![]() |
woher willst du den wissen,
dass das beim Judo passiert ist?? .......Hast aber recht :Lachen2: Was soll man machen. Werd aber mal meinen Arzte kontaktieren, wie es den mit Schwimmen aussieht, da müsste sowieso mal was gemacht werden :Cheese: Und Fahrstunden kann ich ja auch erstmal vergessen. Dir auch gute besserung, wollte heute eig. vorbeikommen, aber warst ja nicht da.:Blumen: |
Muskelfaserriß!
Patient: T-Time
Diagnose: Muskelfaserriß rechte Wade. Passiert: während Lauf, flach, nach 55min., hab es gehört und gespürt (hat sich 300m vor dem eigentlichen Riß als leichtes Zwicken in der Wade angekündigt, aber wer denkt bei einem Zipperlein während des Laufes gleich daran, dass 300m später Schluss mit lustig ist) Und das bei dem geilen Wetter...bin ziemlich frustiert:Traurig: Doc meint mindestens drei Wochen Ruhe, tapen, hochlagern etc. Hat jemand von Euch Erfahrung, wie lange es dauern kann, bis Einstieg in Trainingsalltag wieder sinnvoll ist? Will natürlich nichts riskieren, die Saison ist ja noch am Anfang (Ziel Roth 2010). Hab gehört, Schwimmen und Radfahren kann meist schon vor dem Lauftraining begonnen werden. Mache etwas Kraftraining für Arme, Bauch, etc. Danke für Eure Tipps :Danke: T-Time |
Patient : Kurzer85
Diagnose : Erkältung Therapie : schlafen, ausruhen und viel trinken Tja nachdem seit Dienstag letzter Woche die liebste daheim rumkränkelt und seit Donnerstag auch Antibiotika nimmt hat es mich von Freitag auf Samstag nach meiner Englisch Arbeit auch erwischt. Anstatt bei super Wetter am Samstag zu trainineren durfte ich mich zwischen Bett und Couch hin und her schleifen. Die nächste sind kurz und nicht zu Erholung geeignet. Jetzt heißt es viel schlafen und trinken und auf das beste hoffen. Der Saison Einstieg ist somit um eine Woche nach hinten verschoben. Allen kranken, gute Besserung. |
Patient: Sram_Red
Diagnose: Patellasehnen Reizung und Verdacht auf Chondropathia patellae Therapie: mach ich selbst, siehe Beruf ;) Bei Belastung Kindesio Tape zur Patella Reposition. Morgen mal abwarten was das MRT sagt in Bezug auf die Schädigung des Gleitlagers. Dann wird weiter entschieden. :Huhu: |
Patient: Oldrunner
Diagnose: Ischialgie Therapie: Diclofenac-Spritze und Bewegung, wenn die Beschwerden weg sind ist alles ok, wenn sie wiederkommen: Kernspinn zur Differentialdiagnose Verfassung: beschissen, konnte seit Wochen nicht mehr richtig Trainieren und jetzt kann ich nicht mal mehr ohne Schmerzen sitzen, laufen, aufstehen Ich hoffe, ich kann beim Nachlassen der Beschwerden wenigstens etwas Rumpfstabi machen, fühlt sich aber nicht so an :Traurig: Gruß Alex |
Patient : Adrenalino
Diagnose : Klassische Grippe und bakterielle Infektion der Bronchien Therapie : Gegen die Bronchitis Prospan und Antibiotika :( und gegen die Grippe die üblichen Drogen wie Aspirin, Vitamin C, Zink, Unckaloaboh..... Die Grippe hat mir eine Kundin aufgedrückt ( ich bediene NIE mehr kranke Kundschaft, soviel steht fest :Nee: ) und die Bronchitis kommt wohl von meiner Mutter weil die schon seit Tagen damit rummacht. Mir gehts bescheiden, richtig schlimm war der Beginn am Sonntag, kam wie angeflogen innerhalb weniger Stunden. Noch nicht mal beim IM haben mir die Muskeln derart weh getan wie Sonntag abend. Eine ganz neue Schmerzerfahrung :Maso: Hoffentlich bin ich bald wieder fit! Es lief grad sooooo gut..... Ciao Adrenalino |
Das wird schon !!!!
Gute Besserung :Schlafen: |
Endlich ist es geschafft!!!!
Mit gutem Gewissen schmeisse ich mich heute aus dem Lazarett raus. Immerhin gab es eine mehrmonatige Sportpause aber nun ist fast alles wieder im Lot! Grüße an die restlichen Insassen :Blumen: Haltet durch!! Edith lässt noch anmerken, das der Bandscheibenvorfall durch eine ISG-Einrenkung zustande kam! Damals hätte ich kotzen können... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.