triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radmarathons, RTF (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Bodensee Radmarathon 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33815)

Ulmerandy 24.08.2014 15:41

Bodensee Radmarathon 2014
 
Hallo zusammen,

wir wollen dieses Jahr endlich mal am Bodensee Radmarathon teilnehmen. War dort schon einmal jemand dabei ?
Wir werden von Sigmarszell aus starten und dann sehr gemütlich die Gold Tour mit 220 Km fahren.

Bin ja mal gespannt ob und wie das klappt - und wir hoffen natürlich dass der Spätsommer dieses Jahr nach dem gefühlten Herbst kommt :dresche

Viele Grüße

Andy

Keksi2012 03.09.2014 13:22

Hi Andy,

ja, ich!

Hoffe auch, dass das Wetter gut wird, ich will nämlich dieses Jahr (zum 2. Mal nach 2011) auch wieder mitfahren.

Man darf halt nicht erwarten, dass man da idyllisch am See entlang fährt. Die deutsche Seite ist vorwiegend im Hinterland und dort noch recht hügelig, erst ab Sigmarszell geht es dann runter Richtung See. Die Schweizer Seite ist auch okay, aber wie gesagt, halt alles etwas abseits des Sees.

An sich nett gemacht, leckere Verpflegung.

Was für Dich relevant sein könnte: Wenn Du in Sigmarszell staartest, hast Du die ganzen Hm eher am Ende - solltest Du im Hinterkopf behalten...

Viel Spaß!
Keksi

Del Torres 03.09.2014 14:09

Nachdem mein HM am 28.9. wohl ausfällt, könnte ich mir das ja überlegen. Zumindest die Silberstrecke von Meersburg nach KN.

Wobei ich dieses Jahr noch nicht über 90km gefahren bin... hmm

Keksi2012 03.09.2014 15:14

Zitat:

Zitat von Del Torres (Beitrag 1075828)
Nachdem mein HM am 28.9. wohl ausfällt, könnte ich mir das ja überlegen. Zumindest die Silberstrecke von Meersburg nach KN.

Wobei ich dieses Jahr noch nicht über 90km gefahren bin... hmm

Wolltest Du in Ulm laufen? :)

Von Meersburg aus finde ich das recht entspannt. Musst halt am Anfang bissl langsam machen, da es hügelig losgeht. Und den Schluss-Berg in Meersburg kennst Du ja vermutlich (da freuen sich immer alle, haha).

alpenfex 03.09.2014 15:17

Hi,
Höhenmeter sind gefühlt keine vorhanden und auf der Schweizer Seite ist die Strecke doch sehr nah am See (man sieht ihn eigentlich fast immer). Ich finde die gesamte Strecke einfach nicht sonderlich toll und es ist auch - besonders bei schönem Wetter - mit viel PKW Verkehr zu rechnen, der nicht immer Rücksicht nimmt. Da ich an der Strecke wohne, kann ich solche Spässe machen, wenn das Wetter passt und wenig los ist, trotzdem viel Spass.
Cheers
Fex

Del Torres 03.09.2014 15:39

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 1075835)
Wolltest Du in Ulm laufen? :)

Gut erkannt. Wollen will ich immer noch. Aber die Achillessehne will nicht...

Falls ich mitmache können wir ja die ersten Meter zusammen fahren, bis es Dir zu langweilig wird ;-)

dasgehtschneller 11.09.2014 11:47

Falls das Wetter mitspielt fahr ich vielleicht auch mit.

Weiss jemand wie das mit dem Start funktioniert? Macht man sich da einfach irgendwann zwischen 7 und 9 auf die Strecke und fährt los oder gibt es sowas wie einen gemeinsamen Massenstart ab den einzelnen Startpunkten?

Ich hab bisher erst einmal einen Radmarathon gemacht, da sind alle gleichzeitig und am gleichen Ort gestartet.

Keksi2012 11.09.2014 12:40

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 1078083)
Weiss jemand wie das mit dem Start funktioniert? Macht man sich da einfach irgendwann zwischen 7 und 9 auf die Strecke und fährt los oder gibt es sowas wie einen gemeinsamen Massenstart ab den einzelnen Startpunkten?

Die Startzeiten stehen auf der Homepage, für die Gold-Tour z.B. zwischen 7 und 9. Sobald Du Deine Startnr. hast, fährst Du einfach los :)
Also kein Massenstart o.ä....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.