triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Bundestagswahl 2021 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48874)

merz 19.09.2021 20:33

wird viel aktiver moderiert bisher - garnicht so schlecht, jetzt wird der Mindestlohn zugespitzt zu "make or break"

davor: "Wir müssen sehen, daß wir ein klimaneutrales Industrieland bleiben." schon ein Highlight

m.

Körbel 20.09.2021 14:19

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1624256)
Hmm, worauf gründet sich die Vermutung? Die 11% stehen praktisch seit Monaten stabil in den Umfragen.

Einfach so, irgendwie ein Gefühl, muss ja nicht stimmen, aber so irgendwie schwant mir da düsteres, düster als viele es wahr haben wollen.
Vielleicht sind die "eingemeisselten 11%" ja auch Zweckoptimismus, der anderen Parteien.

Und Umfragen, tja darauf gebe ich nicht so viel.
Manche Umfrage kann man auch so gestalten, das die werte Wählerschaft, die noch evtl unschlüssig ist, in die eine oder andere Richtung geschoben werden könnte.
Und nein, ich spreche nicht von Manipulation.

noam 20.09.2021 14:32

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1624315)
wird viel aktiver moderiert bisher - garnicht so schlecht

Ich fand das bislang die mit Abstand beste Moderationsleistung. Und so kam Annalena Baerbock auch schön zur Geltung. Ich fand sie sehr sehr stark. Und Laschet wieder am schwächsten.

Itchybod 20.09.2021 14:33

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1624410)
Einfach so, irgendwie ein Gefühl, muss ja nicht stimmen, aber so irgendwie schwant mir da düsteres, düster als viele es wahr haben wollen.
Vielleicht sind die "eingemeisselten 11%" ja auch Zweckoptimismus, der anderen Parteien.

Hä? Was haben die Parteien mit den Umfragen zu tun?

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1624410)
Und Umfragen, tja darauf gebe ich nicht so viel.
Manche Umfrage kann man auch so gestalten, das die werte Wählerschaft, die noch evtl unschlüssig ist, in die eine oder andere Richtung geschoben werden könnte.
Und nein, ich spreche nicht von Manipulation.

Wieder eher diffuse Vermutungen.
Bei der AFD könnte aber folgendes passieren: Keiner gibt evtl. gerne gegenüber den Umfrage-Instituten zu, dass er AFD wählt. Die nehmen ja auch noch gerne ein paar Daten für die Statisik auf, damit man da mehr rauslesen kann. Allerdings kann man da auch leichter zurück verfolgt werden.
Beim AFD Publikum sind ja auch noch mehr Paranoiker, als in anderen Partein.
Erst in der Wahlkabine fühlt man sich dann wirklich unbeobachtet und kann sein Kreuz bei der AFD machen.

Thomas1987 20.09.2021 14:56

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1624158)
Als geborener Leipziger kann man bei dem Thema gar nicht so viel fressen, wie man kotzen möchte.
Ich verstehe die Leute einfach nicht mehr.

Als geborenen Leipziger würde mich ehe umtreiben, dass auf "Demonstrationen" zum Mord ein namentliche genannten Polizisten aufgerufen wird und die Versicherung sammelte Volksfront von SED, Grünen und SPD dazu natürlich schweigt, bzw. Mit diesen Leuten unter einem Hut steckt.

keko# 20.09.2021 15:08

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1624415)
Ich fand das bislang die mit Abstand beste Moderationsleistung. Und so kam Annalena Baerbock auch schön zur Geltung. Ich fand sie sehr sehr stark. Und Laschet wieder am schwächsten.

Frau Baerbock stand ich ja letzte Woche 1h quasi gegenüber ;-) Sie machte auf mich einen sehr guten und aufmerksamen Eindruck. Viele junge Menschen, die anwesend waren, stecken scheinbar viel Hoffnung in sie, so war es mein Eindruck dort. Das sollte man ernst nehmen. Gern hätte ich sie etwas gefragt, aber das wollten zu viele.
Sehr gut auch ihre Gegenübertreteten bei dem jungen, weiblichen AfdD-Mitglied im Rollstuhl letzte Woche irgendwo im Fernseh, als sie konsequent auf das Völkerrecht verwies.
Ich hoffe, dass nach der Wahl einige Poltiker abtreten und junge, frische und auch weibliche Politiker ans Ruder kommen. Das wäre zumindest mal ein guter Anfang.

Siebenschwein 20.09.2021 15:16

Zitat:

Zitat von Thomas1987 (Beitrag 1624418)
Als geborenen Leipziger würde mich ehe umtreiben, dass auf "Demonstrationen" zum Mord ein namentliche genannten Polizisten aufgerufen wird und die Versicherung sammelte Volksfront von SED, Grünen und SPD dazu natürlich schweigt, bzw. Mit diesen Leuten unter einem Hut steckt.

Bitte nochmal verständlich formulieren.
Aber um die allgemeine Perspektive herzustellen: mir wäre nicht bewusst, dass 27% dort linksradikal wählen. In diesem Fall würde meine Aussage übrigens exakt gleich lauten.

kiwii 20.09.2021 15:26

Ein Erkläransatz (NICHT Rechtfertigung) für die Extremisierung vieler Linker und für deren Hass auf die Polizei z.B. in Leipzig könnte sein, dass gewalttätige Rechtsradikale von der Polizei dort seit vielen Jahren beim "Zeckenjagen" nicht konsequent verfolgt werden.
Aus Leipzig weiß ich nichts aus erster Hand, aber aus Zwickau weiß ich über meinen Bruder, der bei der "Obrigkeit" arbeitet, dass die zuständigen Behörden dort auf dem rechten Auge doch ziemlich blind sind und teilweise ihren Kumpels mit dem linken zuzwinkern, laut eigener Aussage "natürlich" AfD wählen etc. Es ist kein Zufall, dass dort mit der Nazikleinstpartei und deren Wahlplakaten anders umgegangen wird als z.B. in München.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.