![]() |
Lanzarote Trainingslager
Jemand zufällig die nächsten zwei Wochen auf Lanzarote und eventuell Lust auf ein paar gemeinsame Radausfahrten? Bin im Occidental Lanzarote Mar, die Trainingspartnerin schwächelt aktuell etwas :Cheese:
|
Wir sind ab Freitag in Costa Calero, wenn du magst....
|
Zitat:
Zitat:
|
Ja wir sind in costa Teguise, das ist dann schon ein Stück, was habt ihr so geplant?
|
Sicher ist bislang nur ganz viel Cafe con leche :).
Carolinchen ist schon ab heute dort, ich folge am Sonntag Vormittag nach einem frühen Flug. Aber für ein paar Stunden am Sonntag sollte es schon reichen. |
Bin seit gestern jetzt auf der Insel, heute direkt den Tabayesco attackiert :Lachanfall:
Echt viel los auf der Insel! |
Goil...ich bin die letzten zwei März Wochen im Sands Beach...wo fährst Du so rum von Costa Teguise aus?
|
Zitat:
|
Wenn du willst kann ich dir per PN meine Strava Kontaktdaten geben dann kannst du meine Routen sehen. Ist hier aber nicht allzu kompliziert. Viele Optionen gibt es eh nicht.
Ja Tabayesco macht Spaß, konnte ihn Sonntag nochmal angreifen, aber leider wurde er vor paar Tagen zugemauert und ist aktuell nicht mehr fahrbar. Dicker Betonpoller über die komplette Breite bei ungefähr KM 4,5. Alternative muss man jetzt von Arrieta über Haria hochfahren. |
Tabayesco ist jetzt "Cross". Sie haben oben und unten Durchfahrtsverbote mit halbseitiger Barriere (Plastik wassergefüllt) und im oberen Drittel eine schritthohe Betonbarriere über die gesamte Breite eingebaut. Man kann fahren, muss aber halt einmal absteigen und drüberheben. Beim runterfahren also den Blick immer schön nach vorne richten! Baustelle ist außerdem auch noch.
P.S. zwei Doofe, ein Gedanke! |
HM, bin ab Sonntag auch da....wie isses eigentlich wenn man da durch fährt, muss man die spanische Polizei fürchten oder sind die locker..
in californien hatte ich auch ne sperre ignoriert und musste fast rad abgeben und in den Knast :-9 |
Zitat:
|
Tabayesco war gar kein Problem, da waren nur paar Bauarbeiter die bisschen komisch geschaut haben. Femes sind wird auch illegal runtergefahren, als wir das noch nicht wussten. Da steht halt ein Schild. Keine Ahnung wie genau das kontrolliert wird
|
Zitat:
|
Ich bin hoch und habe keine Schild gesehen und runter und habe keine Polizei gesehen....
Es ist doch auch kein Drama Femes wegzulassen. Ich habe aber mitbekommen wie die Polizei einen Radffahrer ziehmlich heftig zurechtgewiesen hat als er auf der Straße nach Nazaret auf der verkehrten Seite gefahren ist - finde ich aber in Ordnung! |
Zitat:
Zitat:
Bergab sehe ich kein Problem, da ist man als Radfahrer kaum langsamer als die Autos. Wir sind da letzte Woche auch runter: https://www.strava.com/activities/2229742100 Gruß Matthias |
Also ich habe letzte Woche abwärts kein Schild gesehen bin runter gefahren im Kreisel gedreht und dann zurück auch da kein Schild gesehen...
Bin es jetzt einmal gefahren und gut ist, Glück gehabt , keine Polizei und auch kein Verkehr den ich aufgehalten habe... |
Zitat:
Am Zebrastreifen steht eins ;) |
Zitat:
:-) |
Hey, wie war das Occidential Mar? Überlege dort im Dezember ne Woche zu buchen. Kannst Du es weiter empfehlen?
|
Ich bin die letzten Jahre immer im La Santa gewesen. Das Essen ist einfach schrecklich, deshalb probiere ich im April das Sands Beach. Weiss jemand ob Tabayesco wieder offen ist. Femes ist mir relativ egal, fand das eigentlich immer viel zu steil...
|
Hi, Sands Beach wirst nicht bereuen...frage mal am Bikeshop dort, papagayo, nach die sollten das wissen.
