triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Running - every Second counts//Laufschuhthread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49439)

ADri 03.11.2022 15:04

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1689102)

Releasedatum???
Weiß hier jemand was?:Blumen:

Available in limited supplies at the NYC Marathon expo on 11/3, wide release December 1

Rausche 03.11.2022 15:23

Erste Berichte klingen zum Glück nicht so gut :D

https://www.roadtrailrun.com/2022/11...review.html?m=

flachy 03.11.2022 19:13

Zitat:

Zitat von Rausche (Beitrag 1689124)
Erste Berichte klingen zum Glück nicht so gut :D

https://www.roadtrailrun.com/2022/11...review.html?m=

Was ist denn bei Dir falsch gelaufen, hier so einen detaillierten Test zu verlinken???
:cool: :Blumen:

Hab jetzt nur den im Test unten angeführten Vergleich des Superasics zum NB SUPERCOMP Trainer gelesen und stehenden Fußes den neuen Superasics aus meiner "Must Have" Laufschuhwunschliste wieder entfernt.

Mit fehlt ja eigentlich nur noch der aktuelle rote NB SC Trainer.
Andererseits ist meine Behauptung, mein erstes Paar vom Trainer sei durchgelaufen eher nicht dazu geeignet, seriös überprüft zu werden.
Bin halt seit dem Kauf am Launchday im Juli in einem kalifornischen Running Store kein anderes Modell mehr gelaufen. Einmal die Woche im grünen, die restlichen Läufe im weißen Supercomp Trainer.
Immer noch geil, muss ich doch direkt jetzt nochmal die Stirnlampe aufsetzen und paar Meter mit dem Supercomp um den Hof ballern.
Bis dahin - don't stop training!!!

Anbei die wichtigsten Infos des Produkttests von Rausche's Lese-Empfehlung. Damit ist für mich alles zum Superasics gesagt...

NB FuelCell SC Trainer (RTR Review)

Peter: This is the big comparison for me. While the SC Trainer is WAY heavier, I’d still pull it out for a run before I’d pull out the Superblast. Every. Time. The SC Trainer just rolls. And rolls and rolls. It’s a joy to run in and manages to be both a cushier and more efficient feeling to me.

Sally: I love the SC Trainer! It is definitely a big smiles shoe that has that quick bouncy rolling geometry that makes the miles go by quickly and comfortably and seemingly effortlessly. Possibly my top pick for Shoe of the Year 2022! With that said, no contest with the SuperBlast, SC Trainer for the win.

Michael: My biggest issue with the NB (and one that kept me from using the SC Trainer long-term) was the upper - so painful at the heel that I had to stop wearing them. But for my limited use case, I think the firm cushioning of the New Balance with the carbon plate propel the Trainer to a more dynamic level than the mellow-but-fun Superblast. Both are great shoes, don’t get me wrong - but I think if you’re choosing one, I’d take the New Balance. It’s close!

Genussläufer 04.11.2022 10:55

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1593986)
Ich habe im Moment den Nike Zoom Tempo Next% als meinen Lieblingsschuh auserwählt.

Ich mag den Schuh auch sehr gern. Die letzten Wochen bin ich damit alle Q-Einheiten auf Asphalt gelaufen. Der macht schon Spaß und lässt sich über das gesamte Tempospektrum super laufen. Er hat aber auch echte Nachteile. Im Gelände kannst Du ihn knicken. Und sobald es etwas feucht wird, leicht nieselt, etc. ist der Schuh eine Katastrophe. Für die vielen Geländeläufe nutze ich mittlerweile fast ausschließlich den Saucony Endorphin Speed II. Als Alternative zum TN%, wenn es mal feucht oder nass wird, dient der Puma Deviate Nitro Elite. Und der Joker für alles ist der Adizero Pro. Alphafly oder Next% würde ich im Training nicht tragen. Übrigens bin ich von der Haltbarkeit der aufgelisteten Schuhe extrem positiv überrascht.

Die letzten Wochen bin ich im Schnitt ca. 50km mit dem TN% gelaufen, ca. 80km mit dem Speed und die restlichen ca. 20 bis 30km verteilen sich auf den Adidas, den Puma und den Hoka Mach 5.

Im Winter könnte das etwas anders aussehen. Da bin ich gespannt. Ich denke, daß der TN% dann meist rausfällt und im Wald, wenn es etwas schlammig wird, muss der Speed sich noch bewähren.

flachy 09.11.2022 11:55

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1682233)
Muss ich morgen gleich mal schauen ob das nur an den Schuhen liegt :Cheese:

Sportfreunde und Alphafly2 Atheten,

wie ist das allgemeine Feedback und die Erfahrung mit den Alpha2?
Am Besten nach so viel Kilometern wie möglich?
Über ein paar Infos würde ich mich freuen.
Dankeschön vorab!

