser - IM Lanzarote Setup
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, hier mal eine weitere Ausbaustufe von meinem Walser, nun im IM Lanzarote Setup.
So wie abgebildet 7,85kg, ganz ok, würd ich sagen. |
Zitat:
Vielleicht habe sie mittlerweile ja auch die Radständer in Lanzarote gewechselt, aber bei meinen letzten drei Teilnahmen hatten sie immer Hinterradständer aus ungehobeltem Holz zusammen gezimmert. Einmal hatte es der Wind geschafft, mir einen Holzspreißel seitlich durch die Karkasse zu "arbeiten", so dass ich nach dem Schwimmausstieg ein Zeitfahrrad mit plattem Hinterrad vorfand. Falls Lanza immer noch auf die klassischen Radständer zurückgreift, würde ich fürs Einchecken (und die darauffolgende Nacht) ein stabileres Laufrad mitnehmen und erst früh, kurz vor dem Start, die Scheibe montieren. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mein RR ist auch fertig. Unten nur ein Bild, der Rest und ein paar Details bei mir im Bastelthread.
Super-war ganz schön frisch heute, aber was neues muss natürlich ausgeführt werden-pimpf |
Zitat:
Die Scheibe ist zwar nicht so empfindlich, wie ich selbst auch schon öfters gehört habe, werd mir jedoch trotzdem ein Laufrad einpacken, da der Platz vorhanden ist! Lg |
Es gab die Stangen zum Aufhängen für den Sattel.
|
Zitat:
Super, danke für die Info |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ich hab mich noch nicht recht getraut mein Argon in der Galerie zu zeigen, aber scheint wohl Stand der Dinge zu sein, das man die recht stark dekoriert :Blumen: http://www.triathlon-szene.de/forum/...d=14633913 94 |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.