triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

magicman 31.10.2010 16:30

heiße tassen die titan boliden

the grip 31.10.2010 19:30

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 479005)
Nach den Bildern bin ich mir nicht sicher, ob mein nächstes Rad wirklich ein Titanrad wird.:Nee:

Sorry, mir gefällt es gar nicht.

Chacun a son gout.
Ich würde jetzt ja auch nicht mit nem weißen Strampelanzug durch Regensburg laufen. :Cheese:

KOCMOs sehen leider nur von weitem gut aus. Der Blick auf die Schweißnähte läßt den Unterschied erkennen ...

dude 31.10.2010 19:38

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 479447)
KOCMOs sehen leider nur von weitem gut aus. Der Blick auf die Schweißnähte läßt den Unterschied erkennen ...

Natuerlich. Irgendwie muss man die Extrakohle ja rechtfertigen.

the grip 31.10.2010 20:07

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 479455)
Natuerlich. Irgendwie muss man die Extrakohle ja rechtfertigen.

Welche Extrakohle ?
Vergleich mal die Richtpreise. Da liegen beide Hersteller ziemlich gleichauf, vergleiche ich den KOCMO Road Master oder sogar den Ltd. mit dem Lynskey R230, beide bei ca. 1600 €.
Lynskey hat materialgerecht konifizierte und geformte Rohre, das sehe ich bei KOCMO nicht, und die Schweißnähte meiner Russin waren wirklich 1-2 Klassen schlechter als bei Britney.

Kann aber sein, dass der Schweisser nen schlechten Tag (oder die Nacht vorher) gehabt hat.

3-rad 31.10.2010 20:11

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 479474)

Kann aber sein, dass der Schweisser nen schlechten Tag (oder die Nacht vorher) gehabt hat.

oder ne besonders gute Nacht. :Cheese:

dude 31.10.2010 21:32

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 479474)
Welche Extrakohle ?

Ok, dachte Schlawinski spielt in der hoeheren Liga mit.

maifelder 31.10.2010 22:03

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 479447)
Chacun a son gout.
Ich würde jetzt ja auch nicht mit nem weißen Strampelanzug durch Regensburg laufen. :Cheese:

KOCMOs sehen leider nur von weitem gut aus. Der Blick auf die Schweißnähte läßt den Unterschied erkennen ...



Siehste mal, ich schon. Heute in Frankfurt hat sich auch keiner getraut.

Wie gesagt, ich kaufe Fahrräder der Optik wegen, da bin ich Ästhet. Vom Rest habe ich keine Ahnung, aber mein Geschmack war bisher immer sehr teuer, da setzt man höchste Qualität voraus und enttäuscht wurde ich noch nie.

Skunkworks 31.10.2010 22:41

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 479474)
Welche Extrakohle ?
Vergleich mal die Richtpreise. Da liegen beide Hersteller ziemlich gleichauf, vergleiche ich den KOCMO Road Master oder sogar den Ltd. mit dem Lynskey R230, beide bei ca. 1600 €.
Lynskey hat materialgerecht konifizierte und geformte Rohre, das sehe ich bei KOCMO nicht, und die Schweißnähte meiner Russin waren wirklich 1-2 Klassen schlechter als bei Britney.

Kann aber sein, dass der Schweisser nen schlechten Tag (oder die Nacht vorher) gehabt hat.

Ist das Rad für dich gebaut worden oder hast du eine Standardgröße gekauft?
Ich frage deshalb, weil ich eher bei Maifelder bin und ich das Rad leider optisch auch nicht so gefällig empfinde.

Wobei ich mich an dem Kocmo ganz gewaltig an dem Knubbelvorbau störe, der nach Vorne dicker wird, ist auch nicht wirklich smooth.

Apropos Smoooth, hier steht grade ein Kocmo CX meiner Süßen rum und die Schweißnähte sind genauso gleichmäßig wie die an ihrem Litespeed, das Mr. Litschy noch höchstpersönlich gebrutzelt hat.

Ich denke wer noch mehr Wert auf die Raupen legt, kauft sich ein Moots oder Merlin oder züchtet Schmetterlinge...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.