![]() |
Zitat:
Endorphin Pro fällt passformtechnisch ja sehr racemäßig aus. Nachdem ihr jetzt bereits paar Kilometer in den Endorphins gelaufen seid, was denkt ihr? Empfehlung auf normale Saucony Größe (Kinvara, Ride) auch für den Endorphin Pro zu gehen? Oder besser 0,5 Größe drauf packen? Also statt US11, 5 Kinvara => 12,0 Endorphin Pro??? |
Ich hab tatsächlich die gleiche Größe bei den Sauconys
|
Zitat:
hast Du den Endorphine Pro 2 aktuell irgendwo im Angebot gesehen? Finde da in den üblichen verdächtigen günstigen Shops nur den Shift. Ach, und der häßliche Gyakusou Zoom next% kost jetzt auch wieder 300, dafür taucht er jetzt vermehrt im Kleinanzeigen eBay auf, falls noch jemand nicht bei Nike im Shop zugeschlagen hat.:Blumen: PS ich glaub, ich muss meine Laufschuhsucht mal bei den Anonymen Laufschuhfreaks besprechen...:Gruebeln: |
Ich habe im Saucony Endorphin Pro 1 wie auch im Speed die selbe Größe wie in den Kinvaras und im kürzlich getesteten Shift. Den Shift fand ich aber ziemlich "kacke". Schwerer Brocken mit gefühlt wenig Dynamik und recht straffer Dämpfung. Ähnliche Bananenform wie der Noosa 13 aber nicht ansatzweise dessen Vortrieb. Kann ich nicht empfehlen.
Zum Thema flacher Carbonracer, falls die Sprengung gemeint ist, sooo flach ist der Endorphin Pro mit 8mm Sprengung nicht. |
Sprengung ist gemeint,scheint aber nicht so wichtig.
|
Zitat:
Grüße Tom |
Danke für das ultraschnelle Feedback zum Endorphin.
Die Modifikationen von V1 zu V2 scheinen weniger deutlich ausgefallen zu sein als zum Beispiel beim Vaporfly Next oder auch dem New Balance FuelCell RC. Im Test der Crew von Believe in the Run dachten die Tester anfangs, dass es um ein Design-Update ohne sonstige Änderungen ginge. Bei der üblichen Quelle in UK gäbe es viele Größen für Damen und Herren um die 160, -, Code HERBST10. Und ja, fast alle aktuellen CarbonRacer (Vaporfly, FuelCell RC, selbst Craft oder Brooks) kommen mit 8-10mm Sprengung, anders scheint das Feder-Prinzip bei diesen Modellen nicht so gut zu funktionieren... |
Zitat:
Nike Air Zoom Alphafly Next% -> 4mm und höchstwahrscheinlich auch neue Hoka Bondi X -> 5mm (?) |
I hate U!!!
Wenn man mal die Mittagspause nicht zum Schwimmen nutzt, sondern bei den Soccer-Fans nach Carbon für die Füße Ausschau hält, dann kann da nur Blödsinn bei rum kommen. Leider hat der Store keine Carbon-Saucony's. Aber er hat den NB RC Elite V2 - in einem neuen Design, welches ich noch nicht habe. Oder besser ausgedrückt "bisher noch nicht hatte". Mit dem 40%-Geheim-Code hier aus dem TSF (Doppel-Hate dafür!!!) kostet das Teil nicht mal soviel wie der Rebel V2. Wobei der mit dem Code widerum "nur" knapp 90 EUR kostet - ein Teufelskreis... Der RC Elite V2 ist in den letzten Wochen zu meinem Lieblingsschuh avanciert und ich muß mich wirklich zwingen, den im Wechsel mit dem 1080 oder dem Asics Noosa Tri anzuziehen. Aber das Gefühl mit dem RC2 ist einfach grandios - mein Lieblingsschuh 2021, gut genug, um über für 400 Kilometer und mehr zu performen! Falls noch wer mal gucken will, bei mir hat der Code SFAJ2725GW52CI funktioniert... |
