triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Wettkampfernährung (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Ernährung MD? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1537)

Christoph1972 31.08.2007 07:11

Ernährung MD?
 
Hallo!

Wie ernährt ihr euch bei einer MD?

Ich habe mir das so gedacht:


Morgens:
Zwei Scheiben Weisbrot mit Marmelade und ein Powerriegel. Wie immer reichlich Kaffee.


Rad:
3 Powerbar Gel (Maltodextrin) in einer 0.5L Trinkflasche aufgelöst.(ab Km 45)
3 Gels im Bag dabei. (Ein oder zwei ab Km 75-80)
+ Wasser und Isodrinks, von der Verpflegung.

Laufen:
2 Gel dabei, nehme ich nur wenn ich merke das ich was brauche.


Gruß
Christoph

Mafalda_Pallula 31.08.2007 07:54

Ich bin ja noch MD-unerfahren und daher sehr gespannt, was die anderen so vorschlagen. Das, was Du aufzählst, esse/trinke ich bei einer OD... :o

Aber meinst Du nicht, dass
Zitat:

Zitat von Christoph1972 (Beitrag 37359)
nehme ich nur wenn ich merke das ich was brauche.

es dann schon zu spät ist?

Grüße, Mafalda

felix__w 31.08.2007 08:37

Zitat:

Zitat von Mafalda_Pallula (Beitrag 37365)
IDas, was Du aufzählst, esse/trinke ich bei einer OD... :o

Und ich dachte das ist etwas viel für eine MD. Auf einer MD gibt es nur Wasser und ev ein Gel auf dem Lauf.

Ich habe normalerweise eine Flasche mit Iso-Malto-Gemisch dabei. Und dann esse ich noch Bananen (wenn es gibt) und ev. ein Gel. Auf den Lauf nehme ich dann auch noch ein, zwei Gels mit.

Felix

mauna_kea 31.08.2007 08:42

2 radflaschen mit malto - 80g/Liter
+ diverses aus den verpflegungsstellen (bin da recht unempfindlich)

beim laufen wasser, iso von den verpflegungsstellen.

die letzten 10 laufkm cola. wenn nicht vorhanden, dann eigenverpflegung durch bekannte.

halte oben geschriebenes auch für zuviel.

trifi70 31.08.2007 09:01

MD ist nicht gleich MD. Für manche brauch ich 4:30, für eine andere über 6 Stunden. Bei letzterer wäre mir das oben angegebene sicher zu wenig gewesen.

Ein Gel wiegt nicht viel und nimmt kaum Platz weg. Lieber eins zu viel mit dabei haben, als in den Hungerast reinfahren oder -laufen. Ganz besonders wichtig wenn vorher nicht genau bekannt ist was der Veranstalter anreicht.

felix__w 31.08.2007 09:15

Zitat:

Zitat von trifi70 (Beitrag 37378)
Für manche brauch ich 4:30, für eine andere über 6 Stunden.

Wenn du auch ein 'kurze', flache MD in 4:30 schaffst hast du für länger, härter (z.B. Allgäu) nie 6 Stunden. Bei mir ist die Spannweite 4:05-4-45 (wobei bei 4:05 das Schwimmen gekürzt war).

Aber du hast recht: er schreibt ja dass er 3 Gels dabei hat aber 1-2 isst. Ich habe auch schon oft Gels ganze Wettkämpfe mitgetragen und nie gegessen.

Felix

backy 31.08.2007 10:11

Als Daumenregel gilt: 1g Kohlenhydrat pro KG Körpergewicht und Wettkampfstunde. Zu jeder Portion Gel dann mindestens 200ml Flüssigkeit. Achtung: Wenn Die Kohlenhydratkonzentration im Magen zu hoch wird, dann gibt das gerne mal Durchfall.

Mit der Daumenregel fahre ich super, bin aber auch ein "Hochverbraucher". Beim Laufen gibts dann sofern möglich je nach Distanz sofort Cola und Wasser.

Cola geht eben am besten isn Blut da schon gelöst und viel Coffeein drin..

Grüße

mauna_kea 31.08.2007 10:25

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 37404)
Als Daumenregel gilt: 1g Kohlenhydrat pro KG Körpergewicht und Wettkampfstunde. Grüße

dabei mußt du aber berücksichtigen, dass du schon am start für ca.1,5std KHs dabei hast, nämlich gespeichert in deinem körper.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.