![]() |
Zitat:
Beim aufwärmen hat es sich auf jeden Fall schnelle angefühlt. Ich kann es dir nur wir folgt aufzeigen letzte Woche vs. diese Woche. Letzte Woche alter VP2 fast 300km drauf: 5x1.200 mit 400 easy 1. Pace: 3:35 HR: 157 2. Pace: 3:34 HR: 165 3. Pace: 3:30 HR: 167 4. Pace: 3:30 HR: 173 5. Pace: 3:19 HR: 175 Diese Woche neuer Strung 2 5x 1000 mit 200 Pause und 2km am ende 1. Pace: 3:34 HR: 160 2. Pace: 3:35 HR: 169 3. Pace: 3:35 HR: 168 4. Pace: 3:34 HR: 170 5. Pace: 3:20 HR: 175 2km 1. 3:40 171 2. 3:28 180 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ironman Rules In Punkt 6.02 (e) heißt es unter anderem: A list of pre-approved running shoes can be found here. Generally, IRONMAN adheres to World Athletics' Shoe Regulations applicable to road events for all IRONMAN and IRONMAN 70.3 Events, including the IRONMAN World Championship and the IRONMAN 70.3 World Championship. Nicht, dass sich da irgendjemand dann auf einmal beschwert, weil er von nichts wusste. Der internationale Dachverband World Triathlon stützt sich afu das Regelwerk von World Athletics. :Blumen: |
Zitat:
Hier der ergänzende Zusatz von World Triathlon. Edit: Ich meine PL5 konnte die in Roth noch tragen, weil sich die Challenge auf die DTU Sportordnung berufen hat. Dort wurde der entsprechende Paragraf noch nicht in die 23er Sportordnung übernommen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
In Roth wurde der Einsatz des Schuhs von relativ langer Hand geplant, weil man über die Regellücke wusste. Zurück zum aktuellen Schuh: Ich finde ihn nicht soooo bahnbrechend. Fühlt sich für mich relativ "hart" in Form von wenig(er) responsive an. Das hängt vielleicht auch mit dem (niedrigen) Körpergewicht zusammen, weshalb der Schuh für mich weniger "wow" ist, als für andere. Das würde sich zumindest mit einigen Reviews decken, die ich bisher so gelesen habe. Er ist wirklich sehr schwer (in meiner Größe 274g) und mit Abstand mein schwerster Schuh, den ich in den letzten 15 Jahren gelaufen bin. Würde nicht sagen, dass er instabil ist oder gar gefährlich. Von Fit - nachdem was ich von Strung gehört hatte - bin ich enttäuscht. Für mich nicht besser, als "normales" Obermaterial. Der Einstieg ist relativ schwierig/eng, weil die Fersenkappe wenig bis gar nicht flexible ist. Man kann sich bedingt über die Sockenzunge reinwürgen. Würde für schnelle Trainings oder Rennen immer den AP3 oder den VF3 wählen. Metaspeed Sky+ sagt mir auch mehr zu als der Strung, aber ist für mich zu hart im Verglich zu AP3 oder VF3. Ich persönlich find auch den AF2 keinen angenehmen Schuh zum Laufen, aber das mag persönlich sein. Edit - einige Gewichte (potentieller WK-Schuhe): VF3: 172g Metaspeed Sky+: 178g AP3: 198g Prime X 2 Strung: 274g CBE3 hatte ich nur einige Male getestet und nie gewogen, fiel aber wegen "zu hart" und sehr starkem Sohlenverschleiß ohnehin durch. Edit 2: Patrick wurde heute mit einem /// Proto in Nizza gesehen. Mutmaßlich ein Nachfolger des AP3. Mal sehen, was am Sonntag wirklich an seinen Füssen sein wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.