![]() |
Zitat:
Ich will mit meiner obigen Aussage darauf hinaus, dass ein 29er MTB Reifen einen wesentlich größeren Abrollumfang hat als ein 28er RR oder ein 26er MTB und daher ist das Übersetzungsverhältnis ein anderes. Mit 11-36er Ritzeln und kleinen Kettenblättern kann man dem grade so entgegensteuern. Eine Lange Kurbel unterstützt dabei zusätzlich (Und so schließt sich der Kreis), denn die längere Kurbel verringert die notwendige Pedalkraft. |
Zitat:
Lange Rede kurzer Sinn... Großer Radius braucht nen langen Hebel PS: die These mit dem "Aufsetzen" war ein Witz |
Ach so
|
Zitat:
Bist Du 1,85m oder größer? |
Zitat:
|
bei deinen Oberschenkeln würd ich mindestens 190er montieren.
|
"Kurze" Kurbeln im Zeitfahren ist ein voruebergehender Trend.
Braucht keine Sau. |
Zitat:
Und ich bin bei der Kurbelfrage ganz beim Dude...Size matters |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, jetzt mal mein Bike:
zu Anfang sah es so aus: Da ist übrigens ne Campa Kurbel dran und ein Ultegra Umwerfer! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann sah es so aus:
Damit bin ich dann auch meine ersten 2 LD´s gefahren, immerhin Sub 5 aufm Radl:cool: |
Zitat:
Sieht gut aus, der Karren. Schlicht, aber schnell, ohne Gimmicks. Sähe ohne die Packtasche am (waagrechten) Sattel und ohne gelbe Aufpapper NOCH schlichter aus, aber ab und an passt wohl nedd alles in die Trikottaschen... |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Damit bin ich dann auch 1500km durch Finnland geradelt
Natürlich mit weniger Überhöhung Wo wir grad beim Thema sind... hier ist aus der 170er Campa Centauer eine 175er Campa Chorus geworden |
Häää?? woher erkennt der Bayer Bad Neuenahr.... schon wat rumgekommen wa?
Das Bild ist etwa 2 Jahre alt. War zu der Zeit bei der BW in Aachen... bin dann immer Freitags von Aachen nach Koblenz geradlet, so hatte ich nur noch 30min Zugfahrt bis nach Hause. Da kam ich auch an Bad Neuenahr vorbei... Sonntags dann umgekehrt, aber nur ab Bad Neuenahr nach Aachen Und daher auch die fette Satteltasche. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Apropos LD...
...Im Wettkampf sah das dann so aus (Cologne 226 2008).... natürlich mit nem passendem 90er Jahre Saucony Trisuit:cool: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
2009 kam dann aber ein neues Radl...
durch ein paar gute Kontakte bin ich beim Kaufpreis im 3-stelligen Bereich geblieben!!:) Die Kiste hat mich dann aber auch zur Sub9 gebracht... was aber eher dem Tarining als dem Radel zugeschrieben werden muss... Mit dem altem Radl fahre ich aber immernoch 90% meiner Jahreskilometer (mit Gepäckträger übrigens:Lachanfall:) ....und bilde mir manchemal ein, dass es schneller ist als der Plastikbomber |
Zitat:
|
Zitat:
das foto hat was.....:Blumen: |
Zitat:
Angebote für die ganzze Karre kann man natürlich immer machen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
willst du die 606 los werden?
erzähl mal... |
Zitat:
|
Zitat:
Kennen tu ich den Schuppen von meinem ersten Besuch dort, als ich mit klapperndem Motor in dem Nest rumgeirrt bin und den Laden gesucht hab. On-Topic: Designmässig iss das letzte Wort noch nicht gesprochen, aber ich wollte schnell und unkompliziert die Schriftzüge weghaben und fahren. |
Zitat:
|
Zitat:
aba die pedalen...... geht ja gar nicht. |
Zitat:
Die Gabel passt aber nicht so richtig. Zitat:
Ansonsten beim nächsten mal bitte von der anderen (richtigen) Seite fotografieren und darauf achten, dass es keine so störenden Schatten gibt. Gruß Matthias |
Zitat:
Fahre vorallem im Winter der grösseren Auswahl an Schuhen wegen oft ohne Klickies und im Sommer auch...:Cheese: War schon so gut wie unterwegs mit dem Ding und wollte nur noch n Minitool von nem andern Rad mitnehmen, als ich über den Lenker mit den Bremshebeln gestolpert bin, den ich die halbe Nacht und heute morgen gesucht hab. Also wieder Umbauaktion, Bremszüge neu verlegen und los. Will mit dem Schnittchen n paar Sachen ausprobieren und wenn das so klappt, wie ich mirs denke, gibbet eigene Teile und auch frisch und ordentlich Farbe, damit man das Ding wiederfindet, wenns einen mal in die Botanik steckt. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
aja, lenker erinnere ich mich. ein kumpel hatte mal ein giant TT-bike mit dem lenker dran. der rahmen war ne weiterentwicklung eines walsers, damals in der ulle-ära. nur halt mit integrierter stütze. und der lenker war quasi der vorläufer des pro missile. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Köstlich! |
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwie ist meine Meinung ambivalent. Irgendwie sieht es geil aus, aber irgendwie wieder nicht. Ich weiß auch nicht, warum ich so unentschlossen bin. |
Zitat:
hab mal gegoogelt aber... nix gefunden hab ich bei E-Bay vor zig Jahren für nen Zwanni ersteigert. ist eigentlich ein Trekking Rahmen, hat hinten Canti-Bremsen drauf die Farbe ist in Realität absolut genial!:) |
Zitat:
Biomechanik: Das Knie in den Bauch rammen sollte man mit keiner Kurbel. Und die Sattelneigung sowie die Überhöhung vom Pearl ist heftig. |
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
0039 171 905010 |
Ohh... man gibts doch gar nicht, du hast aber auch alles gleich parat!!
Des ist fast so beeindruckend wie Venedig früh um 6 Ich meine ich hab irgendwann vor 4 Jahren mal gegoogelt 0039... juchhu..ich hab nen echten italienischen Fahrradrahmen...:liebe053: nee.. ich wusste schon das des irgeneine kleine Schmiede in Italien ist... aber was und wo die bauen.... keine Ahnung. hab den Rahmen übrigens 2006 gekauft.... was Google sich nicht alles merkt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.