triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Rad- / Laufradwahl Sprint in Gerolstein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1281)

Volkeree 13.07.2007 17:16

Rad- / Laufradwahl Sprint in Gerolstein
 
Termin: 28. Juli in der Eifel.

Ich frage mich, ob man sich bei dieser Radstrecke schon Gedanken über die Rad- und Laufradwahl machen muss.



Gefahren werden zwei Runden.

Bringt die Aerodynamik mehr als die Gewichtsersparnis für den Anstieg oder, oder, oder.....

Ich tendiere dazu, das ganz normale Wettkampfrad zu nehmen.
Die beiden Hinterräder (HED Jet 90 und Mavic Ksyrium SSL) habe ich, so wie sie sind, mal auf die Waage gestellt. Das HED dürfte ca. 250g schwerer sein.
Letztlich geht es auf der Strecke ja mehr bergab als bergauf.
Auch wenn der Unterschied möglicherweise recht klein sein wird, würde dazu trotzdem gerne ein paar Meinungen hören. Nachher werde ich 35. und hätte bei 2 Sekunden schneller 34. werden können :Cheese: .

Der Trialthon in Gerolstein hat für Erwachsene in diesem Jahr Premiere, vielleicht kennt aber trotzdem jemand die Strecke und kann mir etwas das sagen. Laut Streckenplan soll es bis zu 15% steil sein. Wenn das nun nur 10 oder 20 m sind, kann man das wohl vernachlässigen, ansonsten muss ich mir noch Gedanken über die Kassettenauswahl machen. Ich habe nämlich nur eine 21er und eine 27er Kassette.

Ist sonst noch jemand dabei?

Volker

drullse 13.07.2007 17:48

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 31108)
Letztlich geht es auf der Strecke ja mehr bergab als bergauf.

Wetten nicht? ;)

Beginnt und Endet bei 490m...

Meine Meinung: aero. Auf die 250 Gramm ist gehustet.

Wegen des Anstiegs sollte mal jemand was sagen, der den Kurs kennt.

Volkeree 13.07.2007 17:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 31115)
Wetten nicht? ;)

Beginnt und Endet bei 490m...

Ich denke zwar, du weißt was ich meine, trotzdem.....:Lachen2:
Da der Anstieg steiler ist als die Abfahrt, ist die Strecke mit --% länger. :Huhu:

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 31115)
Meine Meinung: aero. Auf die 250 Gramm ist gehustet.

Dann sind wir ja schon zwei!

Volker

fras13 13.07.2007 21:06

Den Berg hoch DRÜCKEN und dann ganz klein machen!

Egal was für Laufräder.

Ist nur ein Sprint.

drullse 13.07.2007 21:20

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 31117)
Ich denke zwar, du weißt was ich meine, trotzdem.....:Lachen2:
Da der Anstieg steiler ist als die Abfahrt, ist die Strecke mit --% länger. :Huhu:

Jaja... ;)

Ansonsten hat fras13 eigentlich das Rezept geliefert.

Volkeree 18.07.2007 18:12

Die Eifel-Insider sind hier wohl nicht so stark vertreten. Für unsere aachener Fraktion ist Gerolstein zu weit weg, auch wenn die fast in der Eifel wohnen :Lachen2: .

Der Start ist erst um 15:30 Uhr, da kann ich die Runde ja vorher mal abfahren und ggf. anschließend die 27er Kassette aufziehen.

Volker

Danksta 18.07.2007 18:14

Wenn die Aeroräder steif genug für heftigen Wiegetritt sind, kommen die drauf.

Aber Gerolstein sind schon gut 100km von hier. Da kenn ich nix.

maifelder 26.07.2007 23:08

Hatte in Gerolstein mein Gelöbnis, mir mussten zu Fuß vom Sportplatz zur Kaserne, das war ganz schön knackig.

Der Radmarathon dort ist auch ganz schön knackig.

27er ist vielleicht übertrieben, aber 25er sollte schon sein, wenn man danach noch halbwegs schnell laufen will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.