triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Carbon Schuhe im Training? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=51581)

SimonF 17.12.2022 18:58

Carbon Schuhe im Training?
 
Hallo zusammen :)

Der Titel sagt eigentlich schon alles :D

Wie denkt ihr? Carbonschuhe die man eig für den wk hat auch im Training laufen? Wenn ja wann usw.? Stelle mir die Frage aktuell ob es Sinn machen würde.

Danke!

smar01 17.12.2022 19:13

Ich persönlich laufe Carbonschuhe nur im Wettkampf und einmal in der Wettkampfwoche im Rahmen der letzten Racepace Einheit. Gründe dafür sind für mich:
- Geschichten von Leuten die sich verletzt haben, weil sie nurnoch Carbon gelaufen sind und sich die unterstützende Fußmuskulatur kaputt gemacht haben.
- kurze Haltbarkeit in Sachen Kilometern
- der mentale Effekt wenn du weißt du wirst im Wettkampf nochmal bisschen schneller laufen.
Ich habe bis jetzt aber auch nur Sprint gemacht, im Falle von Langdistanz oder 70.3 würde ich eventuell den ein oder anderen spezifischen Long Run auch in Superschuhen machen, da sie die Ermüdung verringern und es realistischer ist. Wer würde 3x5km im MD Tempo heute noch in Streak LTs laufen?

Lux 18.12.2022 14:54

Ich trage Carbonschuhe teilweise auch im Training.
Die Gründe sind:
- macht einfach Freude dahinzufliegen… und dafür trainieren wir doch, oder? ;-)
- der Körper bekommt einen anderen Trainingsreiz…. macht ihn stärker
- der Körper gewöhnt sich an die andere Belastung… Verletzungsvorsorge

Trivangelium 18.12.2022 15:05

Das Thema hatten wir schon mal: https://www.triathlon-szene.de/forum...ad.php?t=49636

moritz87 18.12.2022 16:21

Weil es schon öfter thematisiert wurde: wie viel geringer ist die Haltbarkeit von Carbonschuhen in etwa im Vergleich zu „normalen“ Laufschuhen einzuordnen? Bzw was ist typischerweise die maximale Kilometerleistung eines Carbonschuhes?

PatickAlb 08.01.2023 19:22

Hab neulich einen Artikel auf Youtube geschaut der etwas differenzierter war. Essenz war: Carbonschuhe haben sich stark entwickeln inkl. Verechiebung des Scherpunkts. Seit Einführung (überwiegend Wettkampfsfhuhe für Vorderfußläufer) bis heute (auch viele Modelle eher Entlastungsschuhe Sehnenaoperat geeignet bzw. enofehlenswert für auch schwere Menschen) gibt es wohl eine weite Range.

Und nebenbei hatten se da noch Thematisiert das man sie nicht in jedem Training tragen sollte weil sie teils derart entlastend sind das es auf Dauer schwächt.

Glaube es war ein GTN Beitrag auf Englisch…

svmechow 09.01.2023 10:40

Ich laufe alles und immer in Carbonschuhen. Mal schneller, mal etwas langsamer, aber meistens eher flott und es ist mir egal, dass man das eigentlich nicht tun soll. Ich habe bisher auch nicht suffizient erklärt bekommen, warum das jenseits der höheren Kosten nachteilig sein soll.
Ich mache das deswegen so, weil ich da ein Sortiment an Schuhen habe, die für meine Haxen gut funktionieren und ich (knockin‘ on wood) damit verletzungsfrei durch die vorige Saison geflitzt bin.
Ich trage die dann solange, bis sie wirklich futsch sind - der turbo-Carboneffekt dürfte dann eh dahin sein, trotzdem kann man ja den Latschen weiter nutzen. Ich renne damit sowohl im Wald, als auch auf den Bergtrail hinauf und auf der Strasse sowieso und das klappt alles wunderbar. An hohen Feiertagen, für relevante Tempoeinheiten und für die Wettkämpfe kommt dann ein frischer Schuh zum Einsatz.

steinhardtass 16.01.2023 11:00

Ich greife das Thema noch mal auf. :bussi:

In 2019 bin ich im Training fast nur den damaligen HOKA Carbon X gelaufen, Anfang Januar 2020 hatte ich massive Rückenbeschwerden :kruecken: ob es auf den Schuh zurückzuführen ist, kann ich nicht zu 100% bestätigen, kann aber sein...

Seitdem ist die Entwicklung weiter fortgeschritten, habe jetzt seit Samstag den NB SC Trainer, phänomenal der Schuh. Suchtgefahr. :liebe053:

Meine Frage:
1. gibt es mittlerweile Untersuchungen, welche die Auswirkungen (positiv wie negativ) von Carbon Schuhen im Training untersuchen (z.B. höherer Trainingsreiz, Verletzungsgefahr mehr,r gleich oder weniger, etc.)
2. Klar läuft man mit dem Carbonschuh schneller, ist das nun dem Schuh geschuldet oder ist man wirklich schneller...
3.Muß man nicht auch differenzieren zwischen den Carbon Schuhen, ein NB SC Trainer ist bestimmt anders al ein HOKA X


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.