Zitat:
Hate y. |
Der Artikel ist nicht mehr verfügbar! :Weinen:
|
Zitat:
|
Wenn man eine Tierliste der "Carbonschuhe" machen würde, würde ich sagen:
A-Tier: Nike (alle drei, individuelle Präferenzen), Asics Metaspeed, Addidas B-Tier: Saucony C-Tier: Rest Die A-Tier Schuhe sind Perfomance mäßig noch ein Level über dem Rest. Sieht man auch bei den Marathons, Triathlons etc was in der Spitze getragen wird. |
Wie is‘n das eigentlich mit diesen Superschuhen: Sind die eurer Erfahrung nach gut für Leute mit empfindlicher A-Sehne oder nicht. Mit liest/hört ja das eine und das andere. Wahrscheinlich ist die Antwort: Kommt drauf an. :Lachen2:
|
ich hab mir Feb 2020 die Achillessehne geschrottet mit den Hoka Carbon Rocket, sechs Monate Laufpause mit unzähligen (naja) Physio- und Osteophat-Besuchen bis es wieder ging
2021 mit den Vaporfly null Probleme gehabt, im Vergleich schwebst du mit denen wie auf Wolken, Carbonplatte habe ich gar nicht so richtig gemerkt, man nimmt eigentlich 90% den Federeffekt des Schaums wahr. Im Vergleich sind die Carbon Rocket ultraharte Treter aus einer ganz anderen Generation. Würde die Vaporfly jetzt nicht als besonders achillesbelastend einstufen, vom Gefühl her eher das Gegenteil. zu anderen Schuhen der neusten Generation kann ich nichts sagen. |
Bei mir genau umgekehrt. Mit den NewBalance RC Elite mir die Achillessehne geschrottet und die Hoka x2 kann ich ohne Probleme laufen. Jetzt mit den Endorphin Pro2 auch erst einmal keine Probleme. Bin die next2 gelaufen und da bilde ich mir ein, wieder Probleme bekommen zu können, da die mir an der Ferse zu instabil sind und mein Fußgelenk aufgrund des Schaums wegknickt bei jedem Schritt, da ich leicht seitlich außen hinten aufkomme. Dementsprechend glaube ich liegt es nicht unbedingt am Schuh sondern am individuellen Laufstil, welcher Schuh passt oder nicht
|
Zitat:
|
Zum wiederholten Male:
Vielen Dank für die hier geteilten Rabattcodes :liebe053: Ein neuer Kinvara mit 40% Rabatt bekommt man nicht überall :Blumen: |
Danke Euch. Ich denke ich versuche mal den Sauchony Endorphin Pro 2. Leider gibt’s akkurat den beim Soccer Fan Shop nicht. Wie is‘n eigentlich der (carbonlose) Endorphin Shift im Vergleich dazu? Kennt den jemand?
|
Zitat:
|
Wie ich schon mal geschrieben habe, fühlte sich der Shift eher wie ein Klotz am Bein an. Tendenziell straffer gedämpft und trotz ordentlicher Bananenform rollt er nicht so flott ab, wie die Optik vermuten lässt. Der Noosa 13 ist ja auch so gebogen, aber der geht hingegen richtig los. Den Endorphin Speed mit Nylonplatte finde ich sehr ähnlich zum Pro mit Carbonplatte. Bin mit beiden gefühlt gleich unterwegs. Ich hab das Gefühl, dass der Vortrieb hier primär vom Schaum der Mittelsohle generiert wird. Mir wäre es in dem Fall egal, welchen der beiden ich im Wettkampf laufe.
|
Zitat:
|
Gefühlt bekommt man jeden 2. Tag den Rabattcode. Wenn jemand einen braucht, einfach melden.
|
Für welchen Shop denn :) ?!
