triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

sybenwurz 21.03.2011 22:43

Der Rahmen war auch leicht und die Rohloff zumindest im Rahmen ihrer Möglichkeiten...;)
Gewicht war aber nicht das Thema;- eher, die Jahrhunderte zu überdauern.

tandem65 22.03.2011 06:44

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 551912)
Das erinnert mich an was...:Lachen2:

Woran?

1. einen Lenker zu montieren.
2. einen Gepäckträger zu montieren.
3. einen Scheinwerfer zu montieren.
4. Einen Kurbelsatz zu montieren.

Warum das Kettenblatt so klein?

3-rad 22.03.2011 06:54

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 551706)
um mal wieder zurück zur Normalität zu kommen:

meine neue Edelhure

finde ich mal sehr schick.


Zitat:

Zitat von tri2b-loewe (Beitrag 551862)
...Schaut mal was ich sabbernd beim Radhändler um die Ecke gesehen habe...

finde ich mal extrem hässlich.

3-rad 22.03.2011 06:55

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 551959)
Woran?

1. einen Lenker zu montieren.
2. einen Gepäckträger zu montieren.
3. einen Scheinwerfer zu montieren.
4. Einen Kurbelsatz zu montieren.

Warum das Kettenblatt so klein?

Umfrage?

tandem65 22.03.2011 07:00

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 551959)
Woran?

1. einen Lenker zu montieren.
2. einen Gepäckträger zu montieren.
3. einen Scheinwerfer zu montieren.
4. Einen Kurbelsatz zu montieren.

Warum das Kettenblatt so klein?

Oh ich habe die lange Drehmomentstütze vergessen, Warum hat die Kiste eigentlich keinen Exzenter?

sybenwurz 22.03.2011 09:53

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 551959)
Woran?

Zitat:

dass man ein gut funktionierenden Rahmen nachbaut anstatt eine eigene aber ungewisse Geo bruzeln lässt.
Zitat:

Warum das Kettenblatt so klein?
Weils der Kunde so wollte.

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 551964)
Oh ich habe die lange Drehmomentstütze vergessen, Warum hat die Kiste eigentlich keinen Exzenter?

Warum hatten damals alle Rohloffräder im Idealfall (Rotor hatte damit gerade angefangen, baute aber nicht in Titan) verschiebbare Ausfallenden?
Exzenter für Nabenschalter war zu der Zeit noch nicht erfunden, zu der langen Drehmomentstütze gabs noch keine wirkliche Alternative
und den DH-Ancillottis, denen ich die zierlichere Variante verpassen wollte, musste ich allen geänderte Ausfallenden einschweissen lassen.
Das wollte ich den Russen nicht auch noch zumuten;- der Rahmen brauchte eh schon n viertel Jahr.
Gewicht war, wie schon geschrieben, nicht das Thema.
Es ging ausschliesslich darum, ein Rad aus Titan und mit Rohloff exakt so zu bauen, wie das alte vom Kunden war und mit den Bauteilen, die er da dran hatte und gut fand und haben wollte.
Mir hat nie zuvor und auch später nie mehr jemand ein so genaues Lastenheft aufgegeben.
Nur der Sattel wurde später noch gegen nen Brooks getauscht.

wieczorek 22.03.2011 13:01

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 551910)
Ich kann verstehen, dass man ein gut funktionierenden Rahmen nachbaut anstatt eine eigene aber ungewisse Geo bruzeln lässt.

Der Vorbau ist 105mm lang und was spricht dagegen, wenn ich mit einem existierendem Rahmen sehr gut zurecht komme, mir eine (fast) exakte Kopie bauen zu lassen und nur die kleinen Details zu ändern, die mich stören. Du darfst dir gern deine Meinung zu meinem Foto bilden und die auch kund tun. Aber mir zu unterstellen, das ich nicht richtig nachgedacht hätte, bevor ich bestellt hab, das grenzt an Grosskotzigkeit. oder hab ich dich nur falsch verstanden...?
Ich finde übrigens gekröpfte Sattelstützen einfach optisch schöner als gerade...

3-rad 22.03.2011 13:20

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 552152)
Ich finde übrigens gekröpfte Sattelstützen einfach optisch schöner als gerade...

bei deinem Rad wäre die Stütze das Einzige, was ich ändern würde.
Gekröpfte Stützen mag ich z.B. im allgemeinen überhaupt nicht leiden.
Ausnahme: schöne klassische Stahlrahmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.