![]() |
Zitat:
Hui, darf ich fragen ob das oft genutzt wird? Welche Technik verwendest Du dazu? m. |
Zitat:
2 Fahrräder und einmal etwas mehr Zubehör IIRC. Alles der gleiche Kunde. Zitat:
Der Betrag ist am Folgetag auf meinem Geschäftskonto. Im Prinzip ist das ein EC-Kartendienstleister. |
Sorry für den OT .... nur noch kurz: Hast Du dann in der Transaktion jemals selber Bitcoins gehalten oder lieferte der Service dann direkt Euros auf Dein Konto?
m. |
Zitat:
Der Service liefert direkt Euros auf das Konto. |
Zitat:
Jetzt stelle dir vor, dies alles ginge automatisiert: du könntest in der gleichen Zeit 5 eBikes für 15.000€ verkaufen und hättest null Risiko! Ein echter Vorteil gegenüber dem Radhändler, der das nicht so macht. Du als Unternehmer und meine Bank hätten ihre Geschäftsprozesse optimiert. :liebe053: |
Zitat:
|
Für die proofof work Sachen in Bitcoin, die in China auf Kohle laufen, „lohnt“ es sich aber noch.
https://www.theguardian.com/technolo...e_iOSApp_Other Schätzungen sind wohl schwer, aberin einer mittleren Schätzung hat Bitcoin im Moment den Strombedarf von Argentinien (so als Hausnummer) https://cbeci.org/ m. |
Digitale Währung und Kryptowährungen wie Bitcoin meint ja erstmal nicht zwingend das gleiche.
Während die Kryptowährungen eben gerade nicht den Staat oder die Zentralbank als Regulator haben wollen, sind digitale Währungen - zB ein digitaler Euro im aktuellen Währungssystem durchaus denkbar. Die Grünen jedenfalls positionieren sich zwar für einen digitalen Euro, aber strikt gegen nicht staatliche Währungssysteme. Aus dem Programmentwurf zur Bundestagswahl 2021 zitiert: Zitat:
:Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.