![]() |
Oha Nole...deine Symptome kommen mir sehr bekannt vor.
Hatte im Winter auch so was. Bei mir waren es verspannte und zu schwache Muskeln im Hintern. Der Physio hat schwer geknetet und ich musste viel Schulterbrücke und Kreuzheben machen. Zum Dehnen die Yoga Taube!! Probiere es aus und gute Besserung!!! |
Zitat:
Aber irgendwie fühlt sich das für mich nicht so an, als ob der Schmerz muskuläre Ursachen hätte. Mit Blackroll und Ball Hüfte und Rücken bearbeiten hilft auch nur bedingt. |
Zitat:
War zumindest bei mir so. Meist ist das ein komplexes Zusammenspiel aus einer Überbelastung/Schwäche der Hüftmuskulatur/Gesäßmuskeln und der entsprechenden Hilfsmuskeln sowie dem Tractus Iliotibialis. Seitlich am Oberschenkel sind dann meist die Sehnen, die direkt am Trochanter Major ansetzen, gereizt (kann man auch selbst mal tasten, ob es da direkt wehtut) und auch die Muskelansätze am Beckenkamm und/oder Pririformis. Das bekommt man zumindest erstmal diagnostisch gut raus, wenn man sich mit der entsprechenden Gesäßhälfte auf einen einem kleinen (!) harten Massage-Ball setzt, und das Bein auf der Seite angewinkelt über das andere geschlagen. Und sich dann langsam auf die Suche nach Triggerpunkte begeben...wenn man einen findet, merkt man das teilweise durch die gesamte vordere Oberschenkelmuskulatur. Das ist auch nicht nur der Piriformis. Auch ein mögliches Zeichen: Hüpfe mal einbeinig und gugg mal, ob es da eine Seitendifferenz gibt, gerade bezüglich dessen, wie "eslastisch" sich das vom Bewegungsablauf anfühlt. Das ist manchmal auf einer Seite so schlecht, dass man staunt, dass man damit überhaupt noch laufen konnte. Ansonsten kann auch Standwaage/Einbeiniges Kreuzheben ganz gut Aufschluss darüber geben, wie es um die muskulären Defizite bestellt ist im Seitenvergleich. Und noch was: In die Schulterbrücke gehen mit Gesäß nach unten, dabei um die Oberschenkel ein Terraband, aktiv die Beine nach außen Drücken und jetzt die Hüfte immer wieder beugen und strecken. In der Regel geht das bei Schwäche der Hüfte/Gesäßmuskulatur Anfangs ganz gut und plötzlich gar nicht mehr. Viel Erfolg! :Blumen: |
Zitat:
Was hat mir geholfen: -Blockade immer wieder lösen und ganz vieeeeel Rumpfstabi |
Zitat:
ich hatte auch erst das Gefühl es wäre am oberen Rand des Hüftknochens. Wie ist der Schmerz wenn du an der betroffenen Seite den Arm nach oben streckst und dieses Seite kräftig dehnst? |
Vielen Dank für die vielen Erfahrungsberichte und Tipps. :Blumen:
Ich habe keine Einschränkung in den Bewegungen. Soll heißen, wenn keine Last drauf ist, also im Liegen, kann ich in alle Richtungen Beugen, Drehen etc. ohne Beschwerden. Der Schmerz kommt nur beim Gehen/Laufen. Aktuell vor allem an der Seite bei der Hüfte am Ansatz zum Hintern. Generell gibt es kein Muster um den Schmerz herbeizurufen, außer Laufen. Einbeiniges Hüpfen, Standwaage, Arm strecken im Stehen ist eigentlich wie immer. Keine Auffälligkeiten. Ich habe noch die ganze nächste Woche Urlaub und habe also gut Zeit. Werde versuchen viel Stabi zu machen, was ich heuer komplett vernachlässigt habe - auch über den Winter, und mit dem Blackrollball die betroffenen Stellen zu bearbeiten. Da gibt es den einen oder anderen Punkt, der ganz gut triggert. |
Ich bin leider auch mal wieder hier im Lazarett.:o
Mittwoch am Nachmittag noch locker trainiert und nur leichte Halsschmerzen. Über Nacht hat es mich dann voll ausgeknockt. Am morgen Halsschmerzen, Husten, Kopfschmerzen, Schwindelgefühl und total matschige Beine. Nach 3 Impfungen trotzdem mit Corona infiziert. :o PCR Test heute war positiv. Sonntag und auch nächste Woche waren Laufwettkämpfe eingeplant. Kann ich natürlich vergessen. Ich habe eigentlich ein sehr starkes Immunsystem und bin äußerst selten krank. Daher hoffe ich mal das es nicht zu lange dauert um wieder gesund zu werden. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.