|
Hallo Zusammen,
mein Wintertrainingslager steht: Vom 07.01.2022 bis zum 18.01.2022 gehe ich ins Occidental Lanzarote Mar :Cheese: Ich habe zwar schon nach Informationsmaterial gesucht, aber ich hätte doch noch die ein oder andere Frage. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen: - Wäsche: Im Playitas gab es Waschmaschinen und Trockner. Gibt es soetwas auch im Occidental? Oder nur den Wäscheservice? Wie habt ihr es gehandhabt? - Straßen: Gibt es Straßen/Wege die als Radfahrer gemieden werden müssen oder sollten? Eventuell gefährliche Strecken, sehr schlechter Belag, viel Verkehr oder sogar Verbot? Gibt es umgekehrt Routen, die man unbedingt gefahren sein sollte? - Bikeservice: Gibt es eine Werkstatt oder ein Radverleih direkt im Hotel oder in naher Umgebung. - Verpflegung: Gibt es Wasser/Getränke zu den Mahlzeiten? Ist ein Supermarkt in unmittelbarer Nähe und zu Fuß gut zu erreichen? Ich habe ein Doppelzimmer, kann man die Minibar auch für "private Getränke" nutzen, oder ist diese von Haus aus komplett voll? - Laufstrecken: Gibt es Empfehlungen bezüglich Laufstrecken vor Ort? - Gibt es sonst noch etwas, was ich unbedingt beachten sollte oder eventuell im Vorraus planen/organisieren sollte? - Aktuell fliege ich alleine. Falls jemand zur gleichen Zeit dort sein sollte, kann man sich gerne zu gemeinsamen Ausfahrten treffen :Blumen: Vielen Dank und viele Grüße Schubbi |
@Bikeservice: Hürzeler gibt direkt am Hotel. Da frag mal nach den NoGo-Strassen.
@Verpflegung: Morgens Getränke inklusive, Abends zu kaufen. Supermarkt ums Eck. Kühlschrank war drin, glaub ich. Kannst dir ja auch bissi Platz machen. |
Zitat:
|
Zitat:
Supermarkt ist in 3 Minuten erreichbar, in der Minibar konnten wir , zumindest im Sommer noch, Getränke reinstellen, ist aber nicht üppig. Unterwegs gibt es reichlich tanken und supermärkte und auch Kaffee an denen DU easy nachfüllen oder Getränke kaufen kannst. |
Übermorgen geht es ins Sands Beach Resort. Soll auch eine gute Trainingsadresse sein. 25 Meter Pool, den ich nicht brauche) und so gelegen, das man den Wind immer gut berücksichtigen kann.
|
Zitat:
- Straßen: LZ-3 ist für Radler verboten, da hatten wir uns in einem Industriegebiet total verfranzt und seitdem die Richtung um Arrecife gemieden. Schlechtes Stück ist mir eins in Erinnerung geblieben (das muss was heißen :Huhu: ): C el Guirre sag Google (Strava-Segment sagt einiges: worst road surface ever. never again.) Richtung Norden & Timanfaya fand ich alles angenehm. Haben mehrmals in Teguise gestoppt für Cafe oder mal Tapas. - Huerzeler direkt im Hotel: War okay durch die Nähe, am Rad musste die Schaltung nachgestellt werden, aber wurde schnell erledigt. Würde dir das Cube empfehlen - wir hatten das und ein Günstigeres (Centurion glaube ich). Beim nächsten Mal würde ich allerdings mein eigenes Rad mitnehmen, da Umgang im Hotel sehr entspannt was das angeht. - Kühlschrank vorhanden und war bei uns leer. Supermärkte zu Fuß oder 2-3 Stationen mit dem Bus für wenig Geld in den Ort easy zu erreichen. - Laufstrecken: Bin immer Richtung Costa Teguise Ort an der Promenade entlang, da konnte man auch mal was schneller koppeln, über spanische Bürgersteige kann man durch den Ort zurück. Hinter dem Hotel gibt es auch leere Straßen auf denen man gut laufen kann. Wenn du Trail magst, kannst du auch etwas ab von der Straße auf einen Vulkan hoch laufen. |
Zitat:
Von Playa Blanca ist der Stich nach Femes hoch für Radfahrer gesperrt. Es fahren trotzdem welche hoch aber Vorsicht die Polizei steht öfters mal oben und zieht die dann alle raus :Cheese: 2019 (letztes Jahr war ich nicht auf Lanzarote) war Tabayesco hoch wegen Erdrutsch auf halben Weg gesperrt. Weiß nicht ob da wieder auf ist oder immer noch gesperrt. Für Jonnie Bakes in Teguise ist keine Radtour zu kurz oder zu lange :) |
Zitat:
|
Zitat:
Oder sind die mittlerweile gemacht? |
Ich bin ab 03.12 für eine Woche in Costa Tequise.
