triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das offizielle triathlon-szene-Lazarett (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2296)

dr_big 28.04.2023 09:28

Du könntest schon noch mit der Sattelneigung experimentieren, vorher vermessen, damit du die jetzige Position wieder findest und dann die Sattelnase ein paar Millimeter höher oder tiefer stellen. Vielleicht wird es besser?

sabine-g 28.04.2023 11:10

man müsste mal ein Foto von dir in Position sehen, dann noch welcher Sattel ist das genau? Ein Sattel ohne Bezug mit Carbonfläche kann ich mir beim TT nicht vorstellen und ich bin Härte gewöhnt, fahre ich doch einen SLR TT (135g)

Ich habe auch mal gedacht vorne weicher wäre schick.
Das hat dazu geführt, dass ich 3 Sättel probiert habe und danach 8 Wochen Schmerzen hatte.

JENS-KLEVE 28.04.2023 20:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
fi'zi:k Carbonsattel pur:quaeldich:

Das sind zwei Schnappschüsse aus dem Rennen in Renesse. beim zweiten Bild hebe ich gerade den Kopf hoch, weil ich nach einer Abzweigung gucke.

JENS-KLEVE 30.04.2023 08:25

Mir ist noch eingefallen, dass mein Rad im Oktober beim Service war und ich mich damals darüber geärgert hatte, dass die Sattelstütze mit meinen Markierungen geputzt wurde. Ich konnte noch den Rest einer Markierung erahnen und tatsächlich war außerdem der Sattel 0,5 cm zu hoch eingebaut worde nachdem da was gefettet wurde.:Holzhammer: . Meine Frau vertrat die Meinung, dass sowas nichts ausmachen würde, sie irrt gewaltig.
Gestern bin ich dann mal 164km gefahren und es fühlt sich deutlich besser an, als bei 50 und 80km. Ich muss echt im Kopf ruhiger werden, aber immerhin kommt die Form zurück. Sorry fürs Nerven, hier liegen wichtigere Patienten.:Liebe:

eickoj 30.04.2023 10:59

ich geselle mich auch dazu:

nach magen-darm und corona nr. 2 im februar sowie grippe im märz habe ich am ostermontag starke, andauernde schluckbeschwerden (einseitig, rechts) bekommen. das ganze ist dann plötzlich vom kiefergelenk bis zum kehlkopf angeschwollen, so dass ich kaum mehr schlucken und reden konnte. mehrere besuche beim haus- und HNO-arzt haben schließlich am donnerstag zu einer überraschenden krankenhauseinweisung inkl. operation geführt. werde morgen entlassen und rechne mit 2 weiteren REHA-wochen.

-> im 70.3 venedig-jesolo abgesagt (07.05.) bzw. umgemeldet
-> challenge roth werde ich wohl auf 2024 schieben müssen

letztes jahr bin ich 4 wochen vor roth von einem auto angefahren worden, dieses jahr war das ganze frühjahr von krankheiten verkorkst. die form war trotz der vielen rückschläge noch aussichtsreich (Ziel 9h15 in roth).

NiklasD 30.04.2023 12:54

Zitat:

Zitat von eickoj (Beitrag 1706584)
ich geselle mich auch dazu:

nach magen-darm und corona nr. 2 im februar sowie grippe im märz habe ich am ostermontag starke, andauernde schluckbeschwerden (einseitig, rechts) bekommen. das ganze ist dann plötzlich vom kiefergelenk bis zum kehlkopf angeschwollen, so dass ich kaum mehr schlucken und reden konnte. mehrere besuche beim haus- und HNO-arzt haben schließlich am donnerstag zu einer überraschenden krankenhauseinweisung inkl. operation geführt. werde morgen entlassen und rechne mit 2 weiteren REHA-wochen.

Ach du Gott. Gute Besserung!
Was war es genau, dass du überraschend in KH eingewiesen & operiert wurdest? Sofern du das teilen willst

sabine-g 30.04.2023 12:57

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1706510)
fi'zi:k Carbonsattel pur:quaeldich:

Das sind zwei Schnappschüsse aus dem Rennen in Renesse. beim zweiten Bild hebe ich gerade den Kopf hoch, weil ich nach einer Abzweigung gucke.

egal wie oder wohin du gerade schaust, dein Rad sieht nicht so aus als würde es dir passen

CarstenK 01.05.2023 16:45

Heute ein echtes Dejavu Erlebins zu Ingolstadt erlebt.

Auf der Trainingsfahrt wieder jemand direkt vors Fahrrad gelaufen, diesmal hab ich aber über den Lenker den Abflug gemacht und bin nicht seitlich weggerutscht.

Schaden allerdings diesmal umgekehrt. Fahrer und Verursacher (Gottseidank) fast unversehrt, dafür hat diesmal das Fahrrad ordentlich was abbekommen. Sieht fast so aus, als ob was Neues her muss :o

Jetzt bin ich mal gespannt, wie sich die gegnerische HPFV anstellt.

Mist. In 3 Wochen das erste Rennen, ich bin top in Form und jetzt fehlt mir das TT.

Naja, Luxusprobleme. Hätte alles schlimmer kommen können.

Von daher, alles gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.