Selber habe ich meine Alpha2 seit dem Sommer nach ca. 20 Kilometern und drei kurzen Läufen (u.a. 5 km Sprint in der Liga) zurück in die Box gepackt und wollte die erst am Freitag in zwei Wochen am See Genezareth für 42,2km wieder auspacken.
Jetzt habe ich aber diverses Feedback aufgeschnappt, dass der Alpha2 zwar auf Asphalt ewig viele Kilometer hält, möglicherweise am Ballen oder auch entlang der Ferse zu unschönen Blasen führen kann (speziell in Verbindung mit Feuchtigkeit/Wasser beim Ironman-Marathon wie bei Anne Hauk nach Kona 22).
Nun bin ich am Überlegen, ob ich ab sofort (heute) bis zum Ironmantermin den A2 als meinen Trainingsschuh nutzen sollte, um solche unerwünschten Überraschungen auszuschliessen oder ihn im worst case gegen einen anderen Raceschuh tauschen müßte.
Die Optionen wären dann mein alter Vaporfly2, das sichere aber megaschwere Bügelbrett NB Supercomp Trainer oder doch noch kurzfristig in den Saucony Endorphin Pro3 investieren...

iChris 09.11.2022 12:25

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1689684)
Sportfreunde und Alphafly2 Atheten,

wie ist das allgemeine Feedback und die Erfahrung mit den Alpha2?
Am Besten nach so viel Kilometern wie möglich?
Über ein paar Infos würde ich mich freuen.
Dankeschön vorab!

Selber habe ich meine Alpha2 seit dem Sommer nach ca. 20 Kilometern und drei kurzen Läufen (u.a. 5 km Sprint in der Liga) zurück in die Box gepackt und wollte die erst am Freitag in zwei Wochen am See Genezareth für 42,2km wieder auspacken.
Jetzt habe ich aber diverses Feedback aufgeschnappt, dass der Alpha2 zwar auf Asphalt ewig viele Kilometer hält, möglicherweise am Ballen oder auch entlang der Ferse zu unschönen Blasen führen kann (speziell in Verbindung mit Feuchtigkeit/Wasser beim Ironman-Marathon wie bei Anne Hauk nach Kona 22).
Nun bin ich am Überlegen, ob ich ab sofort (heute) bis zum Ironmantermin den A2 als meinen Trainingsschuh nutzen sollte, um solche unerwünschten Überraschungen auszuschliessen oder ihn im worst case gegen einen anderen Raceschuh tauschen müßte.
Die Optionen wären dann mein alter Vaporfly2, das sichere aber megaschwere Bügelbrett NB Supercomp Trainer oder doch noch kurzfristig in den Saucony Endorphin Pro3 investieren...

Bei mir ist es mit den Blasen direkt umgekehrt. Der Alphafly hat beim IM HH letztes Jahr einige Blasen hinterlassen. Der Alphafly 2 war da deutlich Fuß schonender. :Huhu:

MoMuck 09.11.2022 14:23

Hatte die Blasenproblematik an der kompletten Fußsohle. Dies aber mit dem Vaporfly 2 und das zuletzt im Kraichgau auf dem abschließenden HM. Weder eine andere Schnürung noch Einlagen haben hier geholfen. Konnte den Vaporfly nicht länger als 17 km tragen.

Habe dann kurzerhand vor dem IM auf den Alphafly 1 gewechselt. Weder im Training noch im Rennen Probleme damit gehabt.

dandelo 09.11.2022 15:40

Leider kann ich dir zur Frage nach dem Alphafly 2 keine Antwort geben, aber ein über einen ganzen Marathon vollständig durchweichter Alphafly 1 hat bei mir null Blasen oder andere Probleme gemacht. Beim Vaporfly hat einmal diese Minilasche oben an der Ferse für eine heftige Blase gesorgt, da sich diese beim Anziehen zwischen Ferse und Schuh geklemmt hat. Hab aber im Eifer des Wettkampfes das Problem nicht erkannt. Der Schuh hat seitdem ne schön bunte Fersenkappe. Zu deinem Plan B, den Supercomp oder den Endorphin Pro einzusetzen: klarer Fall für den Supercomp. Ich laufe beide Schuhe und der Endorphin ist zwar ganz nett, aber irgendwie auch nicht mehr. Kein Vergleich zum Supercomp, auch wenn dieser ne Tonne wiegt. Dürfte ich keinen Alphafly im Wettkampf laufen, dafür alles andere, ich würde ernsthaft den Supercomp allen anderen vorziehen. Vielleicht käme der Supercomp Racer an ihn ran, weiß ich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.