Homer Simpson |
07.04.2023 08:58 |
Zitat:
Zitat von dr_big
(Beitrag 1704442)
Läufst du selbst in diesem Tempo-Bereich und kannst auf entsprechende Erfahrung zurückgreifen?
Meinen letzten Solo-Marathon bin ich 5:30min/km gelaufen, mit Alphafly und so komfortabel bin ich noch nie ins Ziel gekommen. Warum sollte ich einen Schuh laufen, der 5 Minuten langsamer ist und nicht so bequem?
Wichtig ist halt wie immer, dass man das Material im Training testet und im Wettkampf keine Überraschung erlebt.
|
Ich laufe auf der LD so 3:45h - bis 3:50h, zumindest relativ konstant in den letzten LD's. Von daher bin ich da relativ nah dran. Ich würde persönlich schon sehr genau prüfen ob ich dafür einen Carbonschlappen nehme. Die Vorermüdung und der lange Renntag ist dann doch mal ne andere Nummer als ein Solomarathon. Vielleicht liegt es auch am Alter aber im letzten Drittel des Marathon auf der LD spürst du schon deutlich was du gemacht hast. Was nützt dir also der schnellste Schuh wenn du wegen Schmerzen das Tempo nicht ins Ziel bringst. Dann doch lieber ein Sofa unter den Füssen und vielleicht 5 sec auf den Kilometer langsamer aber dafür durchgelaufen als 2 Kilometer gegangen wegen aua? Ist nur eine Überlegung! Carbon macht eben nicht immer automatisch schneller. Der Schuh muss für dich funktionieren. Und Regenerationszeit ist mir nach dem Rennen Wurschd. Ich hatte erst verstanden das es um 4-4,5 Stunden (!) im LD Marathon geht und das ist schon ne lange Zeit die man dann unterwegs ist.
Auch eine Schuhempfehlung zu geben ist deshalb schwierig. Der von vielen so gelobte Nike funzt bei mir z.B. gar nicht. Ich werde mit der Gurke nicht warm.
Ich liebe z.B. meinen Kinvara, auch für längere Sachen. Aber das ist mein persönliches Empfinden. Meinen letzten Solo-HM (ca.1:30h) bin ich auch mit Carbon gelaufen, auf der LD würde ich vermutlich darauf verzichten.
|