|
Zitat:
|
Hab noch nie so viel Kohle in einer Sasion für Schuhe ausgegeben. Hate you ;)
Saucony Endorphine Shift (der ohne Platte, aktuell bei mir noch V1) würde ich differenzierter bewerten. Ja, schwerer und träger als die Racer mit Platte, aber wesentlich dynamischer als hergebrachte Sofakissen ala ASICS Gel Nimbus oder so. Von daher ist das mein Schuh fürs kommende Marathontraining. Der Saucony Endorphine Speed2 schlägt meinen Lieblingsrenner NB Rebel V2 noch mal. Der Speed2 ist schwerer, aber trotzdem schneller als der Rebel V2. Allerdings merkt man im Speed2 auch deutlicher die Ermüdung. Dann geht die Wirkung der Technologie merklich verloren. Der Rebel V2 ist immer gleich vom Laufgefühl. Für Grundlage taugen beide Schuhe bei mir nicht , da zu schwammig an der Ferse. Dafür halte ich den Endorphine Shift für sehr gut geeignet. Noch mal zur Einordnung: wir reden bei mir von racepace @ sprint/OD tri 4:40 - 4:50min/km. Die erreiche ich mit "normalen" Schuhen schwer bis gar nicht. (Kinvara und NB Zante V4). Mit Speed2 und Rebel V2 dagegen schon. Achillessehnen Probleme kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil, früher aufgetretende Knie- und Rückenbeschwerden sind in der abgelaufenen Saison nicht existent. Bin gespannt wie das bei steigenden Laufumfängen für den Frühjahrsmarathon 2022 aussieht. |
Zitat:
Was für Margen...:Cheese: Danke auch Julian und allen "code donatoren":bussi: Aber ihr seid schon alle etwas gaga (liebenswert) und absolut Laufschuhsüchtig! Gibt aber sicher schlimmeres. Good run Tom |
Hallo Zusammen,
ich würde gerne den Asics Metaspeed Edge ausprobieren. Direkt bei Asics im Onlineshop ist er aber in meiner Größe (43,5) ausverkauft. In anderen Onlineshops finde ich nur den Metaspeed Sky. Hat jemand von euch eine Idee wo man den Schuh noch bekommen könnte? Vielen Dank und viele Grüße Schubbi |
Lohnt sich, die Inselangebote auch zu beachten. Verpasst hast du den, lohnt, da eine Suche zu speichern...
https://www.ebay.co.uk/itm/403095511964 |
Zitat:
|
Hat noch jemand einen Rabatt Code? :Blumen:
|
Zitat:
|
Ich würde mich auch über einen Rabatt Code freuen :Blumen:
|
Zitat:
Frage vorab zum Hoka Carbon X2 - läuft den wer und falls ja, wie sieht's mit den klassischen HOKA-Problemen (Blasenbildungen an den Innenseiten der Füße, speziell im Vorfuß) bei diesem Modell aus? Gab es eine spürbare Verbesserung der Dämpfung und Federung beim X2 im Vergleich zum X1 (den mußte ich echt weiter verschenken, das war irgendwie nix)? Ich überlege bereits eine Zeit lang, ob ich für meine drei Laufeinheiten pro Woche nicht noch den Carbon X2 mit in die Rotation packen sollte. Aktuell wechsel ich zwischen NB Elite RC2 und 1080V11 (zuvor Rebel V2). Den RC für die Tempodauerläufe (meist zwischen 12-15km), den 1080/Rebel für die DL's (15-20) und je nach Tagesform den RC oder 1080 für den Koppelrun (10km). Danach geht's wieder von vorn los - dass war's eigentlich bei mir aktuell schon mit Abwechslung, da wäre ein weiteres, alltagstaugliches Carbonmodell gut zu integrieren. Der NB Elite TC2 ist dort erst Ende November wieder lieferbar, der Scott Carbon gar nicht mehr. Bliebe also noch der Carbon X2 Unser fussballspielender Laufschuh-Dealer wird kommende Woche das X2 Modell in der neuen Farbe grellgelb-feuerrot (Fuck - dafür bin ich genau die Zielgruppe) rein