triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Mountainbike 26", 27,5" oder 29" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29542)

Biker76 24.08.2013 17:27

Mountainbike 26", 27,5" oder 29"
 
Hi Leute,

Ich hab da mal eine Frage.
Möchte mir spätestens Anfang 2014 ein neues bzw. evtl. auch gebrauchtes MTB kaufen und mach mich so langsam auf die Suche.

Allerdings hab ich jetzt ein wenig den Überblick verloren. Ich möchte auf jeden Fall sowas wie ein All Mountain quasi universell einsetzbar. Ich selber bin 186cm und such den passenden Rahmen.

Allerdings bin ich jetzt über diverse Reifengrößen gestolpert Und bin etwas überfordert.

Reifengröße 26", 27,5" und 29"?????

Was ist denn jetzt mit der Größe 26".Ist das jetzt sowas wie ein Auslaufmodell?

Für was würdet ihr euch entscheiden, hat vielleicht jemand ein paar Tipps.

Danke erstmal für eure Hilfe, vielleicht hat ja auch der ein oder andere ein passendes Rad rumstehen.

Viele Grüße

Marc

titansvente 24.08.2013 17:31

Bei Deiner Körpegröße würde ich nen 29" kaufen.
Hat deutlich bessere Abrolleigenschaften und mehr Laufruhe.

noam 24.08.2013 18:02

Kommt immer sehr stark auf den Einsatzzweck an, was du brauchst.

Werde dir erst einmal grob klar darüber was du für Strecken fahren willst. All Mountain ist ein sehr weit gefächerter Begriff, denn er deckt alles zwischen Downhill und CC Race ab.

Dazu spielt natürlich die Region in der du unterwegs bist eine große Rolle.

Im Flachland ist ein Fully schon hoch fragwürdig und in den Hügeln gehts dann los.

Das klassische AM legt seine Prioritäten bei 50% Bergauf- und 50% Bergabperformance. Grundsätzlich um so traillastiger und technischer (Springen, Droppen, enge Kehren mit Hinterrad versetzen) bergab desto eher würde ich zum 26" greifen. Je mehr du tourenlastig auf Waldautobahnen gondelst auf 29".

Ich denke am schlauesten ist es mal zu einem örtlichen Händler zu gehen und entsprechende Räder probezufahren. Gerade trailig, technisch Bergab macht sich eine durchdachte Geometrie bezahlt :)

wildcoyote 24.08.2013 18:27

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 946053)
Je mehr du tourenlastig auf Waldautobahnen gondelst auf 29".

Aha, und was fahren die im XCO WC :Gruebeln:

Was hast du damit denn überhaupt vor ist eher die Frage? Und was das Budget ist. Schnell, direkt, Race - 29 Hardtail. Technisch ansruchsvoller (Trails Lvl 5 etc) geht in Richtung 650B Fully. Sprünge etc bist wieder bei 26" DH-Maschinen mit viiiiel Federweg.
So mal grob....

noam 24.08.2013 19:24

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 946058)
Aha, und was fahren die im XCO WC :Gruebeln:

Profis sind eine andere Liga, du fährst ja auch keine Slicks am Auto

Je technischer es Bergab geht, desto mehr Reserven braucht das Rad um Unzulänglichkeiten des Fahrers auszugleichen.

Bin in Saalbach die ProLine sowohl mitm Enduro als auch mitm Demo gefahren. die 40mm mehr Federweg machen das schon alles deutlich einfacher und dadurch auch schneller. Trotzdem wäre ein Sam Hill mitm HT wahrscheinlich noch Kreise um mich gefahren :)



Wobei gerade beim MTB die Fahrkünste das meiste ausmachen. Trails die ich mich vor 2 Jahren mitm 120mm Fully nicht runtergetraut hab, fahre ich jetzt mitm Starrbike und Hund an der Leine.

PS: Unser Speci Händler hier bietet zB geführte Touren mit Testbikes an. Da kommt man dann mit dem Rad auch mal in "richtiges" Gelände und kann mal schauen, wo stärken und schwächen von sich und den verschiedenen Rädern liegen, bzw worauf man sich am wohlsten fühlt. Vielleicht gibts das bei euch auch irgendwo

MattF 24.08.2013 20:20

Du siehst schon, wie tief willst du einsteigen?

26" wird aber meiner Meinung nach nicht so schnell aussterben, dass man sich jetzt keines mehr kaufen sollte.

Man hat also freie Auswahl, was aber auch die Quahl der Wahl bedeutet.

Wenn du was gebrauchtest suchst wirst du wahrscheinlich 27.5"er kaum finden, weil das das neuste Format ist, 29" vielleicht ein paar, aber die sind auch noch nicht so alt und damit eher noch teuer. Auch da der Neupreis eher teurer ist, als bei 26".

Wenn ich mir was günstiges schießene wollte, würde ich eher auf 26" gehen, für die anderen Formate zahlst du Early Adopter Aufschlag.

stuartog 24.08.2013 20:39

Zitat:

Zitat von wildcoyote (Beitrag 946058)
Aha, und was fahren die im XCO WC :Gruebeln:

Das was die gesponsort bekommen...d.h. das was die Sponsoren beworben haben und verkaufen wollen. :)

snailfish 24.08.2013 22:38

Die theoretischen Vor- u. Nachteile der verschiedenen Größen sind ja dargelegt bzw. allgemein bekannt.

Ich persönlich finde die spürbaren Unterschiede zwischen 26" und 29" (beides probiert) so vernachlässigbar, dass ich beim MTB Kauf zuletzt das genommen habe, was günstig zu haben war - eben ein Angebot mit 26".

Ich bin weitestgehend aud guten Wald- u. Forstwegen unterwegs.

Die Frage des richtigen Luftdrucks für die jeweilige Strecke beschäftigt mich persönlich weit mehr als jene, ob 29" vielleicht geeigneter wäre :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.