Wollte eigentlich wieder den Lanzarote Marathon laufen aber der wurde leider letzte Woche abgesagt.:( Hürzeler soll angeblich wegen Renovierung noch bis Januar zu sein. Es gibt aber genügend andere Rad Verleiher. Ich hab ein Rennrad von Planet Bikes Lanzarote reserviert. Ich war bis jetzt schon in 5 verschiedenen Hotels in Costa Tequise und war immer zufrieden. Dieses Jahr bin ich im Hotel Vitalclass ganz in der nähe vom Occidental. |
Zitat:
Zitat:
Und ja, Mirador del Rio muss natürlich sein (da lohnt sich auch der Eintritt). Aber bei 11 Tagen Aufenthalt wirst du sowieso jede Straße mindestens einmal gefahren sein, so groß ist die Insel ja nicht. Gruß Matthias |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Preise gestiegen und occidental mar war preiswerter mit HP und 50 m Pool. berichte mal wie es war und ob die Baustelle nebenan fertig ist... bin neidisch :-) |
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Damit kann ich mir ein paar Routen auf meinem Garmin zusammenstellen :cool:
Zitat:
Zitat:
Also laut Buchung ist es wirklich das Mar und nicht das Playa. Ich wollte unbedingt einen 50m oder 25m Pool, da ich im Trainingslager immer gerne und viel schwimme. Wenn ich mir die Infos aus dem Internet richtig zusammenreime, wurde das Hotel an Barcelo Hotel Group verkauft. In der ein oder anderen Beschreibung steht etwas von frisch renoviert, was zu deiner Aussage passt. Ich hoffe mal, dass ich nicht in der größten Baustellenphase ankomme :Maso: Was mich etwas verwundert: Ich schau auf Google Maps immer gerne wo ich mich da so grob aufhalte, zur Orientierung. Auf der Karte sehe ich nirgends einen 50m Pool, nur eine rechteckige 50m Baustelle. Entweder ist die Karte so alt, und der Pool gerade im Bau, oder ganz frisch und der Pool wurde gerade abgerissen :Gruebeln: Gruß Schubbi |
Zitat:
Dito die Straßen von La Vegueta nach Masdache (LZ409) sowie La Vegueta - Richtung Mozaga, San Bartolomé. Ebenfalls nur mit Stollenreifen zu empfehlen ist die Strecke El Cuchillo - Soo. Die Runden über Famara widerum finde ich gut fahrbar, das bissl Plattenweg parallel zum Strand mußt Du sowieso Oberlenker fahren, um im Treibsand nicht wegzuschliddern. Meine Lieblings-Abschnitte sind übrigens die komplette Straße vom Kreisverkehr Museo del Campesino nach Uga durch die Weinregion, dazu die Straße Mancha Blanca am Volcano El Cuervo vorbei, beides Highspeed-Asphalt und durch das "laue Lüftchen" in die eine Richtung 50km/h, in die andere 15km/h... Kannst Du super zu einer Timanfaya-Runde kombinieren - Weinregion runter ballern und in Uga rechts weg den Anstieg hoch und wieder runter bis Mancha Blanca. Dabei am Ende der Abfahrt zum PKW-Parkeingang bissl auf die Touristen-Autos achten bzw. vorsichtig die 100 Meter links an den Autos vorbei, die dort zwischen 10-11 Uhr auf der Straße anstehen, um in den Park tuckern zu dürfen, geht easy - so geil, könnte gleich los... Gesperrt für alle (und für PKW auch durch Gitter unpassierbar) wegen Unterspülung und einer hohlen Lavablase unter der Asphaltdecke war im August die Verbindung Janubio - El Golfo. Mit dem Rad konnte man an den zwei Gittern vorbei balancieren. Vorher vielleicht nicht zu viel El Grifo Weinschorlen süffeln, das Loch war beeindruckend groß und tief und inmitten der Straße nicht wirklich noch einmal separat abgesichert (weil die Durchfahrt ja verboten ist)... Zu den Unterkünften kann ich leider nix beitragen, wir sind seit 1995 addicted to CLS:cool: |
Zitat:
wie gesagt, als wir im Sommer da waren ist das Playa gerade renoviert worden und uns wurde mitgeteilt, dass das Mar dann bis nächstes Jahr drann wäre, deswege hat auch Hürzeler ein Schild hängen gehabt, geschlossen bis Januar 2022 glaube ich.. |
Zitat:
|
Zitat:
gerade nochmal beim Sands Beach geschaut, da dort ein grosses Hotel gebaut wird und das nicht sichtbar ist, gehe ich von einem alten Bild aus.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.