bekommen und mit dem Soccer-Code ist das Teil natürlich sehr attraktiv. Und falls noch wer einen Code für www.soccer-fans-shop.de (wahrscheinlich 40%, ich hab's nicht ausprobiert, kam gestern rein) sucht (wobei wir die Carbon-Modelle in der ganzen Soccer-Bude aktuell leer gekauft haben): Dein Freundschafts-Treuecode*: SFFRNDAM5527HV52ST P.S.: Apropos leer gekauft: Mittlerweile haben wir es übrigens auch geschafft, die Sales-Reste-Rampe bei Gu-Germany.de mit unseren Kodes usw. leer zu kaufen. Kaum noch essbare Gels im Sales, wahrscheinlich hat unser Eichhörnchen und Gel-Hamster Mirko mehr GU-Tütchen in seinem Nachttisch-Schränkchen als Herr Gu in Germany auf seiner Wühltischpalette in der Gel-Fabrik... |
Hey Flachy,
ich laufe beide Varianten. 1 und X2. Habe aber bei Hoka generell keine Probleme mit Blasen. Aber ich finde keinen großen Unterschied zwischen 1 & 2. Aber gucke dir auch mal den Rocket X an. Den mag ich noch lieber als den X2. Etwas softer und angenehmer zu laufen. Gruß Julian |
Hallo zusammen, ihr macht mich noch ganz verrückt mit dem Carbon-Schuh Thread... Ich habe leider einen ultra breiten Fuss und bestimmt schon 10mal Carbon-Schuhe bestellt und wieder zurückgesendet, da einfach zu schmal. Mit Flachys Code (DANKE!!!) habe ich jetzt nochmal zugeschlagen und den New Balance RC Elite V2 gekauft. Der passt eigentlich auch nicht wirklich, aber bei 40% habe ich erstmalig einen Carbon-Schuh ausprobiert auf die Gefahr hin, anschließend den Schuh in die Ecke zu stellen da er nicht passt bzw. drückt...
Ergebnis: deutlich schneller als jeder normale Schuh!!! Ich würde sagen, dass ich damit mindestens 5 sek auf den Kilometer schneller laufe als mit normalen Schuhen! Allerdings hatte ich auch nach meinem 24k Longrun 4 (Blut)Blasen bekommen :-( Fakt ist aber, dass ich zukünftig beim Ironman auch den Vorteil der Carbon-Schuhe nutzen möchte. Habt ihr Tipps für einen breiten Carbon-Schuh? Der New Balance ist grenzwertig... bin den Schuh sogar ohne Einlage gelaufen, um mehr Platz zu haben. Für den Ironman würde ich mir an den entsprechenden Stellen nun vorsichtshalber Blasenpflaster hinkleben. Idealerweise finde ich aber noch einen breiteren Schuh ;-)... Danke für Eure Tipps! |
Servus, ich kenne den Saucony Endorphin Pro im Vergleich zum RC Elite V2. Habe das Gefühl, dass der Endorphin eine kleinen Tick breiter ist (bei gleicher Größe). Da ich ebenfalls einen recht breiten Fuß habe, ist das bei mir auch ein Faktor. Den NB Rebel V2 musste ich mir auf den ersten 20 km auch erst etwas zurecht latschen. Dann aber sitzt er spitze. Evtl. gibt sich dein Problem ja auch nach einer (unbequemen) Einlaufzeit.
Viel Erfolg! |
@flachy: dann wird es wohl Zeit, hier die zu engen, zu weiten und andere nicht getragenen Carbonschuhe hier im Thread wieder feil zu bieten. Hier kann wenigstens keiner Mondpreise für seine reduziert gekauften Schlappen aufrufen und wir können einschätzen, ob die dann wirklich nur "einmal 10km" (häufige Angabe in Kleinanzeigen) gelaufen wurden und die viel zu schweren Athleten identifizieren wir über den "Fette Leute Thread"...:Lachanfall:
Benötige idR 27-28cm Innensohle. Falls jemand nen wenigst gelaufenen Hoka x oder x2 mit 27cm oder 27,5cm Innensohle abzugeben hätte, PN mit Bildern bitte. :Huhu: Tom |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.