triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

sabine-g 05.08.2020 18:29

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1545853)
Finde ich nicht. Wenn man das Bild anklickt sieht man es sogar in groß. :)
Dieses Rad ist schlecht fotografiert. :(

stimmt beides. Man sieht aber trotz Großansicht nicht die schwarzen Decals auf schwarzem Grund. :Cheese:

Hafu 05.08.2020 18:31

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1545817)
genaugenommen ist es eine Draisine und kein Rad.:Lachen2:
...

:Lachanfall: :Blumen:

(Musste zweimal hinsehen, dann hatte ich es kapiert;) )

slo-down 05.09.2020 12:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So jetzt ist mein Bike endlich fertig.
Aktuelle Konfiguration mit Trainingslaufrädern. Alternativ kann noch eine Disc gefahren werden.

Übern Winter baue ich mir noch individuelle Armpads nach Vorbild von Captain.
Aerobox ist von Radsport Ibert, top Teil muss ich zugeben.

Ist halt Schwarz/Silber

Solution 05.09.2020 15:36

Irgendwie gefällt mir die komplett senkrechte Sattelstütze, extrem gut beim Giant.

Doppelkeks 05.09.2020 21:09

So, hier ist mal mein neues Bike.



Gestern Abend erst zusammen gezimmert, kurz getestet, macht Spaß, das Rad.
An einigen Dingen werde ich noch etwas feilen müssen (Befestigung der Oberrohrbox zum Beispiel), ansonsten ist halt noch Einstellarbeit am Winkel des Lenker und Insbesondere an der Sitzposition vonnöten. Dazu hat mir bisher die Zeit gefehlt, steht für morgen auf dem Plan. Bestimmt finde ich dann auch noch ein paar andere Dinge, die ich sicher noch einfach optimieren kann.
Ich denke aber durchaus, dass mich das Rad im wesentlichen so, wie es jetzt steht, nächstes Jahr zum Ostseeman 113 tragen wird. :)

365d 06.09.2020 17:31

Zitat:

Zitat von Doppelkeks (Beitrag 1551221)
...dass mich das Rad im wesentlichen so, wie es jetzt steht, nächstes Jahr zum Ostseeman 113 tragen wird. :)

Sehr vernünftig, die +/- 670km nach Glücksburg mit einem komfortablen Rad zurück zu legen. Nimmst du für den Wettkampf dann ein anderes?

:Lachen2:

Sorry, war aber eine Steilvorlage... :bussi:

crazy 06.09.2020 17:35

Nach all den feschen Carbonrennern hätte ich auch ein neues Pferdchen im Stall.

Gemuffter Stahlrahmen von Superia, würde ich grob auf 1982 plusminus datieren.
Originale Skylark-Schaltung dran, aber leider nicht mehr zu retten, jetzt schaltet eine uralte 105er mit 2x5, ist schon spannend hier in der Eifel... und der Sattel ist allen anfänglichen Sorgen entgegen doch recht bequem. Exage Bremshebel und hintere Bremse ersetzt, alles mit gebrauchten alten Teilen.

Läuft seidenweich.

Das Beste: Das Rad ist vom Sperrmüll, hat hier im Dorf wer weggeworfen. ;)


Doppelkeks 07.09.2020 20:04

Zitat:

Zitat von 365d (Beitrag 1551351)
Sehr vernünftig, die +/- 670km nach Glücksburg mit einem komfortablen Rad zurück zu legen. Nimmst du für den Wettkampf dann ein anderes?

:Lachen2:

Sorry, war aber eine Steilvorlage... :bussi:

Gut, das war in der Tat ein wenig unglücklich formuliert :Lachanfall:

Aber nein, das Rad wird auch den Wettkampf mitmachen. Ein richtiges TT sprengt momentan ein wenig das Budget, noch dazu ist das wohl noch nicht wirklich nötig. Da hab ich erstmal andere Defizite, an denen ich arbeiten sollte, bevor sowas ein Faktor wird ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.